1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Relax-Plätze habt Ihr im Garten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BB73, 29 Juni 2011.

  1. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!

    Ich habe im Garten eine Relaxzone mit 2 Kippliegen und rundum Dekoelementen. Leider ist dieser Platz ganztägig in der Sonne. Daher brauche ich nun auch im Schatten so eine Ruhezone. Nur weiß ich nicht recht, wie ich die "ausstatten" soll. Kippliegen möchte ich nicht, weil in denen kann man nicht lesen. Es sollte auch was wetterfestes sein.

    Wie habt Ihr das gelöst? Welche Relax-Möbel stehen bei Euch im Garten?

    lG
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich kann momentan leider keine Bilder hochladen, aber wir haben beim Tisch im Pavillon und auf der Terrasse zusätzlich zu den niederen Stühlen noch Hochlehner, deren Lehne man sehr weit nach hinten stellen kann. Dann noch die Beine auf einen anderen (niedrigen) Stuhl gelegt, und man kann herrlich schlafen.

    Vorteil: Keine extra herumstehenden Liegen, Lehne jederzeit in Lese- oder Essposition zu verstellen, Füße auf ohnedies vorhandene Sessel hochgelagert.
     
  3. amaryllis

    amaryllis Gast

    Wir haben einige Relaxzonen rund ums Haus.
    Garnitur und Liege am Balkon, eine Ratan Loungegarnitur , Liegen am Pool, eine Leseecke und eine Hängematte.
     
  4. Pixels

    Pixels Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben meinen Eltern einen Chico-Hängesessel geschenkt, der jetzt direkt mit Blick zum Biotop montiert wurde... :love:

    Nicht nur meine Eltern lieben es, da "abzuhängen"... :)
    Ist ein heiß begehrter Platz und wir werden wohl die Plätze aufstocken... ;)
     
  5. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    @Barbara
    Stimmt schon mit den Hochlehnern. Solche hab ich eh auf der Terrasse.
    Aber ich möchte es ja in die Wiese stellen. Ohne Tischchen oder so. Nur damit man dort ein bissl lesen und liegen kann. Und ohne Auflagen, denn man sollte sich auch mit nasser Pool-Kleidung hinlegen können.

    @mascha
    Wie schaut bei Euch die Leseecke aus?

    @Pixels
    Ich weiß zwar nicht genau welcher Sessel das ist, aber ich nehme an, so ein Schaukelsessel (wie Hängematte) zum Aufhängen. Aber richtig liegen kann man darin nicht, oder?

    lG
     
  6. bar.bara

    VIP: :Silber

    OK, Wiese ist natürlich was anderes.

    Wobei - meine Terrassenmöbel sind aus Alugestell mit Textilene-Bespannung, darauf braucht man keine Auflagen (war mir wichtig) zum bequemen Sitzen, und nass darf man auch drauf.

    Ich habe aber selbst auch noch keine bequeme Liegemöglichkeit unter den von dir beschriebenen Kriterien gefunden - bin schon gespannt, ob du mehr Glück hast.
     
  7. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Na bravo :D
    Aber genau das ist der Punkt. Ich würde mir schon etwas vorstellen, aber das gibts leider nicht zu kaufen ;)
    Ich finde ja auch optisch diese ganzen überdachten Kuschelinseln aus Rattan mit Moskitovorhang sehr ansprechend. Nur sind die weder praktisch im Outdoor-Alltag mit Kindern, noch sonderlich bequem.

    lG
     
  8. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe meine Hängematte mit Gestell. Die lässt sich wunderbar vom Schatten in die Sonne und wieder retour schieben. Je nach Lust und Laune ;)
     
  9. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Hängematte hab ich eh auch. Aber darin kann man nicht lesen, weil da fallen mir die Hände ab ;) Und mit nassem Bikini reinlegen ist auch nicht so prickelnd, vorallem für den nächsten, der sich reinlegen will ...
    Abgesehen davon, dass man die Matte jeden Tag rein räumen muss am Abend.

    lG
     
  10. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Und ich mag die Möbel nicht, die immer draussen stehen, weil dann muss ich sie immer vorher abwischen, bevor ich mich (oder mein sauberes Handtuch) drauflege ;)
     
  11. Meine persönliche Relaxzone ist eine Gartenstuhlauflage, die ich in die Wiese lege, Bauchlage, Augen zu und hoffen, dass die Ameisen nicht kommen :D

    dabei haben wir zwei Terrassen und einen Eckplatz mit einer Bistro-Garnitur.
    Ich steh aber auchs Bodenliegen
     
  12. Katzal

    Katzal Gast-Teilnehmer/in

    :D.
     
  13. Pixels

    Pixels Gast-Teilnehmer/in

    @BB73:

    Doch, die Hängesesel sind so groß bemessen, dass man auch locker die Beine noch reinpacken kann! :)
    Ich bin auch nicht gerade klein (1,80) ... es ist total gemütlich! ;):)
     
  14. amaryllis

    amaryllis Gast

    @mascha
    Wie schaut bei Euch die Leseecke aus?

    Erst habe ich eine Liege mit verstellbarem Dach gekauft. Aus Alugestell mit festem Netzbezug. Allerdings ist die so hart, da kann man nur mit einer Auflage bequem liegen.
    Dazu habe ich mir noch eine Rattan Lounge Liege mit kleinem Tischchen gekauft.
    Am liebsten lese ich aber in der Hängematte oder im Pool in meiner heiß geliebten Sesselmatratze.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden