1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welchen Wäschetrockner?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von pandabaer82, 19 August 2009.

  1. pandabaer82

    pandabaer82 Gast-Teilnehmer/in

    hallo mädels!

    wir möchten uns gerne einen wäschetrockner kaufen, aber sind komplett ratlos. bei der großen auswahl hat man ja gar keinen durchblick mehr :eek:

    ich möchte nach wie vor das meiste auf der wäschespinne bzw. am wäscheständer trocknen, aber ab und zu ist so ein trockner schon ganz praktisch. noch dazu dann mit einem kleinen zwerg!
    es soll schon was gscheites sein und muss daher auch nicht das billigste sein. so ein mittelmaß-ding halt.

    kann mir jemand weiterhelfen?? welche geräte habt ihr denn zu hause und könnt mir die empfehlen??
     
  2. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    AEG mit Wärmepumpe (Energieeffizienz A)

    bin sehr zufrieden!
     
  3. Lokia

    Lokia Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Miele Kondenstrockner und sind super zufrieden.
     
  4. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    ebenso.
     
  5. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Hab meinen seit über 3 Jahren und viel in Gebrauch - und bin seeeehr zufrieden.
     
  6. Piepmatz1

    Piepmatz1 Gast-Teilnehmer/in

    Kondenstrockner vom Hofer, bin super zufrieden hab ihn jetzt fast 4 Jahre!

    LG Silke:wave:
     
  7. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab einen Gorenje und bin sehr zufrieden bei mir ist er nicht dauernd im Einsatz sondern nur wenn ich nicht draussen oder im Keller trocknen kann
    Hatte vorher einen AEG und war nicht gerade gluecklich damit
     
  8. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    hab einen siemens und bin sehr zufrieden damit!
     
  9. -Cathi-

    -Cathi- Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd mir nie wieder einen Bosch kaufen! Im ersten Jahr musste 3 oder 4 Mal der Werkskundendienst kommen weil das Ding ständig kaputt war :mad::mad::mad:
     
  10. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab einen von Quelle (Eigenmarke), bis jetzt funktioniert er super und ohne Probleme (genauso wie die WaMa). :)
     
  11. Monika

    Monika Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    kann mir auch wer ein bissl technisches verraten...
    Was macht Wärmepumpe und was Kondenstrockner?
    Brauch ich mehr als eine Steckdose um so ein ding zu betreiben?
    Hat wer WAMA und Trockner in einem und ist das brauchbar?
    Danke und LG, Monika
     
  12. Monika

    Monika Gast-Teilnehmer/in

  13. billiii

    billiii Gast-Teilnehmer/in

    beim kondenstrockner brauchst du nur eine steckdose --> der sammelt das wasser in einem kondensbehälter, den du dann immer ausleeren musst..

    wama + trockner in einem kann ich nicht wirklich empfehlen.. wollte auch so ein teil, aber irgendwie hab ich fast nur schlechte sachen darüber gehört - drum hab ich mir eine normale wama gekauft und jetzt im herbst/winter schaffen wir uns dann auch einen trockner an..
     
  14. susal13

    susal13 Gast

    Wir haben einen Kondenstrockner von AEG , bis jetzt sind wir sehr zufrieden damit .Das heisse Wasser welches in den Behälter rinnt verwende ich zum Boden aufwischen , da spar ich mir die Reinigungsmittel,weil eh reste vom Waschmittel drin sind und der Boden wird schön sauber!;) Verwende ich Waschnüsse zum Wäsche waschen , gieße ich mit dem Wasser wenn es kalt ist meine Blumen!;)

    Vorher hatten wir einen ElektraBregenztrockner , der war ein so ein Glump, der war dauernd hin, bis er zum schluss einen Kabelbrand, oder so irgendwas hatte:boes:
     
  15. asti

    asti Gast-Teilnehmer/in

    Detto. Ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, lohnt sich im Endeffekt aber. Brauche fast nichts mehr zu bügeln.:D
     
  16. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    auch keine hemden/blusen/kleider?
     
  17. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in


    detto :)
     
  18. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber braucht man einen Wäschetrockner wirklich???
    Er verbraucht viel Strom und macht nur das, was ohnehin ohne Gerät (wenn auch langsamer) auch stattfindet: trocknen! ;)

    Ich hab noch nie so ein Gerät gehabt und denke auch nicht daran, mir eins anzuschaffen, weils mir noch nie abgegangen ist. :rolleyes:
     
  19. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch zuerst gesagt ich brauch keinen und meinen deshalb (und weil das ding echt nicht das ware war) in der wohnung gelassen, aber als ich diesen sommer durch den dauerregen schon 10 maschinen im rueckstand war weil mir auch im haus alles sehr langsam getrocknet ist und die luftfeuchtigkeit im keller durchs trocknen schon sehr hoch war dass ich angst vor schimmel hatte hab ich mir einen gekauft

    allein oder zu zweit braucht man auch so keinen aber mit 3 kindern wenn man arbeiten geht und nicht auf ein paar sonnenstunden zu draussen trocknen warten kann wirds manchmal eng
     
  20. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Naja, wir waren daheim auch 5 Personen und trotzdem hat meine Mama (obwohl berufstätig) nie einen Wäschetrockner gehabt (und auch keinen gebraucht).
    Aber gut, ich muss mir ja keinen zulegen und wer einen braucht, soll ihn sich bitteschön auch kaufen! ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden