1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

(Weihnachts-)Geschenke - Patenkinder - Unterschied zum Geschwisterkind

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 20 November 2009.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab ein problem seit ich zwei kinder hab....mit dem einen paten....
    mein bruder ist der taufpate meines sohnes - der bruder meines mannes der meiner tochter.
    soweit so gut.
    alle jahre wieder zu weihnachten, ostern....wo es halt geschenke für die kids gibt, bekommen die beiden ein gleichwertiges geschenk von meinem bruder, von meinem schwager aber nur meine tochter (sein patenkind halt) und mein sohn nichts oder nur was ganz kleines.

    ich bin prinzipiell schon ein freund der kleinen geschenke, aber nicht wenn z.b. das mädl ein lang ersehntes spielzeug bekommt und sohnemann ein kapperl vom letzten urlaub.... mir tut das immer weh wenn er dann so schaut...

    so, jetzt spukt mir diese geschichte jahreszeitlich bedingt wieder durch den kopf.
    meine (gescheiterten :( ) lösungsversuche der letzten jahre:

    1., für meinen sohn eine kleinigkeit mehr kaufen und ohne viele worte dazu schummeln - hat funktioniert solang er kleiner war. er hats dann kapiert von wem was kommt und das "weniger bekommen" auf weniger liebhaben des onkels bezogen. ich hätt fast geheult als er mich fragte: hat mich der k. weniger lieb?

    2., meinen bruder bitten dem mädl nix oder weniger zu kaufen - will er nicht, er will ganz bewußt beiden was schenken

    3., geschenkefreies weihnachten ausrufen und ganz besonders schwager versichern dass die kids nix brauchen - war es noch offensichtlicher: mädl kleinigkeit, sohnemann gar nix :(

    was bitte soll ich machen?? mir kann der ganze geschenkegreibel gestohlen bleiben wenn sich dabei eines meiner kinder seit jahren zurück gesetzt fühlt!:mad:
    ich muß dazu sagen, dass unsere kids von niemanden wirklich "große" geschenke bekommen und das find ich auch gut so. Sie wissen auch nicht um den finanziellen wert der sachen und vergleichen nicht, aber in dem fall ist es halt mehr als offensichtlich.

    was nun?
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Ich persönlich würde für meinen Sohn etwas kaufen, dieses Geschenk dem Schwager geben und er soll es ihm geben. Zum Schwager würd ich sagen, ich verstehe, dass du deinem Patenkind mehr schenken willst, aber der Sohn versteht das noch nicht und glaubt du hast ihn weniger lieb, deshalb gib ihm dieses Geschenk.

    Ist jetzt meine ganz persönliche Meinung dazu.
     
  3. paraskewi

    paraskewi Gast

    würd ich auch so machen. kurz und bündig. wenn er nix kaufen will soll er es ihm wenigstens geben.
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    ähm ja...für den moment super...
    aber das unterschwellige: und nächstes jahr scherst dich selber drum! schmeckt mir nicht.....
    und wie lang mach ich dieses spielchen dann?
    will eigentlich die sache los werden und nicht jedesmal steuern müssen...ist das utopisch?
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    was mich noch beschäftigt:
    müsst ich von meinem knapp 7jährigen sohn verlangen, dass er es versteht, akzeptiert....????
    ich habs ihm ja schon mehrmals erklärt, aber geholfen hats nicht.
    er fragt ja auch nicht offen warum seine schwester mehr bekommt, er ist einfach nur unsicher, traurig und enttäuscht...
     
  6. Neon

    Neon Gast


    Verstehen muss er es nicht, klar. Aber mir würde es auch weh tun, wenn er nicht offen fragt, sondern einfach nur traurig schaut und enttäuscht ist! :(:( Komische Situation, wirklich :(:(.
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    ja.


    leider.


    dass er das in all den jahren nie kapiert hat....:(:mad:
     
  8. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    hab ich jetzt vielleicht überlesen.. hast du mit deinem schwager schon darüber geredet und ihm erklärt das dein sohn glaubt, dass er ihn nicht mag bzw. weniger lieb hat?

    und vielleicht auch noch darauf hinweisen das er, auch wenn nicht patenonkel, der leibliche onkel von sohnemann ist.

    also wir machen es immer so (hab zwei neffen und bin vom großen die patentante).. beide bekommen gleichwertige geschenke aber ich gehe mit dem großen z.b. allein ins kino oder theater und dieser tag wird speziell als patenkind tag deklariert.
    kleiner neffe hat aber auch so einen speziellen tag mit seiner patentante.

    ma, dein kleiner tut mir voll leid.:hug:
     
  9. Neon

    Neon Gast

    :hug::hug:

    Also ehrlich gesagt, das könnte ich nicht! Ich kann nicht einem Kind mehr schenken als dem anderen, besonders wenn sie Geschwister sind und das mitbekommen :(:(.
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    ihn direkt drauf anreden ist schwer für mich - er ist ja ein erwachsener mensch und man sieht doch deutlich was in meinem sohn vor sich geht...
    ich bin so am zweifeln ob er das wirklich nicht checkt oder das halt für ihn einfach so ist....

    ich würde das auch nie übers herz bringen - mein patenkind hat noch kein geschwisterchen, aber das passiert mir sicher nie!
    und dem ein-jährigen sohn meines schwagers ( unserem neffen) haben wir auch immer was geschenkt - ist aber nicht unser patenkind!
    würd nie auf die idee kommen, dem kleinen nix zu schenken!
     
  11. Neon

    Neon Gast

    Direkt drauf ansprechen ist aber auch sehr schwer, eben weil er ein erwachsener Mensch ist, dennoch sollte er das sehen, wie enttäuscht dein Sohn/SEIN Neffe dann ist. :(

    Und wenn du trotzdem etwas für deinen Sohn besorgst und zum Schwager sagst, bitte gib du das deinem Neffen, denn dann hat eine richtige Freude? Vielleicht klickts dann bei ihm?
     
  12. aretha

    aretha unverdünnt

    tja, vielleicht eine möglichkeit..... ganz anfreunden kann ich mich mit dem gedanken nicht....
     
  13. Neon

    Neon Gast

    Und wenn du mit deinem Mann darüber sprichst? Vielleicht kann er das seinem Bruder, durch die Blume, verklickern?
     
  14. Moscow

    Moscow Gast-Teilnehmer/in

    Mein Bruder hat ähnliche Ausgangslage (nur 3 Kinder) - ich bin Taufpatin des Mittleren, seine Schwägerin der Jüngsten - wir haben das so gelöst:

    Große Unterschiede gibt es zu Weihnachten, Geburtstag, Nikolo und Ostern keine (ist aber auch schon vorgekommen, war aber nie ein Problem, weil irgendwann hat es sich dann immer ausgeglichen) - am Palmsonntag gibt es ein extra Taufpatengeschenk für mein Patenkind, die anderen zwei bekommen ihres von ihren Taufpaten (sind nicht immer dieselbe Preisklasse).

    Vielleicht schlägst du deinem Bruder vor zu Weihnachten deinem Sohn ein größeres Geschenk zu kaufen und deiner Tochter nur eine Kleinigkeit - dann wär`s wieder ausgeglichen.

    Oder ihr wünscht euch von beiden Paten zu Weihnachten jeweils Familiengeschenke - also etwas von dem beide bzw. die ganze Familieetwas haben, Kinogutschein, Hallenbadgutschein, Brettspiele, usw.
     
  15. aretha

    aretha unverdünnt

    ja, so ein patentag würd mir auch gefallen, oder ein patenausflug... ist aber nicht drin. mein schwager wohnt nicht hier, kommen sie mal auf besuch würden sie nicht auf die idee kommen sowas zu tun...
    bevor ich das verlang oder vorschlag beiss ich mir lieber die zunge ab!

    mein bruder will keine unterschiede machen, was ich auch versteh - sie mein erstes posting...

    und familiengeschenke für alle 4....also wir reden hier von einer preisklasse weit darunter....:eek:
     
  16. Moscow

    Moscow Gast-Teilnehmer/in

    Es muss ja nicht unbedingt etwas Großes sein aber z.B. ein Brettspiel für euch 4. Oder ihr bekommt einen Kinogutschein um 25 Euro und ihr zahlt den Rest halt selber.

    Wie groß ist den der Unterschied bei den Geschenken? Als Beispiel oder Preisklasse? Ich mein, wenn`s jetzt Matchbox-Auto vs. Duplo Zoo wäre, würde ich`s gemein finden, wenn er kleiner ist, würde ich`s halt erklären bzw. bei den anderen Geschenken ausgleichen.
     
  17. aretha

    aretha unverdünnt

    nein, es muss nichts großes sein, es wär mir lieber es wäre gar nix und ich muss mir über den mist nicht so viele gedanken machen und sogar noch versuchen das zu steuern! :mad: :boes:

    also der unterschied ist für das mädl ein für diesen anlass gekauftes geschenk z.b. puppenpflegeset vom eduscho und für sohnemann was, was grad da war, z.b. kapperl aus dem letzten urlaubsland.

    nicht der preis machts, sondern die intention dahinter - fürs eine kind was ausgesuchtes, was extra gekauftes, ein spielzeug.. fürs andere ein eher liebloses mitbringsel, werbegeschenk....
     
  18. Moscow

    Moscow Gast-Teilnehmer/in

    Ok, das geht nicht :boes:.
     
  19. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich bin da einfach direkt. und wenn ich mit dem typen nicht kann (was so klingt), ist das dann der job meines mannes - immerhin reden wir ja vom bruder deines mannes.
     
  20. Xenia0806

    Xenia0806 Gast-Teilnehmer/in

    Oje das ist ja eine blöde Situation!

    Bei uns (als ich Kind war) war es eigentlich auch immer so, daß das Patenkind vom finanziellen Wert her mehr bekommen haben von ihren Paten und der Rest eben eine Kleinigkeit, aber eine extra für ihn gekaufte! Uns wurde das schon als Kleinkind so erklärt und wir konnten alle gut damit leben! Niemand hat sich weniger geliebt gefühlt! Muß echt schlimm sein für deinen Sohnemann wenn er das so auslegt!

    Jetzt ist es bei uns eigentlich auch so! Unser Patenkind bekommt ein großes Geschenk und die anderen Nichten und Neffen nur so zwischen 10 und 25 Euro! Aber etwas mit Herz ausgesuchtes und passendes!

    Das mit dem selbst Geschenk besorgen und dem Onkel geben, finde ich keine so gute Idee ehrlich gesagt! Ich finde auch ihm soll mal klar gemacht werden, daß der Kleine meint, er mag ihn weniger! Bitte er kann ihm doch eine sehr liebe und nette Kleinigkeit schenken oder? A Kapperl find ich echt zum Kotzen sorry! Das er sich da nicht blöd vorkommt! :boes: Gehts bei ihm finanziell nicht oder rein ums Prinzip??
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden