1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Welche Batterien?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 29 Dezember 2009.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Welche Batterienmarke verwendet ihr? Bisher hab ich immer Duracell gekauft, aber sind die wirklich besser oder nur teurer als andere?
     
  2. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Hofer oder andere Diskonter - ist wurscht.

    lg
    Dimple, ach ja: Für vieles auch wiederaufladbare Batterien
     
  3. nayantara

    nayantara Gast-Teilnehmer/in

    Wiederaufladbare. Von denen alle, die ich günstig wo krieg.
     
  4. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    also die vom KIK zB sind billig aber halten nicht lange.
    die vom hofer halten ganz gut. sind aber auch sony.
    die vom lidl hab ich jetzt mal gekauft. schauen was die bringen.
     
  5. Nicola

    Nicola Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eigentlich nur mehr Akkus und sind zu Markendingern übergegangen, da sie nach unserer Erfahrung wesentlich länger bis zum nächsten Aufladen halten.
     
  6. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    ich find die vom hofer am besten
    ikea geht so
    ganz schlecht waren die vom lidl und kik
     
  7. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    es hat gerade einen Test gegeben

    ...da haben die teuren recht schlecht abgeschnitten und ALDI war der Zweitbeste und beim Preis-Leistungsvergleich der Beste bei den Batterien

    noch besser sind natürlich Akkus

    Aldi hatte gerade sogar super preiswert die 23oo mAh Akkus im Angebot sieh zu ob du noch welche kriegst ....auch das Ladegerät
     
  8. maho

    VIP: :Silber

    im deutschen Fernsehen war dazu letzte Woche ein total interessanter Beitrag

    Getestet wurden Batterien von Duracell, Energiezer, Ikea, Aldi und beim letzten bin ich mir nicht sicher - ich glaub es war Lidl oder eben so ein Discounter ---- simuliert wurden verschiedene Geräte und Spielwaren.... Preis pro Batterie zwischen 22 Cent und etwas über einen Euro

    Testergebnis: Duracell hat bei allen "Geräten" die gleichmäßig Energie benötigen zuerst den Geist aufgegeben - da hatten alle anderen die Nase vorn, die Energiezer hat am längsten gehalten

    Bei Geräten die Impulsmäßig Energie benötigen (z.B. Fotoblitz) war die Duracell aber ganz vorn und hat wesentlich länger als alle anderen Batterien gehalten....

    Faszit war: Man soll zuerst schauen welches Gerät man hat, welche Energie benötigt wird und danach die Batterien auswählen - man muss nicht immer die teuersten kaufen
     
  9. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    also ist für die Fernbedienung die Duracell super und für Spielzeug tuns auch andere, oder? Gibts beim Hofer auch die Großen "D" Batterien?
     
  10. Maca8

    Maca8 Gast

    Wir haben vor einem Jahr auf Aufladbare gewechselt weil wir immer mehr brauchten (Wii, Spielzeug der Kinder, Fernbedinungen, Uhren usw). Mir ging es dann schon auf den Geist bei jedem Einkauf Batterien zu kaufen und diese wieder zu entsorgen.
    Lg Maca
     
  11. Scoupe81

    Scoupe81 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub beim hofer gibts alle.
     
  12. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Hofer und zum Großteil haben wir wiederaufladbare Batterien
     
  13. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    batterien von ikea (sind varta zu einem unschlagbaren preis) .... und wiederaufladbare eneloops von sanyo :cool:
     
  14. diane

    diane Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eigentlich nur mehr wiederaufladbare, kommt uns viel günstiger. Da haben wir die günstigsten vom saturn gekauft.

    lg diane
     
  15. Andrea-78

    Andrea-78 Gast-Teilnehmer/in

    die sony vom hofer.
    die müller-eigenmarkenbatterien haben bei dem test auch gut abgeschnitten.
     
  16. claudia22

    claudia22 Gast-Teilnehmer/in

    komisch wir haben die beim müller gekauft und nach echt 20 min 8eisenbahn)warens leer....
     
  17. merte

    merte Gast-Teilnehmer/in

    Die besten sind mit Abstand die wiederaufladbaren Sanyo Eneloops
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden