1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

welche Sparform für Baby eröffnen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von cloechen01, 17 November 2009.

  1. cloechen01

    cloechen01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    meine Frage sagt eigentlich eh schon alles. Wir möchten für unsere jüngere Tochter (1 Jahr)gerne etwas sparen, denn die Ältere (3,5 Jahre) hat auch Bausparer, Lebensversicherung usw (aber nicht alles von uns, auch von den Großeltern). Jetzt haben wir uns überlegt, ob wir ihr für Weihnachten einen Bausparer eröffnen, denn Sparbücher hat sie eh genug. Da gibt es ja auch wieder Unterschiede zu den Banken. Welche Sparformen habt ihr für eure Kids? Wir möchten gerne was haben, damit sie sich dann mit 18 oder so mal was Größeres (Auto, Wohnung usw) kaufen kann).

    lg
    cloechen
     
  2. pocahontas08

    pocahontas08 Gast-Teilnehmer/in

    haben auch einen bausparer
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

  4. Helen

    VIP: :Silber

  5. Kerkyra

    Kerkyra Gast-Teilnehmer/in

    bausparer, lebensversicherung, 2 prämiensparbücher, alles konservativ.
    die lange veranlagungszeit ist der beste kapitalmultiplikator.
     
  6. guggi

    guggi Gast

    Bausparer, Lebensversicherung von den Großeltern, Sparbuch für das Kleingeld, und jetzt kommen Aktien dazu.
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

  8. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben für Gabriel ein Sparbuch angelegt auf das er seine Ersparnisse aus der Sumsi-Dose selbst einlegen kann und desweiteren gibt es einen Bausparer der dafür gedacht ist dass bei Schulbeginn was rauskommt und wenn dir diesen verlängern gibts mit gut 12 und gut 18 Jahren wiederum eine Auszahlung.

    Desweiteren zahle ich für ihn in einen Fondssparer ein, der ihm den Start ins eigene Leben erleichtern soll.

    LG
    Mats
     
  9. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Fondsparen ist immer so eine sache .. WENN man im richtigen Moment zum Geld kommt eine gute Sache; ich hab mit "sicheren" Fonds eher schlechterer Erfahrungen gemacht im Bezug auf Risiko / Ertrag
     
  10. cloechen01

    cloechen01 Gast-Teilnehmer/in

    ja, wir haben da mit fonds auch schlechte erfahrung gemacht. leider :( was macht ihr dann derweilen mit dem geld, wenn der bausparer ausgelaufen ist? ich möchte für die kleine auch gerne einen bausparer anlegen. wenn dann in 6 jahren dieser ausbezahlt ist, überlege ich jetzt schon wie ich das geld dann gewinnbringend anlegen soll, da ich dann ja wieder den nächsten bausparer für sie eröffnen werde. ein "normales" sparbuch bringt ja fast keine zinsen.
     
  11. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben bis dato einen Bausparer und überlegen gerade eine Pensionsvorsorge...

    Ich bekam auch einen Bausparer zur Geburt, der lief 3x (Du kannst ihn verlängern) und ich bekam ihn kurz nach meinem 18.Gebtag.
     
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wenn er ausläuft mach ich wieder weiter, gibt dann schöne Zinsen dafür.:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden