1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weihnachtskekse: Schokoglasur und Zuckerglasurfrage!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Antonia77, 1 Dezember 2007.

  1. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Ihr!

    Hätte ein paar Fragen bezügl. Verzieren, weil nächste Woche will ich es endlich angehen mit der Backerei ;):

    Welche Schokoglasur nehmt ihr zum Verzieren/Glasieren Eurer Kekse:
    - Kuvertüre
    - eine Fertigglasur
    - oder macht ihr selbst eine (wenn ja, bitte um Rezept)

    Was verwendet ihr zum Glasieren/Bestreichen der Kekse? Ein Messer oder einen Pinsel - bei mir wird das nie so richtig schön glatt und die Glasur (bis jetzt immer kuvertüre) ist so steinhart und hat nicht so den schokoladigen Geschmack, das will ich heuer besser machen..

    Und diese weiße Zuckerglasur, die auf Lebkuchen oben ist - wie mach ich die und vorallem, mit welchem Hilfsmittel kann ich die so schön rauspritzen, bis jetzt habe ich mich da nie so richtig drübergetraut....

    DAnke für Eure Infos,
    lg
     
  2. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    Ich nehme Fertigglasur - Schwarta*, hab ich die besten Erfahrungen.
    Ich tunke die Kekse da werden sie am Schönsten.
    Wenn du nur Muster machen möchtest könntest ein Plastiksackerl nehmen - Masse einfüllen - und unten GANZ kleines Locherl (die Spitze vom Sackerl abschneiden) reinschneiden und dann wie einen Spritzsack verwenden.
    Bei Schoko-mustern würd ich aber Empfehlen mit der Gaben zB. etwas Schoki aufnehmen und dann über die Kekse laufen lassen.

    Weiße Zuckerglasuren kann man auf viellerlei weise herstellen.
    Staubzucker und Wasser
    Staubzucker und Zitronensaft mit Wasser
    Eiklar u Staubzucker. .....
    Lebkuchen - werden die noch weich bis Weihnachten????
    Viel Spaß beim Backen - hab den Großteil schon hinter mir.
     
  3. Lemi

    Lemi Gast-Teilnehmer/in

    Kuvertüre

    Ich nehm die Kuvertüre, in Blöcken von- moment- grad nachgeschaut und Namen gesucht Müller und Müller(bill*, merku*etc.),- ast schon einmal versucht, die Kuvertüre zu verdünnen??
    Das kannst du mit ceres oder normalem Speiseöl machen,- bis zur Hälfte in etwa..
    Dann läßt sie sich am besten verarbeiten,- und nie zu heiß machen....
    LG Lemi
     
  4. Lemi

    Lemi Gast-Teilnehmer/in

    Stanitzel!!

    Mir ist grad noch was eingefallen...
    "Spritzbeutel" aus Gefriersackerl sind echt blöd zum bearbeiten, find ich...
    Mach dir einen Stanitzel, geht ganz leicht:

    Aus Backpapier ein Dreieck schneiden,
    an der "langen" Seite beginnen, und bis zur Mitte eindrehen
    zweite Seite auch, sodaß sie sich "drüber"legt...
    Eventuell mit einer Klammermaschine klipsen...

    Kann dir gern eine Anleitung mit Foto schicken...
    Einfach PN Lg Irmi
     
  5. Martina333

    Martina333 Gast

    und welche zuckerglasur (bitte erprobt !!!) ist so, dass sie auch wirklich fest und glatt wird?
    ich hab da immer ein problem, dass die dann zu sehr picken, und eher weich sind. das mag ich nicht.

    habs nur mit einer zitronenglasur geschafft, dass die auch schön trocken und hart wurde, dafür mag ich grad mit zitrone nicht so...

    weiße schoko klappt bei mir auch nie, bleibt immer weich.

    lg
     
  6. Lemi

    Lemi Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!!!ms!!!Meine Mail kommt nicht zu Dir durch!!
    Kannst du mir bitte deine e-mail adresse noch einmal pn schicken???!!!
    Danke Lemi
     
  7. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Tipps. habe jetzt ein paar Teige vorbereitet, kann also losgehen ;)

    lg
     
  8. Lemi

    Lemi Gast-Teilnehmer/in

    Eiklar aufschlagen, (muß aber nicht ganz fester Schnee sein), und dann sooo viel Staubzucker(am besten durchgesiebt) in das Eiklar geben, bis sich die Glasur "legen" läßt
    Probe: kaffeelöfferl, eintunken, dann solltest den "Faden" noch in der Höhe in eine bestimmte Richtung "legen" können....
    Gott klingt das deppert, wie ichs beschrieben hab, aber mir fällt jetzt nichts ein, wie ichs dir besser erklären könnt...

    Nimm statt weißer Schokolade einfach weiße Kuvertüre,- die gelingt gut,- eventuell wie schon einmal geschrieben wahlweise mit Ceres oder Speiseöl verdünnen..Lemi
     
  9. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    lasst uns dann kosten? ;)

    es gibt übrigens fertige spritzbeutel im handel, beim spar etc. (meistens von fackelmann).

    lg
     
  10. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

    Du, ich komme gerne mit kekse in EUREM NEUEN HAUS vorbei :D:cool::wave:
     
  11. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    @antonia: ich hab dein posting grad erst gelesen. du kannst natürlich auch ohne kekse vorbeikommen. :)
     
  12. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

    danke *tiefverneig* - weil Weihnachtskekse habe ich eh keine mehr :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden