1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Wegbenützung - Grundstück"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Habdichlieb10, 30 Juli 2009.

  1. Habdichlieb10

    Habdichlieb10 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wollte nur mal nachfragen wie das bei euch so war... und zwar haben wir unser Grundstück nun endlich gefunden das wir auch kaufen wollen und jetzt wollt ich mich
    informieren ob auch ihr den Weg/Zufahrt bezahlen musstet?!?! Schneeräumung, Asphaltierung etc. wird dann aber von der gemeinde übernommen und es fallen keine weitere Erhaltungskosten oder so dann an!
    Es sind mehrer Grundstücke wo eben dieser Weganteil an die Käufer aufgeteilt wird - Privatkauf!

    Danke für eure Meinungen/Erfahrungen...
    LG
     
  2. Plusminus0

    Plusminus0 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    bei uns ist es so, dass wir von der Straße weg eine gemeinsame Zufahrt mit den Nachbarn haben, die wir auch jeweils zur Hälfte kaufen mussten (und zwar zum selben Preis wie das Grundstück). Allerdings ist die Einfahrt dann auch unser Privatbesitz, d.h. Erhaltung etc. ist auch unsere Aufgabe. Während wir auf Grundstückssuche waren, haben wir die Erfahrung gemacht, dass das an sich auch die Regel ist. Zum eigentlichen Grundstück kommen dann (zum Teil etliche) Quadratmeter an Fläche für die Zufahrt hinzu, die - je nachdem, wer sie benutzt - dann auch zusätzlich bezahlt werden müssen. Somit waren dann einige an sich interessante Bauplätze plötzlich relativ teuer...
     
  3. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    zu unserem Grundstück (ebenfalls Privatverkauf) mussten wir auch 1/4 der Zufahrsstraße (derzeit noch ein Schotterweg) "dazukaufen", da dieser Weg die Zufahrt für insgesamt 4 Grundstücke ist. Das wurde auch so im Grundbuch eingetragen.

    Falls dieser Schotterweg jemals alphaltiert werden sollte, muss somit auch jeder zu einem Viertel die Kosten dafür tragen. Die Gemeinde zahlt hier sich nichts, da es sich um eine Privatstraße handelt. Das dürfte in deinem Fall auch so sein, außer es ist eine Gemeindestraße, dann müßtest du aber keinen Anteil davon kaufen!!!!

    Die Schneeräumung übernimmt bei uns ein Bauer mit seinem Traktor gegen eine kleine Aufwandsentschädigung.

    LG
     
  4. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir mussten die Umkehr (Sackgassenende) vergrößern lassen und somit einen Teil unseres Grundstückes an die Gemeinde abtreten, die räumt dann und asphaltiert auch irgendwann einmal. Wir hatten halt das Glück den Grund von den Schwiegies geschenkt zu bekommen dh wir mussten ihn nicht zahlen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden