1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

We Feed The World

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lacrimola, 4 März 2007.

  1. Lacrimola

    Lacrimola Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr lieben!

    Ich kann euch nur nahe legen diesen Film anzusehen...
    schrecklich, aber so schauts leider aus :(
    Bin total begeistert und traurig zugleich.

    also ab in die videothek und holts euch den film!!!!

    :wave:
     
  2. tarja

    tarja Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich mich nicht total täusch spielts den jetzt demnächst im orf

    da gibts ja jetzt wieder so einen themenschwerpunkt, supersize me spielts glaub ich auch
     
  3. Milla75

    Milla75 Gast-Teilnehmer/in

    ja, den hab ich auch gesehen...

    da rennt ziemlich was verkehrt in unserer welt!:(
     
  4. Spitzmaus

    Spitzmaus Gast

    Super dokufilm, hab ihn seit er auf DVD ist zu Hause.
     
  5. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt. Beides am 15. März 2007 im ORF1 (Super size me, 22:25) bzw. ORF2 (We feed the world, 20:15).
     
  6. ich hab eben die dvd (von meinem sohn geborgt) angesehen. gute doku, jedoch nichts neues. mm nach noch immer viel zu harmlos um ein umdenken zu bewirken.

    wirklich entsetzt, hat mich das interview mit dem nestle chef (ein kärntner).
    einem, so denkenden menschen, so viel macht zu geben, macht mich sprach- und hilflos.
     
  7. Ja ich hab auch beide zuhause (Supersize me und We feed the World), bin aber bei letztgenanntem grad nur zur Hälfte gekommen und zu Supersize me noch gar nicht. Irgendwie fehlt mir die Zeit zum glotzen. Das was ich bis jetzt gesehen hab = -> :rolleyes: *aufshirnklatsch*
     
  8. darwin´s nightmare habe ich noch, soll angeblich noch schlimmer sein..........:(

    ich warte noch ein paar tage, zwei hintereinander dieser art:confused:

    beschreibung am cover:
    irgendwann in den 60er jahren wurde als wissenschaftliches experiment in afrika ein gefrässiger raubfisch ausgesetzt: der viktoriabarsch.
    während der schmackhafte speisefisch zu höchstpreisen um die welt geht, versinkt die einheimische bevölkerung im elend. doch damit nicht genug. die flugzeuge, die uns mit den edlen fischfilets versorgen, transportieren auf ihrem rückweg waffen in die krisenherde afrikas.
    ein profitabler kreislauf des hungers und der gewalt. das elend vieler als voraussetzung für den wohlstand weniger - ein lehrstück über ökologie und ökonomie.
     
  9. Den hab ich auch zuhaus (auch noch nicht angeguckt)
     
  10. Lacrimola

    Lacrimola Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mich über seine ehrlichkeit gewundert....
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Dazu gehört noch "Unser täglich Brot". Dann wär die Trilogie des Wahnsinns komplett.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden