1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Weigelsdorf/Ebreichsdorf - Hauskauf empfehlenswert?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sterndeli, 28 Juni 2011.

  1. Sterndeli

    Sterndeli Gast-Teilnehmer/in

    hallo :)

    vielleicht ist hier jemand, der ein haus in weigelsdorf oder ebreichsdorf gebaut oder gekauft hat oder der dort aufgewachsen ist.

    mich interessiert nämlich, ob es dort wirklich so schlimm ist, dass wegen dem recht hohen grundwasser die keller häufig nass sind bzw es das grundwasser bei regen durch die kellerwände drückt. muss man mit so etwas in dieser gegen oft rechnen? wenn ja, wie oft in etwa? hilft ein dichtbetonkeller in dem fall wirklich, oder hält er dem grundwasserdruck dann doch nicht stand? wie ist es mit einem "normalen" keller?

    und: ist es überall in weigelsdorf und ebreichsdorf grundwasserspiegelmäßig so brisant?

    vielen dank schon einmal im voraus für eure hilfe!
     
  2. -sandra85-

    -sandra85- Gast-Teilnehmer/in

    Meine Eltern haben sich ein Fertigteilhaus in Ebreichsdorf gekauft /aber kein neues... und bisher (seit 3 Jahren) hatten sie kein Wasser im Keller.
    Davor haben sie aber trotzdem "Angst" weil wenns dort zum Schütten anfängt ist bei starkem Regen schnell die Straße mehr ein Bach als eine Straße.

    Viele haben in der Gegend auch die Häuser "höher" gebaut.

    lg
     
  3. schoko25

    schoko25 Gast-Teilnehmer/in

    hi.
    Mein Schwiegervater wohnt in Ebreichsdord seit mindestens 10-12 Jahren dort und hatte bis jetzt einmal Wasser im Keller wo sie aber selber schuld waren, da sie das Fenster vergessen haben zuzumachen im Keller. Aber ansonsten hatten sie noch nie den Keller nass gehabt. Das einzige was ihnen stört ist, dass wenn es wirklich ein Unwetter gibt, der Strom ausfällt. Aber ansonsten sind sie mit allem zufrieden, wie gesagt sie leben schon sehr lange dort.;)
     
  4. Sterndeli

    Sterndeli Gast-Teilnehmer/in

    danke!

    vielleicht hat noch jemand was aus erfahrung zu berichten, ich bin über jede weitere info dankbar :)
     
  5. supermania

    supermania Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen 2 Ortschaften weiter und wenn mich nicht alles täuscht geringfügig höher als Ebreichsdorf/Weigelsdorf. Wir haben keinen Keller aber in der Nachbarschaft höre ich oft, dass sie Wasser im Keller haben. Teilweise Dichtbetonkeller, teilweise nicht. Eine gute Bekannte hat hier regelmäßig die Pumpe laufen. Ist kein Baumangel, sondern das Grundwasser drückt nach oben.
     
  6. Sterndeli

    Sterndeli Gast-Teilnehmer/in

    das klingt übel. danke!

    weiß noch jemand etwas dazu?
     
  7. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Beide haben Wasser im Keller - auch die mit Dichtbetonkeller? Haben die eine schwarze Wann mit druckwasserdichten Fenstern? Wahrscheinlich nicht, oder?

    @Sterndeli: ich weiss von Leuten zwei Ortschaften weiter, die noch nie Wasser im Keller hatten, im vor 40 Jahren normal gebauten Keller (kein Dichtbeton). Mir wurde gesagt, dass es innerhalb der Orte sehr unterschiedlich ist. Und wissen tut man's nie. Ich würde auf Nummer sicher gehen.
     
  8. Sterndeli

    Sterndeli Gast-Teilnehmer/in

    vielen lieben dank für die infos.

    ich finde das total schwierig. auch wenn es innerhalb der ortschaften auch nochmal ziemlich unterschiedlich ist. wie soll man dann vorher rausfinden, was auf das haus, an dem man interessiert ist, zutrifft? sicher, man kann den keller gaaaanz genau inspizieren und sich bei den nachbarn erkundigen ob die ofters wasser im keller haben...aber sonst? es gibt für alles mögliche karten (fluss-überflutungen, lärm, erdbeben...), aber soweit ich weiß kann man nirgendwo einsehen, wie weit oben das grundwasser an welchen orten ist. oder irre ich mich da?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden