1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welchen Tisch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aegypten, 18 Januar 2008.

  1. aegypten

    aegypten Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Welchen Tischart würdet ihr bei kleinen Kindern nehmen? Klar lackierte Oberflächen, die sicherlich einiges aushalten, oder findet ihr geölte Oberflächen auch sehr strapazierfähig?
    Wir stehen vor der Wahl zwischen lackiert oder geölt. Das geölte Modell passt aber besser von der Farbe zur Einrichtung.
    Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Tischen und Kindern gemacht?
    :wave:
     
  2. alexx

    alexx Gast-Teilnehmer/in

    wir haben uns einen lackierten nuss-optik-tisch gekauft (500 euro).
    wir wollten unbedingt eine bestimmte art von tisch und der massive geöte nuss-tisch war einfach unleistbar (2000 euro).

    ich bin leider sehr unzufrieden. auf der lackierten oberfläche sieht man jeden mini-kratzer. sogar beim abwischen muss ich aufpassen.

    ICH würde mir nur mehr einen massiven geölten tisch kaufen.

    lg alex
     
  3. Brandi76

    Brandi76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo
    ziehen zwar erst im sommer ins haus. hab mir noch keinen esstisch ausgesucht (nur gustiert).
    werde mir aber auf alle fälle von einem glaser eine entsprechende glasplatte für den tisch anfertigen lassen.
    tischdecken find ich nämlich altmodisch. und kratzer (ein kind) oder salatölflecken, etc will ich vermeiden
    holzoptik bleibt mit dem glas und ist halt toll zum abwischen.
    lg
     
  4. alexx

    alexx Gast-Teilnehmer/in

  5. 100 x 240 cm € 995,-
     
  6. Drago

    Drago Gast

    wir haben aus unserem geölten vollholz dansk design tisch noch jeden fleck rausgebraucht. auch die rotweinflecken.
    ich lasse ihn immer wieder mit olivenöl ein, schaut dann wie neu aus. (ist über 10 jahre alt).
     
  7. schnauziii

    schnauziii Gast

    wir haben einen "eiche geölt". sind super zufrieden mit dem tisch :love: furniert ist ausgeschieden, weil mit der zeit an so mancher stelle das furnier schiach wird und beim geölten find ichs schön wenn er "abgelebt" wird :wave:

    [​IMG]
     
  8. aegypten

    aegypten Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke euch für die Informationen.
    Wir werden wahrscheinlich den naturbelassenen, später zu ölenden nehmen.
    Schönes Wochenende

    Robert
     
  9. citygirl

    citygirl Gast-Teilnehmer/in

    ich habe einen Nußtisch - versiegelt, ganz praktisch.


    Wollte keinen "nur geölten", da meine Mutter einen Vollholztisch aus Eiche - nur geölt (von Skannatura) hat.
    sieht toll aus - jedoch sieht man jeden Fleck. Seit dem gibts nur mehr Tischtücher und Sets.
     
  10. citygirl

    citygirl Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden