1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wege im Garten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MuS, 24 Januar 2009.

  1. MuS

    MuS Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir brauchen einen Weg im Garten, besser gesagt vom Gartentor zum Haus (ca. 25 meter).
    Bis jetzt ist nur Wiese da.

    Wie habt ihr ds gemacht?
    Habt ihr Fotos, Ideen und Preisinfos für mich?
     
  2. Q

    Q Gast

    Möglichkeiten:

    1. Ausheben, Sandbett, Platten
    2. Ausheben, Rollschotter, betonieren, Platten
    3. Ausheben, ausgleichen, verdichten, asphaltieren

    Weniger schlaue Möglichkeiten:

    4. einen Holzsteg errichten
    5. Eisenbahnschwellen in die Wiese klopfen
    6. wie 1 oder 2, aber mit Holzplatten
    7. wie 2, aber verfliesen oder verklinkern

    Weniger schlau sind diese Möglichkeiten, weil sie frostgefährdet und bei Nässe rutschig sind.

    Ganz wenig schlaue Möglichkeit:

    8. Ausheben, Sandbett, Kies
    9. Verdichten, Kies

    Da muss man dann täglich rechen und wöchentlich Unkraut entfernen
     
  3. MuS

    MuS Gast-Teilnehmer/in

    danke!

    naja, also kies kommt nicht in frage, das hatten wir im alten haus und ich hab mich ständig drüber geärgert.

    ein holzsteg würde mir gefallen. und natursteinplatten auch.
    ich such aber eine möglichkeit die schnell bzw einfach geht und auch möglichst günstig ist, da unser budget bereits ziemlich ausgeschöpft ist :eek:
     
  4. lilai

    lilai Gast

    Eisenbahnschwellen sind mit sehr giftigen Substanzen behandelt, damit sie nicht so schnell verwittern. Sie gelten tw. als Sondermüll. Schön sind sie für die Gartengestaltung aber in meinen Garten würd mir sowas nicht kommen.

    Am günstigsten sind wahrscheinlich so Betonsteinwege. Da gibts im Baumarkt günstige Betonsteine, die man in ein Sand/Kiesbett verlegt. Aber auch wenns günstig sein soll, würd ich nicht drauf verzichten, den Untergrund gut vorzubereiten (frostfrei ausheben + Schotter + verdichten), weil sonst die Steine wahrscheinlich nicht lange so schön gerade liegen wie am Anfang.

    Ich glaub solche hier sind so ziemlich die günstigsten erhältlichen Steine.

    [​IMG]
     
  5. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    So hamms mir gemacht - mit Granitplatten um genau zu sein.
     
  6. nature

    nature Gast

    finde ich ne gute qualifizierte antwort :)

    es hängt auch noch davon ab, ob der weg befahren werden soll (kfz, unterschied: auto oder lkw ?)

    ich würde zum baustoffhändler - und dort einen kostenvoranschlag einholen inkl. beratung.
     
  7. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    die ganz wenig schlaue Möglichkeit ist nur dann nicht schlau:
    - wenn mann kein Strassenfließ unter den kies gibt
    - denn dieser läßt Regenwasser durch
    - aber kein Gras und Unkraut nach oben
    Ist übrigens auch optimal für Sandkisten
     
  8. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG]


    Wir haben es auch so. Wir haben eine sehr lange und breite Garageneinfahrt und auch den Weg zum Haus mit diesen Steinen. Ich bin sehr zufrieden damit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden