1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welchen Mixer könnt ihr empfehlen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 24 Juni 2011.

  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Mir ist heute mein Mixer kaputt gegangen. Jetzt muss ein neuer her. Ich brauch keinen, wo Messbecher ect. dabei sind, sondern einfach einen, der normale Quirler und Knethaken hat und (länger) alltagstauglich ist.

    Könnt ihr da was empfehlen?
     
  2. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    wenn du wirklich nur das brauchst --- schau mal bei Aldi ... da hab ich für 9,99€ einen bekommen und der tut brav seinen Dienst --mit erstaunlich starkem Motor für den Preis

    ...weil meiner morgens kaputtt ging und der gerade im Laden war hab ich ihn bei dem Preis gleich genommen - musste damals schnell einen haben und brauchte nicht erst weit fahren bis ich meinen

    "Lieblingsnixer" neu kaufen konnte

    einen Krups mit div Anbauteilen

    bei dem gibt es nämlich neben den Quirlen und Knethaken auch als Extrazubehör einen Passierstab (und div anderes)

    ...ein kegelförmiger Aufsatz, mit einer "Schneckenwulst" drauf

    damit kann man wunderbar Pürrees, Fruchtmus etc durch ein Haarsieb streichen (das flache von Krups funktioniert da super genial ...auch bei größeren Mengen) ---- und vor allen Dingen schnell und ohne Kraftaufwand

    ....ich liebe es bei Himbeermarmelade OHNE Kerne
    besonders feinen Cremesuppen
    und als meine noch klein waren hab ich die Breie ...auch Gemüse etc dadurch passiert

    ohne wär ich verratzt gewesen beim Vorkochen mit den Mengen
     
  3. whoami

    whoami Gast

    Habe heute einen Kuchen gebacken - und weil ich total vergessen habe, daß mein Mixer beim letzten Pizzateig abgebrannt ist, habe ich meine Black&Decker-Bohrmaschine dazu verwendet.
    Resultat: jeder handelsübliche Mixer ist bestenfalls ein Spielzeug -> echte Männer mixen ab sofort nur mehr mit der Bohrmaschine! :D
     
  4. Colorit

    VIP: :Silber

    Bosch
    Seit 10 Jahren unermüdlich im Einsatz
    ( vielleicht der gleiche Motor wie die Bohrmaschine ?;) )
     
  5. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Hab meinen Mixer vom Eduscho.
    Ab nächster Woche habens den eh wieder.

    Für meinen Gebrauch reicht er vollkommen aus, aber ich brauch ihn vielleicht alle 2 Wochen mal :eek:
     
  6. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Der vom Eduscho hat ja eine richtig knallige Farbe!
    Weißt du, wie viel Watt er hat? Seh das gerade nicht....
     
  7. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

  8. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Danke fürs Schauen :wave:!
     
  9. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    ich kann dir den AEG empfehlen - mit den quirlen aus bandstahl (die dicken, nciht die dünnen bei den billigen mixern - die halten ewig und man kann auch mit den starken knethaken super germteig od pizzateig machen).
    hat zwar etwas mehr gekostet (glaub so um die 40 eur) aber ist es wert, wenn man viel backt.

    ich hab vorher auch immer die billigen um 10 eur gehabt - nach kurzer zeit waren schon die quirl hin... od der mixer.
     
  10. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    DA meine billigen Geräte immer recht laut waren und schnell warm geworden sind, habe ich jetzt einen Bosch. Super Silent = da kann man auch abends einen Kuchen backen, wirklich sehr leise.

    [ame="http://www.amazon.de/Bosch-MFQ4080-Handr%C3%BChrer-Styline-Watt/dp/B00359PETK/ref=sr_1_3?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1309245283&sr=1-3"]Bosch MFQ4080 Handr?hrer Set Styline / 500 Watt: Amazon.de: Kuche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41wIOlTXiyL.@@AMEPARAM@@41wIOlTXiyL[/ame]

    Dazu gibts tolle "Sahnebesen" (Fine Creamer), so schnell hab ich noch nie Sahne geschlagen...
     
  11. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Na wusch, der Bosch hat ja eh einen geschmalzenen Preis! Da krieg ich doch wirklich glatt eine Bohrmaschine drum :D.

    Den Mixer vom Tschibo gibt es nun doch nicht nächste Woche, ist nicht verfügbar. Jedenfalls steht das so auf der Homepage.

    Hmmm.... ihr meint also, dass so dickere Quirl besser sind als die dünnen?
    Weil der vom Eduscho hatte dickere.... Dafür halt nur 300 Watt... Würde das reichen oder sind mehr besser?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden