1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

weizenmehl durch dinkelvollkorn/mehrkornmehl ersetzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 4 Dezember 2013.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was muss ich beachten?
    weniger mehl / mehr flüssigkeit oder geht das 1:1 einfach nur anderes mehl?
     
  2. dinkel bzw. auch anderes vollkornmehl braucht mehr wasser. und es dauert auch länger bis das mehl das wasser aufgesaugt hat.

    ich habe gerade bei brot ein tolles mischverhältnis, bei dem das brot super gut wird. 650g roggenvollkornmehl, 350g dinkel-vollkornmehl (gewürze natürlich noch) und 700ml wasser.

    der teig pickt dann noch und löst sich nicht so wie beim teig mit weißem mehl von der schüssel.
     
  3. Mohn

    Mohn Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm immer 1:1, und bis jetzt hat es immer funktioniert.
     
  4. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    funktioniert das auch in einem Brotbackautomaten? Wäre für Rezepte sehr dankbar!
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    ein klein wenig mehr wasser und wenn möglich eine kurze ruhezeit für die teige.

    ansonsten ist der unterschied aber nicht so groß beim verarbeiten.

    daumen mal pi und eine wenig gefühl reicht aus.
     
  6. eine kurze ruhezeit? ich lass den teig so lang wie möglich gehen :) hab ihn letztens sogar total vergessen und 5 stunden stehen gehabt, bevor ich ihn verarbeitet hab. so gut war das brot noch nie :)

    beim brotbackautomaten hab ich leider keine ahnung
     
    lucy777 gefällt das.
  7. aretha

    aretha unverdünnt


    hast schon recht, wenn ich die zeit habe, mach ichs auch so. jedoch ist die lange warterei nicht immer unbedingt notwendig - wenns eilig ist gehts auch ohne, das meinte ich.....:thumbsup:
     
    marla-singer gefällt das.
  8. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    ich nehm mehr Flüßigkeit wenn ich Vollkornmehl verwende oder verringere die Mehlmenge einfach. Kommt auch immer auf die Konsistenz des Teiges drauf an. Ich verwend fast nur noch Dinkelvollkornmehl. Bei Kuchen ersetze ich einen Teil des Mehls durch ERdmandeln, Kokosflocken...
     
    lucy777 gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ichhab mal einen bericht gehört über weizenunverträglichkeit.
    da wurde erkrärt, dass unser heutiges brot deswegen oft nicht vertragen wird, weil die gehzeiten und damit die möglichkeit zum umwandlung verschiedener stoffe nicht mehr wie früher eingehalten wird (da waren es, wenn ich mich nicht falsch erinnere 20 stunden oder so).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden