1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welchen beutellosen Staubsauger kaufen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von NaKaWi, 18 Oktober 2011.

  1. NaKaWi

    NaKaWi Gast-Teilnehmer/in

    her mit euren empfehlungen! danke :wave:
     
  2. whoami

    whoami Gast

    Ist nur meine Meinung: es geht nix über einen guten alten Staubsauger mit Sackerln.

    Dieses Ausleeren der Box bei beutellosen Saugern macht mehr Dreck, als zuvor eingesaugt wurde; und saugen tun die (habe jetzt schon den 2ten) auch nur am Anfang gut, dann verklebt irgendwann der Filter und aus ist's -> muss 3x drüber fahren, bis er ein Bröserl inhaliert.
     
  3. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Der Filter eines beutellosen Saugers muss regelmäßig ausgeklopft und durchgewaschen werden. Dann bleibt die Saugkraft wie am ersten Tag. Bezüglich Ausleeren: ich nehm die Box gemeinsam mit dem Hausmüll mit in den MÜllraum und leer sie dort aus - dann hast auch nix in der Wohnung.

    Derzeit bin ich aber zur Robotersauger-Fraktion übergewechselt - es geht nix über einen Staubsauger, der die Arbeit alleine macht :D.

    Edit: Fast vergessen: wir haben einen no-name Sauger (beutellos), der rd. 60 Euro gekostet hat. Mit oben genannter Pflege sind wir noch immer sehr zufrieden damit.
     
  4. Schnabilein

    VIP: :Silber

    ich habe mich endlich drüber getraut und mir einen dyson gekauft.

    voher hatte ich immer staubsauger mit beutel. die beutel sind aber meiner meinung nach unverschämt teuer. und der für mich grösste nachteil ist der grosse saugkraftverlust wenn das gerät älter wird. wirklich gut saugen tun die sauger dann nur mit neuem beutel und den alten immer halbgefüllt wegzuwerfen wollte ich nicht mehr.
     
  5. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in


    so ist es!


    filter werden in regelmäßigen abständen ausgewaschen und der behälter wird im freien entleert! wenn man den in der wohnung entleert, ist klar das man den dreck drin hat weil sich der staub wieder verteilt!

    wir haben einen dyson bodensauger und mittlerweile auch einen dyson handstaubsauger und ich würde beide nie mehr hergeben! bei richtiger pflege saugen sie auch nach jahren noch prima (und ich verwende sie wirklich regelmäßig, dan handstaubsauger täglich und den bodensauger jeden 2. tag)

    beim handsauger kann ich aber einen zweitakku dazu empfehlen da der akku immer die volle saugleistung hat und dann auf einmal aufhört (der vorteil ist das die leistung nie schwächer wird so wie bei den billigen) das war nervig und daher musste ein 2. akku her! der handsauger hat aber so eine super leistung das ich es schaffe mit einer akkuladung das auto zu saugen :love:
     
  6. NaKaWi

    NaKaWi Gast-Teilnehmer/in

    ich habe gelesen, dass die dyson laut sind. stimmt das?
     
  7. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    nicht lauter als ein normaler staubsauger mit beutel
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden