1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welchen kaffeevollautomat könntet ihr empfehlen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von angie7, 9 Oktober 2011.

  1. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    wir würden uns gerne einen kaufen und wissen aber nicht welche!

    welche habt ihr? seid ihr zufrieden? ist of mal was kaputt?



    wir hatten vor jahren die spidem travi und waren damit alles andere als zufrieden!
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben eine AEG CaFamosa bei uns zuhause, die aber nun ans Ende ihrer Tage gelangt ist und sich die Reparatur nicht mehr auszahlt weshalb wir sie gegen eine Neue austauschen.
    An sich war sie ein robustes Gerät, gestört hat uns jedoch dass sie recht lange gebraucht hat zum Aufwärmen bis man einen Kaffee bekam.

    Da wir am Bahnhof sehr gute Erfahrungen mit der Bosch TCA 56er Serie haben, bekommen wir nun eine Bosch TCA 5608.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  3. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben jetzt eine DeLonghi, mit der wir sehr zufrieden sind.

    Vorher hatten wir eine Saeco Odea, die 3 Tage ach Ablauf der Garantie den Geist aufgegeben hat. :mad:

    Als Zweitmaschine im Gartenhaus steht eine Spidem, mit der sind wir aucg sehr zufrieden. Den besseren Kaffee macht aber sicher die DeLonghi.

    lg Chania
     
  4. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Wir haben seit 6 Jahren eine Siemens. Seitdem läuft die Maschine täglich ohne irgendwelche Probleme.

    Falls die einmals den Geist aufgibt kaufen wir sicher wieder einen Siemens Kaffeeautomaten.
     
  5. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Mach mir keine Angst. Ich hab vor einem Jahr eine Saeco Odea gekauft, derzeit funktioniert sie noch blendend und kocht köstlichen Kaffee.

    LG,
    Glueckskatze (hochgradig abhängig von Koffein :eek: :D)
     
  6. veronika

    veronika Gast-Teilnehmer/in

    Siemens Surpresso S65 ... nach 2 Saecos, die beide inkontinent wurden

    war billiger und ist praktischer in der Handhabung. Schäumt sehr gut. Kaffee auch sehr in Ordnung.
     
  7. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Saeco Synthia seit 1 1/2 jahren und sind sehr zufrieden. Sie ist sehr leise und der Kaffe schmeckt super. Ausserdem ist sie nicht so groß wie manch andere. Einziger Nachteil: eher kleiner Wassertank.
     
  8. Paul2008

    Paul2008 Gast-Teilnehmer/in

    Jura ENA 5, wir sind sehr zufrieden. Kein Vergleich zu Saeco, die wir vorher hatten. Liebe Grüße:wave:
     
  9. claire74

    claire74 Gast

    Hatten früher eine AEG CaFamosa - Jura im Innenleben - ging lang gut (mal kleinere Mucken) und hatte ich auch auf Messen mit.

    jetzt haben wir eine Jura Impressa C5 mit 5 Jahresgarantie von Redzack - ich bin diesmal sicher, dass sie 5 Jahr hält
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

  11. Foogy

    Foogy Gast-Teilnehmer/in

    noch eine stimme für jura:)

    eindeutig die beste maschine

    bei der saeco gabs ständig "bresln" 3 verschiedene typen hatten wir und immer das selbe

    und der kaffee wurde mit der zeit so grauslich

    jura ist die nummer 1 für uns :wave:
     
  12. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in


    welche siemens habt ihr? ein bekannter hat nämlich auch eine in seiner firma...er hat schon (laut anzeige) ein paar tausend!!!! kaffees damit gemacht und musste noch nie was reparieren lassen
     
  13. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    wir schweben eben zwischen einer siemens und einer jura!

    saeco ist für uns aus dem rennen...hatten eben eine spidem die ja mehr oder weniger die selbe maschine ist wie die saeco (mein bruder und meine eltern hatten sie auch) bei uns allen war bald mal das aromaventil hin und der kaffee schmeckte wie wasser und sie wurde undicht wodurch sich schon das holz der küche verzog weil sie schleichend geronnen ist :mad:! kostenvoranschlag und repearturen waren bei dem anschaffungspreis nicht rentabel und die macken kamen natürlich kurz nach garantieende! meine schwester hatte damals die saeco um 10.000 ATS (also wirklich eine der besten saecos die es damals gab) und die maschine hatte den selben fehler (aromaventil und andere kleinigkeiten)!

    meine eltern haben jetzt eine neue saeco und der kaffee schmeckt mir überhaupt nicht, abgesehen davon blinkt sie wegen jedem schmarren rot und lässt keinen kaffee machen, seis wenn ein bisschen kaffeesud drin is, der deckel bei den bohnen nicht ganz exakt oben liegt, etc
     
  14. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in


    haben seit 5 jahren eine Saeco Odea - war nur einmal in der Reperatur und das hat 50 Euro gekostet
     
  15. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Wir haben die Surpresso S 40.

    Ich habe gerade nachgeschaut 11.234 Kaffee´s wurden in den letzten 6 Jahren gemacht.:eek:
     
  16. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben seit kurzem die Jura Ena 3 und sind sehr zufrieden.
     
  17. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    hallo haben seit fast 3 jahren eine jura impressa,

    trinken sehr viel kaffee, kanns nur empfehlen

    lg
     
  18. leoben23

    VIP: :Silber

    wir haben auch eine saeco odea und das seit 3 jahren bis jetzt ohne mängel.
     
  19. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in


    ja unser bekannte hatte vor einigen monaten auch schon über 15.000 kaffees und noch keine reperaturen
     
  20. Mausale

    Mausale Gast

    Unsere Jura Impressa hat knappe 8 Jahre auf dem Buckel und macht verdammt guten Kaffee!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden