1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weintrauben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sunshine65, 20 Juli 2012.

  1. sunshine65

    sunshine65 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns im Garten wachsen heuer, nach einer Radikalrodung mit dem Buschmesser im vergangenen Jahr, heuer so viele Weintrauben. Ich nehme an die sind nicht veredelt (ist ein Pachtgarten, also ich habe die nicht gesetzt). Kann man die essen?
     
  2. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Wenns nicht der wilde Wein ist (der mit dem roten Laub im Herbst - ob hier die Früchte eßbar sind, weiß ich nicht), warum nicht. Unveredelte Sorten sind halt nicht jedermanns Sache (als Tafelobst), schmecken aber als Saft oder Marmelade ausgezeichnet.
     
  3. sunshine65

    sunshine65 Gast-Teilnehmer/in

    Der Früchte vom wilden Wein sehen ja anders aus (den habe ich auch). Ich warte jetzt mal wie sich die Trauben entwickeln und dann gucke ich mal weiter.
     
  4. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    hallo es kann durchaus sein das der vorbesitzer sie gesetzt hat,
    wie hoch sind die stöcke ? hast du schon früchte drann, lass sie und warte ab welche früchte sie tragen, also nicht voreilig rausschmeissen, eine weinstock braucht eine gewisse zeit bis sie tragen

    vor allem wenn es sich um alte sorten handeln sollte (keine ahung wie alt der garten) , weintrauben aus dem eigenen garten sind einfach lecker - meine ersten werden dieser tage geerntet
     
  5. sunshine65

    sunshine65 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab den Pachtgarten jetzt seit 3 Jahren. Mir ist bis dato nicht wirklich ein Weinstock aufgefallen, was aber bei dem überwuchtertem Garten kein Wunder ist. Wir haben dann letztes Jahr gerodet und Wurzeln ausgegraben bis zum Umfallen, und heuer wuchert der Wein wie Unkraut. Und zwar entlang eines Holzzaunes sicher 4 Meter in die Länge und sogar auf einen nahestehenden Kirschbaum im Garten hats ein Ausläufer geschafft. Selbst dort wachsen die Trauben.

    Was ich nicht verstehe, ist dass sie bis dato nichts getragen haben , und jetzt auf einmal wuchert das ganze wie Unkraut. Ich hab glaube ich noch ein Foto auf meinem Handy. Muß aber erst gucken wie ich das auf den Computer hochlade (habe da zwei linke Hände).
     
  6. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    nun wenn der wein nun licht hat und auch keiner mehr im den platz streitig macht dann kannst schon sein das er so wächst, die länge hat nichts zu bedeuten, in den weingärten wir ja geschnitten und kontrolliert wie der wein wächst,
    wein braucht ja licht und sonne sowie wärme und wenn das nicht da ist dümpelt er vor sich hin.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden