1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

weingartenpfirsich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 9 Oktober 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der baum war heuer im frühjahr voller blüten, dann voller fruchtansätze - dann kam die kräuselkrankheit.
    die früchte faulten am baum oder fielen unreif ab.
    wirklich gereift am baum ist ein einziger :eek: von unzählig vielen.

    was kann man tun - damit wir nächstes jahr mehr ernten können?
     
  2. Misella

    Misella Gast-Teilnehmer/in

    Meine Eltern haben spezielle breite Klebebänder (ähnlich den früher üblichen Fliegenfängern) an den Stamm geklebt und regelmäßig konrolliert/ausgetauscht. Dadurch sind irgendwelche Schädlinge nicht mehr hinaufgekommen und hat die Ernte gerettet. Ich weiß aber nicht, ob das auch in deinem Fall hilft.

    Michaela
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die kräuselkrankheit ist ein pilz, dagegen wird das nicht helfen.
    aber ob die k. schuld am faulen der früchte ist?
    vielleicht hat der baum beides - pilz und viecher??:eek:
     
  4. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    es gibt ein mittel im baumarkt das man im winter sprüht
    kann nur grad nicht nachsehen, da mein zwerg auf mir schläft
     
  5. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich hab mir heuer ein Zwergnektarinenbäumchen gekauft. Das hatte auch diese Kräuselkrankheit.
    Ich habe einfach alle befallenen Blätter abgebrochen. Scheinbar rechtzeitig, denn es gab keinen Befall der neuen Blätter und die Ernte war für dieses Zwergerl auch ganz beachtlich (siehe Foto - von den befallenen Blättern hab ich leider kein Foto). Vielleicht war es aber auch nur Zufall.
     

    Anhänge:

  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wenn du zeit hast, schreibst du mir, welches mittel das ist?
    das wär sehr nett von dir!!
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wahnsinn!!:)

    aber unser baum ist mir echt zu groß, also die krone, um da abzuzpfen.
    beim zwergerl tät ichs auch.
     
  8. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Aha, schon klar, da tät ich's mir auch nicht an :D

    Hab noch was im WWW bezüglich der Kräuselkrankheit gefunden.

    LG Tweety72
     

    Anhänge:

  9. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Alle befallenen Blätter rechtzeitig abzupfen und den Baum spritzen. Es gibt bereits Bio-Spritzmittel gegen Kräuselkrankheit. Das dann nach einiger Zeit 2-3x wiederholen (genaue Angaben stehen auf der Packung des Spritzmittels).
    Unser Pfirsichbaum beginnt fast jedes Jahr mit gekräuselten Blättern ;) Dann spritzen und die Ernte ist sensationell.

    lG
     
  10. 1502Claudia

    1502Claudia Gast-Teilnehmer/in

    Mein Weingartenpfirsich hat es auch - vorige Woche hat der Gärtner beim Starkl KUPFER empfohlen. Soll man nach dem Laubabwerfen spritzen und noch einmal im Frühjahr bevor er austreibt. Let us see!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden