1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

weihnachten kommt sicher.....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 30 April 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    und ich hätte RIESENlust, heuer an freunde und familie was handgearbeitetes zu verschenken.

    als glücksbringer für den jahreswechsel habe ich schon diese kuchenschweinderl mit den rosinenaugen hier aus dem forum geplant.

    aber was kann man selbermachen und verschenken, ohne dass der beschenkte :rolleyes: macht?:eek:
     
  2. Puep

    Puep Gast

    Ich würd mich über eine Kuscheldecke freuen!
    Oder über so ein Stoffdings, dass man am Beifahrersitz hinten montiert, damit die Kiddies ihre Schätze reinstecken können (keine Ahnung wie das heisst)
     
  3. Muse

    Muse Gast

    gehäkelte oder gestrickte brillenetuis oder topflappen find ich zum beispiel ganz nett :)
     
  4. Eeyore

    Eeyore Gast

    Am Meisten freu ich mich immer über Marmeladen oder sonstige essbare Sachen ;) - aber die meintest du wahrscheinlich nicht.
     
  5. Muse

    Muse Gast

    vor 2 jahren hab ich von einer freundin ein selbstgemachtes lavendelsäckchen geschenkt bekommen.

    der lavendel war aus dem garten, das säckchen selbst genäht - ich habs immernoch im kasten liegen!
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    sind schon auch eine gute idee, müssten halt vielleicht was "besonderes" sein,nicht nur 08/15 marille oder so.
     
  7. Puep

    Puep Gast

    Stimmt - alles was essbar ist, ist perfekt ;)
    Gewürzöle (chili oder Knoblauch)
    Bratapfelmarmelade (die waren der Renner heuer bei mir)
    ...

    leicht zu machen und kommt gut an
     
  8. glueckchen

    glueckchen Gast-Teilnehmer/in

    @puep: wie machst du die Marmelade??:)
     
  9. Puep

    Puep Gast

  10. glueckchen

    glueckchen Gast-Teilnehmer/in

  11. Eeyore

    Eeyore Gast

    Ich hab mal Chutneys verschenkt (Kürbis-Apfel u.ä.)- ist auch ganz gut angekommen
     
  12. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Es kommt halt auch immer darauf an, worauf die Beschenkten Wert legen. Ich hab mal Rotweinlikör gemacht und die Flasche mit Serviettentechnik gestaltet. Geht auch mit Marmelade. Als "Kleinigkeit" eignet sich auch meistens ein Kerzenglas - zB Rotweinglas verzieren und mit Dekosand und einem Teelicht in Zellophan verschenken. Einen Tontopf kann man auch ausbrechen und als Teelichthalter verwenden. Da hab ich sogar ein Bild auf meiner HP.
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Vor zwei Jahren gab es bei uns Pakete mit Selbstgemachten als Geschenk:
    Drinnen waren
    - Holundersirup, Holunder-Orangensirup
    - Marmeladen, ein paar exotische aber auch solche wie Apfel/Zimt/Orange
    - Chutneys
    - selbst gegossene Kerzen für den Christbaum, Teelichter und Kerzen in Tannenbaumform aus Bienenwachs
    - Badekugeln
    - Verpackungen/Päckchen aus Papier/Karton im weihnachtlichen Scrapbooking Stil

    Insegesamt habe ich die Arbeit ein wenig unterschätzt, obwohl ich schon im Mai mit dem Sirup begonnen habe. Aber es haben sich alle riesig darüber gefreut.

    Ein nettes Buch ist "Gifts from the Kitchen".
    Ist auf Englisch hat aber super leckere Geschenkideen.
     
  14. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab Lavendelherzen genäht und mit Lavendel aus der Provence gefüllt.

    Eine Kochschürze genäht, einen Kinderpullunder gestrickt, Weihnachtskekse gebacken, Kerzen verziert. 2 bunte Kinderschals gestrickt und mit weichem Nicky gefüttert.

    Also sehr individuell.

    Für heuer hab ich schon mal einen Weihnachtsliste mit allen Namen geschrieben, so ab Sommer überlege ich mir dann die Geschenke - ich mache auch viel selbst. :D
     
  15. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Boah, jetzt schon an die Weihnachtsgeschenke denken müssen... :D

    Also ich mach auch viel selbst, zumindest als Teilgeschenk.
    Allerdings kann ich das nicht verallgemeinen, da ich es auf die Person abstimme die das kriegt.
    Letztes Weihnachten hab ich für die Omas Keilrahmen grundiert, darauf ein Foto von den Kindern transferiert (im Sepia-Ton). Meine Schwester hat eine selbst gemachte Nachttischlampe bekommen (mit Marienkäfer drauf - hat sie sich gewunschen) und ansonsten schenk ich gerne selbst gemachte T-Shirts her. Für die Tanten und sonstige Weihnachtsbesuche hab ich so ne Art Baileys gemacht und in netten Flaschen verschenkt (teilweise auch selbst gestaltet). Und die Lehrerinnen in der Schule haben essbare Weihnachtsbäume auf Keksen bekommen.

    Was ich auch schon mal essbares gemacht hab und gut angekommen ist war der Kuchen im Tontopf, also in einem Blumentopf gebacken. Und diesen Topf dann noch schön verziert.
     
  16. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Hättest vielleicht da ein Rezept - bitte!! Das hört sich lecker an.
     
  17. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Müsst ich noch wo haben... Ich lass es dir bei Gelegenheit zukommen. Leider hatte ich Computerprobleme und musste ihn neu aufsetzen. Jetzt sind die ganzen Daten irgendwo außerhalb verstreut. Muss mir das erst wieder auf den PC spielen.
     
  18. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Ha, jetzt ist mir grad eingefallen, dass ich das eh mal hier im Forum gepostet hab. Hab's gesucht und gefunden, also hier: [ame="http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=10042546&postcount=1"]Parents & more | Community-Website - Einzelnen Beitrag anzeigen - Idee f?r kleines Weihnachtsgeschenk: Tontopf-Kuchen[/ame]
     
  19. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich meinte den Bailleys. Ich hab ein Rezept mit Schlagobers, Whiskey, Staubzucker und Kakao - aber ich denke das ist nicht gar so haltbar. Vielleicht hast Du ja eine andere Variante?
     
  20. bratapfel-zimt wär doch sehr weihnachtlich!

    voll faszinierend find ich ja immer die erzählungen über die im glas gebackenen kuchen, so einen würd ich voll gern mal probieren!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden