1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Matratze?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 8 Juni 2014.

  1. wien67

    VIP: :Silber

    Hi,

    ich kenne mich mit Bettmatratzen null aus.

    Letztes Jahr habe ich mir ein neues Bett gekauft und dazu eine Matratze, die hat ungefähr 69 Euro gekostet. Jetzt nach einem Jahr quietscht die Matratze schon beim leichten hinsetzen und es nervt einfach.

    Gehört habe ich dass Kaltschaummatratzen sehr gut sind. Zwar habe ich gesehen dass die sehr teuer sind, aber wenn es sich auszahlt, warum nicht. Fangen die auch nach einer gewissen Zeit an zu quietschen? Wo ist der Unterschied es gibt welche mit Federkern?! Manche sagen Feder in den Matratzen ist nicht gut, weil das Feder danach quietscht.

    Die Matratze soll auch nicht allzu weich sein, sondern eher härter, da meine zB. sehr weich ist und da wo ich immer sitze schon ne Art "Loch" hat
     
  2. Kaltschaum ist nie mit Federkern
    ich hab sie seit 2009 und bin voll zufrieden, 7-Zonen mit Lendenwirbelunterstützung
    gekauft beim Dänischen Bettenlager für 399€, war im Angebot, sonst 600

    meine hat zwei Härtegrade, man kann sie also rumdrehen und hat dann die andere Härte, wem das dann nicht gefällt, nimmt wieder die andere Seite

    Ich habe es nicht bereut und ein Gütesiegel kriegt man beim Dänischen auch, Garantie mindestens 10 Jahre
     
  3. Eistee

    VIP: :Silber

    Lass dich bitte beim Bettenreiter beraten-wir waren vor 2 Wochen Lattenroste und Matratzen kaufen und haben eine gute Wahl getroffen.
    Die kennen sich dort echt aus (im Gegensatz zu den Möbelhäuser-Verkäufern).
    Wir waren wirklich rund um zufrieden, vorallem haben wir die Matratzen ausgiebig getestet!
     
  4. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wir haben uns vor ein paar Monaten orthopädische Matratzen gekauft - sind außerdem 100% staub- und milbenfrei und wir haben darauf 10 Jahre Garantie. Waren zwar sehr teuer, aber wir sind superzufrieden damit!
     
  5. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    die elastizität von kaltschaum lässt über die jahre hinweg nach.
    wenns kälter ist ist der kaltschaum auch weniger elastisch.

    daher habe ich mich für ein wasserbett entschieden und möchte es niiiieeeee wieder hergeben.
    da kann man die härte und temperatur individuell einstellen. es kann dir also nicht passieren, dass du nach einiger zeit feststellst, du hast eine zu harte matratze gekauft.
    wenn ich rückenschmerzen habe stelle ich die temperatur etwas höher. das löst oft über nacht ganz gut verspannungen und lindert schmerzen.
     
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ikea kannst bis zu 3 monate zurückbringen bzw kannst dich durchs möbellager liegend durchprobieren.
     
  7. maha

    VIP: :Silber

    Echt?
     
  8. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ja natürlich. mehr wasser rein = härtere matratze.
     
  9. maha

    VIP: :Silber

    Ach so. Aha.
    Welcher Verkäufer sagt denn sowas?
     
  10. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    also maha, bitte, das ist doch völlig logisch!
    du bist doch sicher schon mal auf einer luftmatratze gelegen?! wennst da zu viel luft reinpumpst wird die auch sehr hart.
    beim wasserbett ist es auch nicht anders .......... und ich kenne da noch was wos genauso ist... :sneaky: :D :muted: ...ich wette du kennst das auch :cheeky:
     
    #10 monili, 9 Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 9 Juni 2014
  11. wien67

    VIP: :Silber

    Super danke, werd mich mal beraten lassen.

    PS: monili jetzt hast du mich dazu gebracht noch mehr zu überlegen - klingt sehr gut :confused:
     
  12. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    wasserbetten sollte man grundsätzlich in einem wasserbettenstudio und nicht in einem möbelhaus kaufen. weil du jemand brauchst der dich gut und individuell berät und gerade in der anfangsphase, wenn das bett vielleicht noch nicht so richtig eingestellt ist vorbeikommt und nachjustiert.

    diese firma kann ich wärmstens empfehlen. ein sehr bemühter junger familienvater:

    Gut beraten zum neuen Wasserbett | wellness & more Gassner
     
  13. maha

    VIP: :Silber

    Echt?
    leider wenig richtig.
     
  14. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    falsch, vollkommen richtig.
     
  15. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich hab eine Matratze mit Latexschaum, die ist sehr fein.
    Hab sie vor 15 Jahren beim Ikea gekauft.

    Auf jeden Fall probeliegen!
     
  16. Silmum1

    VIP: :Silber

    Du hast echt seit 15 Jahren die selbe Matratze? :thumbsdown:
     
    peklis und Eistee gefällt das.
  17. Q

    Q Gast

    Scheint es deiner Aufmerksamkeit entgangen zu sein, dass Luft komprimierbar ist, Wasser aber nicht?
     
    maha gefällt das.
  18. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Wir haben eine Tempur Matratze. Ist zwar sehr teuer gewesen, aber für mich ist es die beste Matratze, die ich je hatte.

    LG
    Mary
     
  19. spacedakini3

    VIP: :Silber

    ja.
    Muss ich mich jetzt schämen? !???
    Was ist denn da das Problem?

    Ich hab auf noch älteren auch schon geschlafen...Wie ich in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, hab ich die Betten von meinen Großeltern gehabt..die sind durchgehangen *jössas* Sogar ein Kind gemacht und geboren in diesen Betten. Die waren sichern von 1953, wie sie eingezogen sind.
     
  20. maha

    VIP: :Silber

    Physikalische Tatsachen tangieren anscheinend wenig.

    Härteeinstellbar sind eigentlich nur Lattenroste.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden