1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welchen kratzbaum habt ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 2 Dezember 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich will einen katzenkratzbaum, also eigentlich eine katzenburg :D

    wo habt ihr eure her? foto bitte! :D

    gibts leut die sich sowas selbstgebaut haben nach ihren vorstellungen?
     
  2. azalea

    azalea Gast-Teilnehmer/in

    von Ebay :eek:
    Wir haben 2 deckenhohe Bäume und 3 kleinere.
    Sie waren supergünstig und sehen auch schön aus.
    Die tollen von petfun, Robusta, usw. sind mir im Moment leider a bissl zu teuer... :rolleyes:
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    super idee, warum is mir des net selber eingfallen :D
     
  4. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Meine Möbel waren die Kratzbäume... :rolleyes: :cool:
     
  6. phantomine

    phantomine Gast

    Wir haben den Petfun "Sonja" nachdem unsere innerhalb von ca. 2 Jahren ungefähr 3 Kratzbäume "zsammgrissen" (sind dann 300€ in 2 Jahren - so sind 400€ für wesentlich länger ;) )haben und ich beim letzten eh schon immer geschwitzt habe, wann er den Geist aufgibt (gab zwar keine Anzeichen, aber dann ist ein Stamm von einem Tag auf den anderen gebrochen - beim Auseinanderbauen haben wir dann gesehen, dass noch zwei Stämme am Durchbrechen waren) - er ist stabil, wird heiß geliebt und sieht außerdem im Vergleich zu den günstigeren Bäumen auch echt gut aus :)

    Und die Rauf- und Runterfetzerei hält er anstandslos aus :) Ich liebe ihn :love: Und die Mistbratln auch ;)

    Lg, Karin!
     
  7. Snakemeli

    Snakemeli Gast-Teilnehmer/in

    Hi wir haben einen bei ebay für nur 50€ ersteigert, inkl. versand also 70€ und der ist einfach super und echt groß. Diesen hab ich meiner Mutter vor 2 jahren zu weihnachten geschenkt und werd ihn heuer für uns selbst auch noch kaufen :D

    Am besten ist es aber mehrere zu beobachten, vor kurzem ging genau der selbe für nur 35€ raus, also vl besser bis nach Weihnachten warten ;) und die gibt es schon seid jahren zu ersteigern

    Hier ein Bild

    [​IMG]
     
  8. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Egal wie - so ein Katzbaum muss eine Hängematte pro Katze haben. Bei uns zumindest, alle anderen Liegeflächen sind nur zweitklassig. Im besten Fall.

    Minerva
     
  9. phantomine

    phantomine Gast

    Echt? Jetzt schon, beim jetzigen - aber bei den anderen wurden die Hängeteile nur gemieden....

    Lg, Karin!
     
  10. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich nur bestätigen, es können nie genug Hängematten sein.

    Also für geringes Budget würd ich daher z.B. den http://shop.petfun.de/de/kratzbaeume/deckenkratzbaeume/jacky-o.html empfehlen und den dann weiterbauen, also "ausbauen", wenn es sich wieder mal ausgeht oder halt einen weiteren Baum dann dazu stellen.. oder auch toll sind diese "Wandteile", also der Catwalk (ist in jeder gewünschten Breite und Länge bestellbar) http://shop.petfun.de/de/zusatzartikel/zusatzartikel/catwalk-fur-wandmontage.html kombiniert mit Wandhängematten und -bettchen..

    Ist auch einer der Vorteile bei diesen Bäumen, es gibt jede Menge Ersatz- und Erweiterungsteile, die "billigen" sind Wegwerfteile, da knicken die Kartonsäulen einfach um z.B. und das wars.

    Und Morty Du musst schon bedenken Deiner hat schon etwas mehr Belastung "gewichtstechnisch" :D - der schaut zwar nett aus von dem Link, aber ich glaube nicht, dass der länger als 1 Jahr hält :D

    Für mich außerdem ein wesentliches Kriterium ist, dass die Bezüge waschbar sind und auch auswechselbar, während dieses Plüsch- und Teppichzeugs kannst nur abbürsten/-saugen und wenn es kaputt ist, ist es kaputt ;)

    Einen relativ günstigen großen, der eine sehr stabilen massiven Eindruck macht, und auch für große schwere Katzen geeignet scheinit ist dieser hier: http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzbaumolymp/15017 - hab ich jetzt in Natura gesehen und war positiv überrascht.
     
  11. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Der ist toll - den kenn ich auch in "natura", haben sich einige Besitzer unserer Jungtiere gekauft. (wir selbst haben diese Retrotonne "extra" und leider noch ein Modell, der mit Teppichbezug kombiniert ist, nämlich den "Janet", hab ich vor irgendwann mal umzubauen und die Teppichteile austauschen).

    Mein einziger Kritikpunkt beim Petfun, das die Holzteile nicht lasiert sind.
     
  12. phantomine

    phantomine Gast

    Die zwei Dinge vor allem:

    Wennst mal gesehen hast, wie mein Coonie auf den Kratzbaum raufsprintet und wie der alte dann unten immer gewackelt hat (und genau da ist er auch gebrochen), dann sind 50€ für ein halbes Jahr zuviel. Und mein Coonie ist ein Handtaschencoonie :D :D


    Jup, bei unseren DF-Geschichten auch ein wichtiges Kriterium für mich - die Bettchen hab ich einfach runtergenommen und mit Hygienereiniger in Wama und Trockner geworfen ;) Und danach war alles i.O.

    Lg, Karin!
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    danke :)
     
  14. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

  15. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    jo, der gfallat ma (und wär auch für die dicke geeignet :D).

    kann der auch alleine stehen? weil i hab raumhöhe 300 sonst müsst ich einen sockel machen.
     
  16. Belico

    VIP: :Silber

    Ja, haben den Creative vor 2 Tagen von amazon bekommen, kann also ein bissl was berichten.
    Das Zusammenbauen war kein Problem, man kriegt ihn stabil hin. Die Rollenhöhlen, die du siehst, sind allerdings nur mit Klett zusammengesetzt, bin da nochmal mit dem Tucker drüber.... Die Sisalumwickelung war bei einem Steher von Anfang an locker, war aber kein Problem, das nachzuziehen. Die Gummistaberln oben, wo die Bemmerln dranhängen sind der Renner bei den Mietzen, nur sind die nicht fest in die Stange reinzukriegen und mit ihren 7 Monaten ists kein Problem, die aus der Verankerung zu entfernen. Die Hängematte kommt bei ihnen nicht so gut an, kommt wahrscheinlich auch auf die Katzen an... ja, die Leiter ist auch sehr schön anzusehen, aber die Mietzen verwenden sie eigentlich nur zum Krallenwetzen, für anspruchsvolles Stufentraining muss sowieso Juniors Hochbettleiter herhalten, ich hoffe halt, dass die im Gegenzug von den Katzenkrallen verschont bleibt.

    Den Baum hab ich in etwa einer halben Stunde aufgebaut, es hat nichts gefehlt und weil er ums Eck geht, kriegt man ihn auch sehr stabil hin. Von den Größenverhältnissen her fotografier ich ihn dir vielleicht mal, wenn eine Mietze drauf ist und stells dir rein.:wave:
    lG
    beli
     
  17. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ja bitte, foto!
    vorm zsammbaun hab ich eh kan bammel :cool: bin ikea fan :D
     
  18. Belico

    VIP: :Silber

    So, da wären sie. Es ist das beige Modell. Ich hab ihn übrigens nicht ganz so zusammengebaut, wies in der Anleitung steht, nicht wundern und man kann auch sehen, wie sich die Katzen gleich auf die Bemmerln konzentrieren, sie hängen sich da mit dem ganzen Gewicht drauf. Ach ja, sie sind 7 Monate alt, noch nicht ganz ausgewachsen und werden so um die 1-2 Kilo/Katze wiegen.

    lG
    Beli
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden