1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche interne 2,5" SATA ab 500GB Festplatte?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eisteich, 19 November 2009.

  1. Eisteich

    Eisteich Gast

    Hallo,

    welche HD würdet ihr kaufen?

    Ist nur als Backup Platte gedacht.
     
  2. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    :confused:
     
  3. Eisteich

    Eisteich Gast

    Na das ich die HD nur fürs Backupen brauch für meinen Laptop ;)
     
  4. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    gerade fürs backup würde ich was besonders gutes suchen. ausserdem kann eine disk alleine nie ein backup sein. da sollte es schon zumindest ein raid 1 sein.....:cool:
     
  5. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ok, was ist ein Raid 1. Gehört hab ich schon mal davon, aber ich hab keine Ahnung was das genau ist.
     
  6. Eisteich

    Eisteich Gast

  7. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    wurscht.

    eine platte ist besser als gar kein Backup.

    Ideal wäre ein kastl, wo man mehrere Plattenreinsteckt, daß das backup so verteilt, daß es egal ist, wenn eine kaputt geht.
    ist aber ungleich teurer.

    hab ich dich richtig verstanden, du brauchst die zum backupen vom Notebook? Da würde ich eher eine externe nehmen, weil reinbauen kann man keine zweite....
     
  8. Wops

    Wops Gast-Teilnehmer/in

    Zum Backupen sollte schon mindestens eine externe Platte her oder im Desktop einfach eine zweite.
    Aber wenn Du trotzdem eine 2.5 Platte willst, dann würde ich diese hier nehmen:
    Hitachi Travelstar 5K500.B 500GB (Bestpreis 67,99 €)
     
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Bestpreis?
    *gg*
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    http://geizhals.at/a404657.html

    Die Hier - 32 MB Cache, 7200 rpm, 5 Jahre Garantie (Dauerbetrieb geeignet)
    Allerdings ein wenig teurer als die Hitachi , welche 5400 rpm hat, 8 MB Cache, und eine normale 3 Jahres Garantie... (weil für Dauerbetrieb nicht geeignet bzw. nicht getestet..)
     
  11. Wops

    Wops Gast-Teilnehmer/in

    Naja, die günstigste 500GB Platte kostet 63,94. Kein großer Unterschied.
    2.5" kosten eben noch um einiges mehr.
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Eine 500er-Platte kostet rund 50 Euro incl Ust und Versand.
    in 2,5" etwa 5,6 Euro mehr.

    Hitachi Travelstar.

    Man muß nur anderswo suchen...
     
  13. Eisteich

    Eisteich Gast

    Danke, jetzt hab ich eh schon eine externe Backup Platte, aber die ist leider zu klein geworden.

    Ich mach meine Backups mit Timemachine von Mac, der braucht aber offensichtlich eine größere als die Ausgangsplatte.

    Wir werden jetzt daheim umstrukturieren und ich werd eine bestehende Platte von GG bekommen, also danke!
     
  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    äää - aber wieso hättest eine interne gesucht??
     
  15. Eisteich

    Eisteich Gast

    Nein, eh ne externe hab aber ein Gehäuse und werd das dort ein-, umbauen.
     
  16. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    asso - aber da wäre nämlich preislich auch quasi kein Unterschied...
    3 oder 4 Euro...
     
  17. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ah super danke für die Infos.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden