1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Fenster???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von -kyra-, 17 Februar 2009.

  1. -kyra-

    -kyra- Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind gerade dabei für unseren Neubau Angebote für Fenster einzuholen.

    Wir hätten gerne Kunststoff-Alu-Fenster.

    Könnt ihr eine Firma empfehlen?

    Wir lassen uns mal Angebote von Internorm, Actual, Josko und Felina machen. Wobei ich über die Firma Felina nichts ausfindig machen konnte - weder Erfahrungen noch wie lange es die Firma gibt,etc.

    Ach ja, Internorm erhöht die Preise um 7% ab 1.März 2009.
     
  2. Christian-S

    Christian-S Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich habe seit Sommer Bayerwald-Fenster drin (Kunststoff/Alu) und wir sind bis jetzt sehr zufrieden!

    lg, Christian
     
  3. Sandy1986

    Sandy1986 Gast

    Bei kunststoff-alu unbedingt waku anschauen! Bei kunststoff bieten sie ein sehr gutes preis-leistungsverhältnis (verbauen mittlerweile trocal 88+) und auch bei einbau, reklamationen, hinsichtlich kundenzufriedenheit usw. gibts nichts zu bemängeln!

    Geb dir gerne kontaktdaten von dem händler, bei dem mein mann angestellt ist. Da kannst dich gerne mal informieren bzw. kannst auch mich fragen.

    Kann sein, dass ichs verwechsel, aber verbaut felina nicht kömmerling? Da würde ich mal vermuten, dass es von der qualität passen wird!
     
  4. marbella

    marbella Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben Holz-Alu-Fenster von der Fa. Bruckner, die ist im Waldviertel zu Hause, hat aber auch zB Filiale in Wien. Wie es in Linz ausschaut weiß ich nicht.

    Nur so am Rande: in Wien ist es so, dass mittlerweile Neubauten mit Kunststoffenster nicht mehr gefördert werden. Hast du dich da eh schon erkundigt, wie es in Linz ist?

    Lg, marbella
     
  5. -kyra-

    -kyra- Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns zählt nur auf welchen Wert (Energiekennzahl) man insgesamt kommt - Fenster sind also nur indirekt ausschlaggebend für die Förderung.

    Naja, irgendwie möchten wir halt schon auch eine Firma in der Nähe. Falls mal was sein sollte, dass man da schnell wen kontaktieren kann.
    Zudem haben wir einen kleinen Zwerg und möcht nicht so weit fahren müssen um Angebote einzuholen.
     
  6. giftzwegal

    giftzwegal Gast

    josko! minimal teurer als actual und co.
    würd ich immer wieder nehmen. und sind ja auch in oö daheim!!
     
  7. -kyra-

    -kyra- Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben morgen einen Termin bei Josko - bin schon sehr gespannt.
    Die FixFrame Fenster sind ja seeehr schön - aber wahrscheinlich auch teuer :(
     
  8. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir haben auch Josko; die proform und ein großes Fixframe (7x2,65m inkl. Hebe-Schiebetüre). Das Fixframe hat alleine genau so viel gekostet wie alle anderen Fenster und 4 Balkontüren zusammen :eek:.

    Wir haben sie direkt über Josko bezogen und auch von ihnen eingebaut bekommen - waren mit allem sehr zufrieden!

    :wave:, Andrea
     
  9. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch die Kombination :), wie auch Haustür und Türen von Josko. Bei uns hundsts zwar dort und da ein bisserl, aber noch sind die Josko Leute bei uns nicht ganz fertig. Uns gefallen die Fenster, das kann ich jetzt schon sagen.
     
  10. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    :D wir auch :D
     
  11. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben alles von Hrachowina bzw. die Haustüre ( rund) von Topic
    sind super zufrieden
     
  12. Lachgummi

    Lachgummi Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Novoferm Fenster (Tochterfirma von Internorm) und sind total zufrieden damit. Super Preis. Schicke dir gern mehr Infos über unseren Händler per PN .
     
  13. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    haben actual;) und sind auc hsehr zufrieden damit
     
  14. letti1979

    letti1979 Gast-Teilnehmer/in


    uii "trocal" find ich ganz mies
    hab unsere Fenster auch von dieser Marke und sind sehr unzufrieden damit - würd ich nie mehr kaufen ! (am liebsten würd ich sie wieder rausreissen)

    ich würd wenn ich nochmal die Wahl hätte "Internorm" kaufen.. die sind zwar teurer, aber wirklich gut !


    LG
    Andrea
     
  15. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Dein Haus klingt eh immer total interessant für mich.... :)
     
  16. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Kannst du das näher erläutern? Weil man hört ja schon auch viel gutes drüber...
     
  17. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Erstpreis - Letztpreis ?

    Muß man da wieder Türkischer Basar spielen ? :boes:
     
  18. Sandy1986

    Sandy1986 Gast

    Von welchem hersteller wurde es verbaut?
    Das profil allein, macht natürlich noch kein empfehlenswertes fenster. Aber der hersteller ist europaweit marktführend und innovativ...ordentlich verbaut, hat man da eigentlich ein tolles fenster.

    Welche probleme habt ihr damit?
     
  19. letti1979

    letti1979 Gast-Teilnehmer/in


    wir hatten von Anfang an das Problem dass die Fenster im Winter schwitzen (sobald die Temperaturen auf 0 Grad oder gar Minus sinken).. aber eben nicht nur die Scheiben nass sind, sondern auch Innen in den Rahmen.. das Wasser steht bei uns im Winter in den Rillen (im Rahmen) und auf den Fensterbänken, die Dichtungen sind dauernass !

    Trotz täglichen mehrmaligen Abwischens von mir bildet sich dann jedes Jahr im Jänner/Feber Schimmel in den Ecken, bei den Silikonfugen ! Den ich jedes Frühjahr dann mühsam entfernen muss !

    Anfangs hies es, dass wir (Neubau) zuwenig lüften und zu hohe Luftfeuchtigkeit haben (hatten 55%, das Haus war aber gut über 1 Jahr lang ausgetrocknet bis wir eingezogen sind!)
    hatten nach 2 Jahren dann unsere Luftfeuchtigkeit mit Dauerlüften auf 30-35% gesenkt.. aber ich hab mein Problem noch IMMER !!!

    Auch haben schon viele Dichtungen Sprünge bekommen, und hat sich zwischen Dichtung und Glas (dahinter) überall Schmutz eingefressen !
    Ich wollte letztes Jahr dann die Dichtungen tauschen lassen - geht leider nicht da sie fix verschweißt sind !?

    Mein LG hat dann letztes Jahr mit einem Fenstervertreter gesprochen und der meinte dass bei diesen Fenstern das Problem sei, dass die Rahmen nicht ausgeschäumt sind, und sie daher bei Kalt/Warmeinwirkung zu schwitzen beginnen ! Internorm sei der einzige Hersteller der diese Isolierung im Rahmen hat, oder eben Holzfenster nehmen !


    LG
    Andrea
     
  20. lexibald

    lexibald Gast

    Wir haben alles (inkl. Haustüre) von Josko und sind recht zufrieden. Fenster nur Kunststoff.
    Wir haben für Einbau und Service einen lokalen Servicepartner gewählt, den wir schon vorher kannten. Die Firma ist sehr zuverlässig und auch nachher jederzeit greifbar (kommt z.B. für Nachjustierungen jederzeit mal vorbei, bisher immer kostenlos).
    Ich kann euch gerne die Daten der Firma bei Bedarf in einem PN senden.
    Und: bin weder mit Josko noch mit der Servicefirma verwandt, verschwägert noch sonst irgendwie verbandelt.
    Wir haben damals (über Romberger) auch mit Actual und Internorm zu tun gehabt, bei Actual hat uns die Qualität nicht gepasst, bei Internorm eigentlich gar nichts, wobei das hauptsächlich an der arroganten Art der (exklusiv) betreuenden Firma in Linz/Unionstraße lag.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden