1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Energiesparlampe?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 21 März 2012.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Mit welchen Energiesparlampen seid ihr bei Preis/Leistung zufrieden? Ich hatte welche vom H**er, die sind nun nach 1,5 Jahren dahin und haben auch nicht immer funktioniert. Ich brauche welche für kleine Fassungen.
     
  2. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht probierst du LEDs?
     
  3. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben größtenteils auf LED`s umgestellt, da gibts vor allem bei den kleinen Fassungen (E14) eine recht große Auswahl an Leuchten.
    Gekauft haben wir aber nicht in Geschäften in Österreich sondern via Ebay aus Fernost liefern lassen - die Kosten sind mitsamt Versand um Einiges niedriger als bei uns.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  4. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab meine LED-Leuchtmittel aus Österreich (Online-Shop).
    Da wars auch kein Problem mit dem Umtausch eines defekten Lamperls.
    In Deutschland gibts auch einige.

    Einfach googlen, da findet sich eh genug.

    lg

    Tom
     
  5. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in


    diese diskussion hatten wir erst vor ein paar tagen..... mit 1,5 jahren beim hofer liegst eh nicht schlecht!


    wir haben ziemlich die teuersten von philips damals gekauft und haben 8 stück fürs wohnzimmer benötigt!
    von diesen 8 stücken waren binen weniger monate 3 stück kaputt, somit ist preis/leistung vom hofer wahrscheinlich sogar besser
     
  6. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Leider kann ich da keinen Tipp abgeben, nur -
    viele Leute wissen nicht, dass diese Lampen ziemlich viel Elektrosmog machen, bei einer Stehlampe wärs gut, so 1 - 1 1/2 m Abstand zu haben; und sie sollten nicht in Räumen sein, wo geschlafen wird, wegen der "Ausdünstung" bei Erwärmung.

    LG
    Manuela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden