1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weihnachtskekse backen - wann die beste Zeit dafür?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von cloechen01, 17 November 2009.

  1. cloechen01

    cloechen01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Ich wollte nur mal nachfragen, wann ihr so mit Kekse backen beginnt. Ich würde ja schon am liebsten jetzt damit anfangen, da ich sicher 10 Sorten backen werde. Aber halten die Kekse dann überhaupt bis Weihnachten, werden sie net schimmlig? Zwar habe ich eh Keksdosen, aber ich bin trotzdem noch etwas skeptisch.
    Wäre es am Besten mit Lebkuchen anzufangen?
    Danke für eure Tipps.

    lg
    cloechen
     
  2. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich fang nächste Woche damit an, damit wir am ersten Adventsonntag Kekse haben. Zu Weihnachten will eh keiner mehr Kekse sehen bzw. essen :)

    Backen tu ich sicher zwischen 15-20 Sorten :eek: Nehm mir zwar jedes Jahr vor, weniger zu backen, aber dann find ich wieder irgendwo ein Rezept und schon ist es wieder eine Sorte mehr :D

    Anfangen würd ich an deiner Stelle mit dem Lebkuchen, damit er schön weich wird!
     
  3. marie81

    marie81 Gast-Teilnehmer/in

    Hab grad letzte Woche beim großen Küchenputz eine vergessene Dose Kekse vom Vorjahr gefunden (ist wo im Kasterl ganz nach hinten gerutscht). Fazit: von Schimmel keine Spur und durchaus noch genießbar - wobei ich sie dann doch weggeworfen hab :(. Aber wegen der paar Wochen brauchst du dir echt keine Gedanken machen, das halten die Kekse leicht aus (sofern sie nicht vor Weihnachten schon alle vernascht sind ;)).

    LG Marie
     
  4. Muse

    Muse Gast

    ich backe immer mit meiner mutter gemeinsam, wir backen meistens 8-10 sorten, und das an einem tag.

    dieses jahr wirds am 13. dezember sein, das ist das einzige wochenende an dem wir beide zeit haben.

    angefangen wird um 10 vormittags, fertig sind wir meistens um 7-8 uhr abends. aber das ohne pausen, dafür geht gscheid was weiter.

    wobei man sagen muss, wir haben hilfe, mein vater übernimmt das walnüsse knacken und das schoko-kipferl tunken und das rumkugel-rollen :) er sagt immer er ist unser hilfsarbeiter...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden