1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welcher kondensationstrockner?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bumblebears, 12 September 2011.

  1. hallo!
    ich möchte mir ende des monats endlich einen trockner kaufen,. es wird mein erster sein - ich habe also null "trockner-erfahrung".

    klar ist, dass es ein kondensationstrockner sein soll und auf meiner waschmaschine platziert wird. der eigene stromkreis plus steckdose ist am wochenende extra installiert worden.

    mein budget sind ab 500 euro bis 1.000 euro - wobei 1.000 euro wirklich die harte grenze sind.

    ich hab' mir schon einige im geschäft angeschaut.

    die miele-geräte, die in meinem budget liegen, haben mir im leistungsvergleich mit den anderen geräten nicht gefallen. ich hatte das gefühl, ich zahle extra noch für das wort "miele" am gerät, auch wenn ich weiß, dass es sehr gute geräte sind, hätte ich für mein geld im vergleich weniger leistung, weniger füllmenge usw.

    da ich meine AEG-waschmaschine sehr mag (lavalogic 1600) tendiere ich ehrlich gesagt zu AEG. de facto geht's um den wäschetrockner T86285IC oder um den Lavatherm 88840 ProSteam.

    hier würde mich interessieren, ob jemand mit diesem "dampf"-add-on bereits erfahrung gemacht hat und mir dazu etwas erzählen könnte? lohnt es sich?

    ein wenig habe ich mir auch die siemens-kondenstrockner angesehen und die bluetherm-linie gefällt mir sehr gut, auch wenn sie sehr teuer ist. das IQ-700-modell wäre schon fein, weil auch label A - ich frage mich aber, ob es sich lohnt? die meisten trockner haben energielabel B. soll ich mehr investieren und auf label A bestehen?

    hat jemand seinen trockner in DE bestellt? ich hab' einiges meiner küchengeräte in deutschland bestellt und gute erfahrungen gemacht.

    ich freue mich über jeden input und erfahrungswert. gerne lasse ich mir auch ein anderes modell oder marke empfehlen.

    vielen dank im voraus!
    lg u
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Wärmepumpentrockner von Bosch und sind sehr zufrieden.

    Teurer als der Durchschnitt, aber günstiger als Miele.

    Vorteil ist, dass die abgehende Wärme wieder rückgeführt wird, es wesentlich energiesparender ist und auch sensiblere Wäsche gut getrocknet werden kann, sofern man das möchte.
     
  3. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe einen waermepumpendingsda von AEG und ich liebe ihn.
     
  4. ich muss mir diese wärmepumpentrockner noch einmal anschauen, danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden