1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wegzeit in die Arbeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sumsi, 12 September 2011.

  1. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    z denkste ;)
    4,5 mitm radl :D
     
  2. sumsi

    VIP: :Silber

    Fahrzeit würde sich auf ca. 1 h verkürzen wenn Kind alleine in die Schule ginge. Kommt zumindest im ersten Jahr nicht infrage. Starkes Verkehrsaufkommen, überfüllter Bus usw.
    Wie gesagt. Fahrrad ist halt auch über den Winter und bei Regen usw. keine Lösung.

    Nach langem Überlegen werde ich versuchen die Arbeitszeit aufzuteilen. 3 Tage Büro, 1 Tag Homeoffice und 1Tag frei. Mal sehen, ob ich es durchbringe. Ansonsten muss ich mich tatsächlich umsehen...
     
  3. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    für mich wäre eine wegzeit von über 45 min. nicht denkbar ( in eine richtung mit auto)
    da bleibt dann mit der zeit glaub ich das eigene leben auf der strecke..
     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Vor allem, wenn ich mir überlege, was ich dann für Kosten alleine für das Benzin habe.
    Meine letzte Stelle war 15 km entfernt, 15 min mit dem Auto - echt nicht weit, aber die Tankrechnung hat mir schon da die Tränen in die Augen getrieben.
    Und jetzt hab ich ein größeres Auto, das mehr Benzin verbraucht... :eek:

    LG,
    Glueckskatze
     
  5. lui

    lui Gast-Teilnehmer/in

    reine fahrzeit mit umweg über kiga abgeben ca. 25 min (fahrrad) auto wäre schneller aber idiotisch, bim ca. gleich. reine fahrzeit ins büro ca. 10 min (wenn zügig geradelt, geht nur bergauf). am längsten dauert der heimweg, da geht kind oft zu fuss.....
    ich wohne aber auch sehr zentral und würde aus meiner position auch sagen, so viel zeit verfahren lohnt nicht, mir ist aber klar, dass nicht jeder so wohnen will. muss aber sagen, dass das zu erwartende gefahre meinen drang, doch noch aufs land zu ziehen, total einbremst!

    lg lui
     
  6. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Wobei witzigerweise alle (!) meine Jobs, bis auf meinen jetzigen, außerhalb von Graz waren.
    Da wohn ich schön zentral, bin in 15 min mit dem Rad im Zentrum, und dann das... :eek:

    LG,
    Glueckskatze
     
  7. sumsi

    VIP: :Silber

    hmmmm

    status von heute: 1:25 h wegzeit ins büro.
    habe aber das auto dazwischen genommen: auto zu schule und kind abgeben, mit dem auto in die parkgarage fahren, sbahn-ubahn-ubahn. alle öffis sind ohne verspättung oder ausfall gekommen. somit habe ich einen unschlagbaren rekord aufgestellt von 1 stunde und 25 min. am abend brauch ich länger :eek:

    mal sehen was die nahe zukunft bringt.

    jedenfalls, wenn ich euch da lese dann frisst mich wirklich der neid *schäm*
     
  8. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    Hin: 30 Minuten (je nach Stau auch mal 40 oder nur 20 Minuten)
    Heim: 20 Minuten

    Ich würde eine Anfahrt von über einer Stunde nur in Ausnahmefällen auf mich nehmen. Wohne aber in Wien und bin wahrscheinlich verwöhnt...
     
  9. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    :) also in graz find ich 15 radminuten vom zentrum entfernt eigentlich schon nimmer so zentral, da is ma dann ja schon in liebenau :D
     
  10. NOEerin40

    NOEerin40 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe das große Glück, im Wohnort zu arbeiten und unser Schulkind und ich können zu Fuß gehen, d.h. 15 min zu meiner Arbeit und 20 min zur Schule selber Weg. Früher war ich auch eine Stunde per Auto unterwegs, Staus fast jeden Tag etc., also ich geniesse meinen derzeitigen Luxus sehr.
     
  11. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Fast in Liebenau :D

    LG,
    Glueckskatze
     
  12. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    ich auch. :) aber ich brauch 7 minuten ins zentrum :)
     
  13. Biene65

    Biene65 Gast-Teilnehmer/in

    Wegzeiten waren mir sehr wichtig bei Jobsuche...gerade Teilzeit mit Kind sind das manchmal wirklich lange Leerzeiten.

    Jetzt: Kind geht allein zur Schule (und wir gemeinsam weg), ins Büro nach Wien mit dem Auto 15-20 Min./Bahn: 30 Min./Fahrrad: auch 30 Min.
    Retour: Auto 15 Min. (weil zu Mittag raus aus Wien nix los ist). Bahn: 45 Min. (weil Weg nach Hause steil bergauf); Rad: fast 60 Min. (weil immer Gegenwind und ein Stück steil bergauf).

    3 Stunden jeden Tag wären mir definitiv zu viel...da leidet bereits die Lebensqualität; oder aber der Job hat viele andere Vorteile.
     
  14. Mamilein23

    Mamilein23 Gast-Teilnehmer/in

    Ich könnte 10 Minuten brauchen!

    Mit Kinder in der Früh in den KiGa bringen brauch ich dann schon mal 30 Minuten... selten 40 Minuten, dass aber wenn Kinder und Wiener Linien streiken :rolleyes:
     
  15. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    20 minuten mit den öffis. kinder gehen schon allein in die schule. davor waren es mit kinder zur schule bzw. kiga bringen 45 min.
    über eine std. für einen weg wär für mich zu viel.
     
  16. Mausi88

    VIP: :Silber

    Im Moment mit den Öffis 15 Minuten.:D

    Ohne Wartezeit und Gehzeit.:)
     
  17. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich brauche für eine Strecke zwischen 30-45 Minuten (innerhalb von Wien), allerdings machte mir meine vorige Wegstrecke von 1,5 Std auch nichts aus. Wenn ich öffentlich unterwegs bin, kann ich die Zeit nutzen, um zu lesen, Zeit für mich zu haben, zu lernen, etc. Für mich bedeutet Wegzeit nicht unbedingt Strafe und Zeit, die ich unnötig brauche.
     
  18. sumsi

    VIP: :Silber

    na ja. ursprünglich habe ich auch so gedacht.
    aber.
    zeit für mich bzw. lesen oder lernen: da ich ja oft umsteigen muss ist das eher nur eine hetzjagt.
    die einzige "angenehme zeit" ist die zeit in der sbahn. das sind 16 min. :eek:
    alles andere sind autofahrzeiten (oder fahrradfahrzeiten), fußwegzeiten, wartezeiten auf die öffis oä.
    und ehrlich gesagt, 3 stunden am tag unterwegs verbringen wo haushalt und andere dinge warten die erledigt werden wollen... wo ich vielleicht woanders vollzeit (und besser verdienen) arbeiten könnte... schwierig für mich nicht auch daran zu denken.
     
  19. anroma

    VIP: :Silber

    Bitte wo in Wien wohnst, bzw. arbeitest du, dass du 1:45 Std. in die Arbeit brauchst?
    Ich wohne im 23. Bezirk, arbeite im 14. Bezirk und brauche ca. 45 - 50 Minuten pro Strecke mit Öffis.
     
  20. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Mit Auto: jeweils 8 min.

    Mit Fahrrad:
    In die Arbeit: 12 min
    Nachhause (bergauf :drehauge:): gute 20 min.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden