1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welchen Berufsgruppen gebt ihr Trinkgeld ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 2 August 2012.

?
  1. Kellner/in ja

    27 Stimme(n)
    96,4%
  2. Kellner/in nein

    3 Stimme(n)
    10,7%
  3. Taxler ja

    20 Stimme(n)
    71,4%
  4. Taxler nein

    4 Stimme(n)
    14,3%
  5. Kofferträger ja

    15 Stimme(n)
    53,6%
  6. Kofferträger nein

    6 Stimme(n)
    21,4%
  7. Installateur, der WC repariert ja

    11 Stimme(n)
    39,3%
  8. Installateur der wc repariert nein

    8 Stimme(n)
    28,6%
  9. sonstige handwerker ja

    11 Stimme(n)
    39,3%
  10. sonstige handwerker nein

    9 Stimme(n)
    32,1%
  11. kosmetikerin ja

    11 Stimme(n)
    39,3%
  12. kosmetikerin nein

    7 Stimme(n)
    25,0%
  13. zimmermädchen ja

    11 Stimme(n)
    39,3%
  14. zimmermädchen nein

    10 Stimme(n)
    35,7%
  15. toilettenfrau/mann ja

    13 Stimme(n)
    46,4%
  16. toilettenfrau/mann nein

    9 Stimme(n)
    32,1%
  17. Pflegepersonal/Rettung ja

    10 Stimme(n)
    35,7%
  18. Pflegepersonal/Rettung nein

    13 Stimme(n)
    46,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wenn nein warum
    Wenn ja wieviel

    ANONYME UMFRAGE
     
  2. kowalski

    kowalski Gast

    Ich gebe grundsätzlich fast überall Trinkgeld, es sei denn ich war unzufrieden.
     
  3. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Genau so handhabe ich das auch.
    Die Zufriedenheit mit der Dienstleistung, mache ich nicht zwangsläufig an der "Fähigkeit" fest. Der bemühte Lehrling beim Frisör, Mechaniker, im Gasthaus etc. bekommt von mir auch Trinkgeld, sofern er freundlich war und man merkte er hätte sich bemüht.
     
    Evi-100 und kowalski gefällt das.
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    wieso sind zimmermädchen und pflegepersonal/rettung nicht so beliebt beim Trinkgeld ?
     
  5. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in

    wie haltet ihr es mit physiotherapeuten?

    und macht ihr einen unterschied, ob sie angestellt sind oder es die eigene praxis ist?
     
  6. Chaosqueen

    Chaosqueen Gast-Teilnehmer/in

    ich geb immer trinkgeld, wenn das service passt.
    in der regel 10-20 %
    war selber mal zimmermädchen und ich weiß was das für ein scheiß job ist.
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich war mal rettungsmann, lustig, auch wenig trinkgeld.
     
  8. Chaosqueen

    Chaosqueen Gast-Teilnehmer/in

    glaub ich dir
     
  9. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    wahrscheinlich hatten die patienten ganz andere probleme zum zeitpunkt des abtransportes.... :D
     
    melii und Chaosqueen gefällt das.
  10. kowalski

    kowalski Gast

    Gebe ich ebenfalls Trinkgeld sofern alles gepasst hat!
     
  11. ich geb auch in den meisten fällen trinkgeld.
    beim rettungspersonal muss ich sagen, dass ich beim transport ins krankenhaus net daran denk. da hab ich anderes im kopf. wenn ich aber auch heimtransportiert werde, denk ich dran :)

    bin selten in hotels - aber wenn, dann hat das zimmermädchen immer ein kleines trinkgeld bekommen

    taxler kriegt zumindest auf einen geraden eurobetrag gerundetes trinkgeld, kellerner/in ebenso - wenns service sehr gut war, gibts mehr

    handwerker kriegen auch immer was, genauso wie a jause, kaffee usw.
     
  12. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    Pflegepersonal, Rettungshelfer und Co. dürfen kein Trinkgeld annehmen.
     
  13. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Genau darum gebe ich kein Trinkgeld, weil ich damit diese Menschen in Verlegenheit bringe.

    Ich bringe aber nach Genesung eine Kleinigkeit mit, Kaffee, Pralinen, Kekse, Kuchen etc.. Als kleinen Dank.

    Für das Zimmermädchen lasse ich immer ein paar EUR am Abreisetag mit einem Post-It am Tisch liegen, oder auch täglich 1 EUR Da steht dann meist "Danke schön!" drauf.
     
    kotuko gefällt das.
  14. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Ich gebe immer Trinkgeld - eher mehr, wenn die Leistung passt. Diese Trinkgeldberufe haben einen niedrigen Kollektivvertrag und daher päppelt dasTrinkgeld wenigsten ein bisschen den Lohn auf.
    Beim Pflege-oder Rettungspersonal erledigt das mein LG für mich, wenn ich selbst nicht dazu imstande bin.
     
  15. kowalski

    kowalski Gast

    Ich glaube, denen wächst das Süße schon zu den Ohren raus.

    Ich gebe es immer der Chefin der Mannschaft und sage dazu, für die Kaffeekasse. Damit sie sich selber kaufen können, was sie wollen. Wurde immer dankend angenommen.

    Laut meiner Info dürfen Orts- und Landesübliche Aufmerksamkeiten angenommen werden.
     
  16. kowalski

    kowalski Gast

    Stimmt nicht so ganz.

    Es kommt darauf an, wieso. Gebe ich es, um mir eine Sonderbehandlung raus zu hauen, ist´s verboten. Am Abreisetag für die nette Betreuung steht nichts dagegen.
     
  17. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht ist das dann eine Vereinsregelung? Weder meine Freunde und Bekannte noch ich dürfen Trinkgeld annehmen.
    Was wir dürfen sind Geschenke in Naturalien, wie z.B. Kaffee oder Merci :cool: annehmen.
     
  18. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Merci und MonCheri kommern beim Pflegepersonal schlecht an weil sie es immer bekommen,
    gut angekommen ist eine Palette Bier
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden