1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Terrassengröße bei Neubau - Wir kommen nicht weiter !

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gitta1, 27 Mai 2011.

  1. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle Terrassenbesitzer !:wave:
    Welche Terrassengröße könnt ihr empfehlen, bzw. wie sind eure persönlichen Erfahrungen bezügl. der Größe ? Wie groß habt ihr eure gemacht und bitte mit welcher Begründung ??

    Wir kommen leider überhaupt nicht weiter mit unserer Entscheidungsfindung.:(
    Unsere Hausfront ist 9m lang und wir waren bis jetzt der Meinung etwa 6x4m zu machen.Also etwa 24m2 groß.

    Mein Schwievater ist komplett aus dem Häuschen und meint dass das viiiel zu groß wäre und nur unnötig viel Geld kostet, ob wir uns den ganzen Garten zupflastern wollen, etc...
    Es ist jedoch ausreichend viel Garten vorhanden.

    Da wir selbst keine Erfahrungswerte bezügl.einer Terrasse haben, sind wir uns selbst etwas unsicher.
    Ich dachte bis jetzt schon immer, dass man die Terrasse super nützen kann, die Kinder spielen sicher auch gerne drauf und es ist doch nicht so, dass durch die Terasse gartenraum"verlorengeht". Im Gegenteil.

    Was meint ihr dazu ? Welche ProArgumente gibt es denn für eine größere Terrasse ? wäre euch für eure Anregungen sehr dankbar !:)
    LG Gitta:wave:
     
  2. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    4x11 und das ist sicher NICHT zu groß! Stell mal eine Gartengarnitur 2-3 Liegestühle zum Sonnenliegen, einen Griller, etwas Spielzeug für die Kids, vielleicht noch eine Wäschespinne dazu, und man sieht, dass der Platz relativ schnell verbraucht ist!
     
  3. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Unsere ist ca. 30m² groß (wir haben keine rechteckige Terrasse, sondern einen Teil mit einem Halbkreis) und wir finden diese Größe super - würden sie keinesfalls kleiner haben wollen.
     
  4. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir haben 33qm (komplett überdacht) und kleiner würd ich´s nicht haben wollen.
     
  5. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    danke euch für eure Antworten !

    Wozu verwendet ihr eure Terrassen den alles ? spontan fällt mir ein, großer Tisch mit vielen Sesseln, Spielmöglichkeit für die Kinder, sonst noch einen Verwendungszweck ?:eek:

    Bitte hätte jemand von euch auch ein Foto von seiner Terrasse, dass er einstellen mag ?:)
     
  6. Wir beginnen grad mit dem Hausbau und unsere terasse wird 28m² haben.:)
     
  7. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben außerdem 2 große Sonnenschirme oben stehen, manchmal die Sonnenliegen und vor allem viele Töpfe mit Pflanzen :D
     
  8. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    3 x 6 oben da haben wir eine elektrische Markise beim Tisch

    8 x 8 unten da ist ein Teil fix überdacht
     
  9. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Das ist definitiv NICHT zu groß.
    Unsere ist ca. 30 m².
    Fotos anbei, aber ich glaube die kennst du eh schon ...

    Der Vater einer Bekannten hat auch mal gemeint eine Terasse mit 20 m² reicht aus ... tja, vor 2 Jahren wurde dazu betoniert und vergrößert :rolleyes:.
     

    Anhänge:

  10. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo jenpip !:wave:
    danke nochmals für die Fotos von deiner schönen Terrrasse.

    weißt du, dass befürchte ich auch, dass wir dann vergrößern müssen, weil sie zu klein ist.:(
     
  11. Wir haben weder Kinder noch Sonnenliegen, aber kleiner sollte unsere Terrasse nicht sein ~34m².

    Kleiner machen würde ich eine Terrasse nur wenn der restliche Garten sonst zu klein würde ...
     
  12. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden unsere Terrasse über die ganze Hauslänge südseitig ziehen aber unterschiedlich tief. Also zB wo der Tisch hinkommt wird sie 4 m.....
    Sie bekommt dadurch eine interessante Form und sieht nicht so 0/8-15 aus.
     
  13. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    und wieviel qm werdets ihr etwa gesamt bekommen ?
     
  14. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    50 qm²

    Großer Tisch mit 6 Sesseln, Holz für den Kamin, Hängematte, Griller und reihum große Blumentöpfe.
    Manchmal noch ein Planschbecken, aber dann wirds schon eng.
     
  15. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    unsere ist 5 x 7 m - passt gut für uns. von mir aus könnte sie noch größer sein (am liebsten um´s hauseck gezogen). ich habe mal gelesen: besser eine große terrasse als ein kleiner garten - also, wenn man eh schon nur einen kleinen garten besitzt, dann hat man mehr vom garten wenn die terrasse groß ist. weil so mini-grünflächen eher vernachlässigmar sind...
     
  16. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    auf keinen fall am platz für die terrasse sparen! wir haben zwei terrassen mit jeweils (sehr grob geschätzt) 45 und 50 m².
    auf die paar EUR beim hausbau kommts auch nicht mehr an und eine terrasse im nachhinein vergrößern ist wohl um vieles aufwendiger und teurer.

    wie eh schon die meisten geschrieben haben, nutzt man sie für tisch und mehrere sesseln (wir haben 8), dann ein paar liegestühle mit beistelltischchen - pool grenzt an die terrasse an. dann natürlich viele kübelpflanzen, holz für griller, griller, sonnenschirme.

    ich hab noch nie von jemanden gehört, dass seine terrasse zu groß wäre, das gegenteil aber shcon oft;)
     
  17. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    ein schöner gartentisch für 6-8 leute (man hat ja öfters gäste zum grillen oder baden) ist ca. 250cm lang und 100 cm breit. mit den stühlen herum macht das schon eine fläche von 450x300 cm. um den tisch herumgehen sollte man im idealfall auch können sodass auf deiner terrasse somit kaum mehr platz für spielzeug, liegen, griller, etc.... wäre.
     
  18. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Hättest du denn auch ein Foto von deinen Terrassen ?:D
     
  19. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    Wow voll schön die Terasse. Darf ich fragen welches Holz der Belag ist und wie zufrieden ihr damit seid? Ach ja und wie alt sind die Platten circa. Streicht ihr die oder bleiben die so schön?

    Danke :wave:
     
  20. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Das sind Cumaru Dielen.
    Liegt seit ca. einem Jahr und ist mittlerweilen auch schon vergraut. Streichen wollten wir nicht :eek:. Uns gefällt das Holz aber auch mit Grauschleier :).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden