1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Küchenarbeitsplatte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsl75, 22 Juni 2011.

  1. babsl75

    babsl75 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind gerade beim Küchenplanen und ich bin mir noch nicht sicher wie die Arbeitsfläche sein soll.
    Welche Arbeitsflächen habt ihr? Könnt ihr mir bitte die Vor- und Nachteile eurer Arbeitsfläche sagen.
    Danke
     
  2. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in


    Wenns finanziell möglich ist, gibts nur eines: Granit! Pflegeleicht, unverwüstlich, edel, schön, usw...
     
  3. michi09

    michi09 Gast

    Wir haben Stein, gefällt mir sehr gut und ist superpraktisch. Heisse Töpfe, Wasser, Schneiden ... können ihr nix anhaben. Ausserdem wie schon geschrieben sehr pflegeleicht. Nachteile fallen mir keine ein :).
     
  4. zwetschke

    zwetschke Gast-Teilnehmer/in

    ebenfalls stein. der einzige nachteil der mir einfällt ist, dass er halt teurer ist. aber ich find, er ist es wert!

    lg
     
  5. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ... nochmal stein :) und ja, ideal.
     
  6. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Auch Stein! Weil ich meine Dinge flächenbündig haben will.
     
  7. felin

    felin Gast-Teilnehmer/in

    Meine wird auch Stein!
     
  8. Senf

    Senf Gast

    Habe derzeit eine hochwertige "normal" Platte. Seit 10 Jahren und schaut noch immer wie neu aus. Ist bei schmalerem Budget durchaus erwägenswert.
    Stein ist sicher schöner und praktischer.
    Holz würd ich nicht nehmen, das wäre mir zu heikel. Man sieht halt doch Wasserflecken und Topfränder nach einiger Zeit.
    Diese Hybridplatten Stein Kunstharz mag ich haptisch nicht
     
  9. architectus

    architectus Gast-Teilnehmer/in

    wir haben seit fast 15 jahren eine dunkle granitarbeitsplatte, sieht immer noch aus wie neu ! würd ich dir unbedingt empfehlen.
    sieh mal rein bei
    http://www.groebnerstein.at/
     
  10. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    stein oder vollholz mit der richtigen Pflege, sprich wirklich von Zeit zu Zeit grundreinigen und einölen!

    meine Eltern haben ihre seit 15 Jahren und sieht noch total schön aus!

    LG
     
  11. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben keine stein weils mir zu kalt wäre :eek:
    haben uns für eine Schieferoptik entschieden, die is leider sehr heikel was putzen angeht, ma sieht jeden abdruck und schlieren, gefallen tuts uns trotzdem :)
     
  12. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Stein ist immer so warm oder kalt wie die Umgebungstemperatur. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden