1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Hauseingangstüren sind zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sektionschef, 31 August 2012.

  1. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Kann mir jemand bitte einen guten Hersteller für Hauseingangstüren empfehlen?
    mfg
    Sektionschef
     
  2. dreamteam

    dreamteam Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns für eine von topic (topic.at) entschieden. Sollen qualitativ hochwertig sein. Unser ausgesuchtes Design (Rahmen anthrazit, innerhalb des Rahmens Eiche, Innen weiss und fllächenbündig). Wir bekommen sie aber erst Ende September geliefert, kann dir also leidernoch keine Erfahrungswerte liefern.
     
  3. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Danke!
    Ich habe vorerst mal folgende Hersteller gefunden:
    Topic
    Bayerwald
    Inotherm
    adeco
    Hörmann
    Welche Hersteller für Hauseingangstüren gibt es noch bzw. welcher ist zu empfehlen?
    mfg
    Sektionschef
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Alutüre von Actual mit Fingerprint und Motorschloss. Wir sind sehr zufrieden.
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine 08/15 Türe mit Verglasung von Internorm und sind auch zufrieden.

    Haustüren haben unterschiedliche Sicherheitsklassen.
    Eigentlich sollten alle Anbieter von Haustüren diese bei so gut wie jedem Modell anbieten können.
     
    melody gefällt das.
  6. Christian-S

    Christian-S Gast-Teilnehmer/in

    wir haben seit 2008 Haustüre und Fenster von Bayerwald und sind nach wie vor zufrieden :)
     
  7. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Schön auch etwas gutes über Bayerwald zu hören
    Ich hab in der Wohnung (nicht selbst ausgesucht) Bayerwald Fenster und die finde ich schrecklich, besonders optisch, aber das ist nur mein Geschmack, allerdings:
    Wir hatten eine kaputte Dichtung bei der Terassentür. Da kamen zuerst mal 3 Mann um zu beschließen, dass sie die richtige Dichtung nicht mithaben (trotz Fotos des Schadens und sie ja irgendwie rausfinden hätten können, welches Modell wir da haben, da ja die ganze Anlage damit ausgestattet ist)
    Dann kam wieder einer von Bayerwald der allein die sauschwere Terassentür rausgenommen hat (wobei ich ihm dann auch noch helfen mußte, weil ers allein fast nicht derpackt hat), mir über den Teppich damit gefahren ist, sodass ich dann die Farbe am Teppich hatte (hat er aber gereinigt), sie an meinen Möbeln anlehnen mußte, für die Verwendung von tropfendem Kleber keine Unterlage nehmen wollt (da ist überall Teppich), 3x(!) wegen einer Dichtung zum Auto gehen musste, mir dann irgendwas hingepfuscht hat, sodass es ärgstens reingezogen hat. Am Ende mußte nocheinmal jemand kommen, diesmal warens zu zweit und hatten so eine Hebehilfe mit, die dann endlich die Dichtung korrekt tauschen konnten und nur den Kopf über die aus drei Teilen zusammengeklebte falsche Reparatur vom Vorgänger geschüttelt haben. Man musste übrigens nur das ganze Teil abschrauben und das neue Teil anschrauben, nix kleben, nix stückeln und nicht den Rahmen auseinander biegen.
    Dafür bleibt man wirklich gern 3x von der Arbeit zuhause...
     
  8. Christian-S

    Christian-S Gast-Teilnehmer/in

    ja, sowas wirds wohl in jeder Firma geben...
    Ein Kollege hatte mit einem anderen Firma Probleme, da er Fenster nicht ersetzen wollte, die er bei einer Reperatur zerstört hatte usw. - hier ging es dann nur noch über Rechtsanwalt.
     
  9. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Kennt wer die Türen von Roro(www.roro-online.com)?
    Die werden, glaube ich, in den Bauhäusern vertrieben...
    mfg
    Sektionschef
     
  10. KarinD

    KarinD Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Haustüre ist von der Firma Josko. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden. Haben sie aber erst ein paar Wochen.
     
  11. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Danke! Ist eure Türe aus Aluminium, Holz oder aus Kunststoff? Wieviel hat sie in etwa gekostet?
    mfg
    Sektionschef
     
  12. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Haben auch eine von Josko. Sind sehr zufrieden, haben sie aber auch erst seit 1 Monat.
    Eine aus Holz-Alu, antrazith, mit Glasseitenteil in Milchglas mit Lisenen. Fantastische Qualität u. Einbau,
    wie bei allem, was wir von Josko haben (Fenster, Türen, Innentüren, Haustür, Raffstores, Rollläden).
     
  13. MamaLady

    MamaLady Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch alles von Josko :)! Außer dass es beim Einbau paar Probleme gab (das eine Fenster war zu klein und die Türschnalle haben sie nicht gscheit montiert) und dass wir lange 9 Wochen drauf warten mussten sind wir mit der Qualität sehr zufrieden!
    lg
     
  14. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Die 9 Wochen waren aber vereinbart, oder? Bei uns wurde jeweils punktgenau geliefert und eingebaut. Bei den Raffstores war dann noch etwas nachzustellen, aber das ist normal. Daher kommt ja dann auch einmal jmd direkt von Josko und nimmt alles ab, korrigiert evtl. kleine Lackschäden od. dgl. Da war bei uns aber nicht viel, man musste es quasi md Lupe suchen. Ein Insektenschutzgitter hatte ein Loch, das wurde aber anstandlos ausgetauscht. Auch bei den Innentüren hat es jetzt super geklappt, die Montage erfolgt 2 Tage nach Lieferung, egal welcher Wochentag muss ich dazu sagen, das war ein super Service, weil wir sehr unter Zeitdruck wegen des Einzug waren.
     
  15. bertl2

    bertl2 Gast-Teilnehmer/in

    warte mal ein jahr ab - hab leider die gegenteilige erfahrung gemacht.
    unsere josko holztür ist unten schon abgegriffen nach nen halben jahr - die kinder eben... und jetzt sieht es fettig aus, jedoch gehts nicht mehr ganz weg. ist so mit den lacken. bei der nachbarin das gleiche problem - josko meinte, die fettige finger und sonnenschutzcreme greifen den umweltfreundlichen wasserlack an. ein handwerker ist auch nur mal kurz angestossen, und das holz war beschädigt - also glänzt nicht von qualität was ich gewohnt bin (für fast 4tsd nur fürs türblatt)
    haben haustür, fenster, portale, terrassentür und raffstores von josko. einbauer war sicherlich nicht ok (hat sich x mal vermessen, raffstores wurden schon 2 mal eingestellt und klemmen immer noch, fenster sind letzten winter zugefroren etc...
    ich kann sie leider nicht weiterempfehlen, da ich leider die erfahrung gemacht habe dass zuerst die fehler beim bauherrn gesucht werden bevor man selbst was eingesteht (die servicetechniker erklären einen eh wie es ist, aber die verkäufer+einbauer streiten es vorher bis zum schluss ab)
    beim nächsten fenstertausch werden billige genommen und eine gscheite handwerker fürn einbau
    lg
     
  16. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Na da habt Ihr aber wirklich Pech gehabt. Wir haben einen sehr netten EInbauer gehabt, der war auch mal am Wochenende da und hat sich was angeschaut. Es gibt immer solche und solche. Es hat sich auch keiner vermessen od. ähnliches. Ich glaube wir hatten großes Glück, wir hatten überhaupt in der ganzen Bauphase kaum Probleme und wenn, dann wurden die von sämtl. Professionisten immer unverzüglich und unbürokratisch gelöst.
     
    bertl2 gefällt das.
  17. bertl2

    bertl2 Gast-Teilnehmer/in

    gute facharbeiter die mit hausverstand bauen gibts leider nicht immer. gerade im speckgürtel von städten, wo es so viele firmen gibt und mundpropaganda kaum durchkommt.
    mich hat ja am meisten bei den handwerkern immer geärgert, sobald man bezahlt hat, kennt man die bauherrn nicht mehr. aber ich hab auch einige positive firmen gehabt, und die werden bei jeder gelegenheit weiter empfohlen.
    übrigens: bei den fenstern kenn ich auch bei anderen firmen + und - erfahrungen.
    lg
     
  18. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Aha, na dann sind wir vielleicht doch zu weit weg vom Speckgürtel. Bzw. nein, ich denke wir hatten auch Glück, weil unsere Handwerker fast alle aus dem Bgld bzw. dem südl. NÖ und Obersteiermark waren. Die bemühen sich alle sehr und etliche waren Empfehlungen von unserem Baumeister, da trauen sie sich wohl auch nix, die wollen die gute Zusammenarbeit nicht verderben. Das hat so reibungslos geklappt, man hat gemerkt, dass die sich alle seit zig Jahren kennen. Kein Wunder, eine Baufirma, bei der Arbeiter seit fast 20 Jahren tätig sind, kann kein schlechter AG sein u. das spiegelt sich im Klima und in der Leistung wieder, davon bin ich überzeugt. Gibt bei uns keine einzige Firma, die ich nicht empfehlen kann. Ich weiß, wir hatten sehr großes Glück, ist mir bewusst u. dafür bin ich auch SEHR dankbar, manchmal kann ich es selber nicht fassen. Frei nach dem Motto "zwickt's mi". :cool:
     
  19. maha

    VIP: :Silber

    Bin vor 25 Jahren zum Rudda ins Waldviertel gefahren. Die Vollholztür incl Rahmen und Verglasung hat ATS 10.400.- gekostet. (750.- Euronen)
    Diese Billigtür tut perfekt ihren Dienst. Keinerlei Verzug, immer noch spielfreie Bänder, selbst die Dichtung dichtet immer noch.
     
  20. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Nimm am besten welche mit einem Griff auf jeder Seite und mindestens einem Schloss! Die anderen sind so unpraktisch! :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden