1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

WC und Badverfliesung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vanessa05, 21 September 2008.

  1. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Bin auf der Suche nach Fliesen für WC, Badezimmer und Vorraum. Wer mag mir seine Fotos über seine Verfliesungen einstellen? Hab momentan überhaupt keine Ideen.

    lg
    vanessa
     
  2. jools55

    jools55 Gast-Teilnehmer/in

    würd mich auch interesieren!!!:wave:
     
  3. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    Hier siehst du unsere Bäder, allerdings noch ohne Boden! Am Boden wurden die gleichwen Fliesen verlegt wie bei der Badewannenumrandung. Auch in Gang und in der Küche! Hoffe dir ist so halbwegs geholfen :eek:
     
  4. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Das wären unsere Wunschfliesen (ob wir sie uns leisten können, ist noch eine andere sache..)
     
  5. onyx

    VIP: :Silber

    Wir haben uns Anregungen im neuen M.h.park in Haid geholt: Fotos
     
  6. nbnb

    nbnb Gast

    wir haben die bodenfliesen inholzoptik, sieht also aus wie ein holzboden in 22x66,5cm
    die wandfließen in 30x60 weiß matt und die kanten ganz scharf, also nicht abgerundet.
     
  7. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

  8. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Hier unsere Badfliesen im EG:
     
  9. lgalex

    lgalex Gast-Teilnehmer/in

    kann leider noch nichts herzeigen, da wir auch gerade am aussuchen sind.
    Kann dir nur sagen wie ichs ungefähr möchte. Bad oben: in braun weiß/creme mit Mosaik auf der Badewanne
    Wirtschaftsbad unten: rot- weiß
    WC oben: lila - weiß
    Wc unten: weiß ich noch nicht:confused:

    Hätte eine WC-Fliesen-Frage. Wir möchten nur bis ungefähr zur Hälfte die Wände fliesen. Wie hoch macht man da? Der Raum hat ein Dachflächenfenster auf einer Höhe von 1,25 m. Das kommt mir aber zu niedrig vor für die anderen 3 Wände. Schaut das komisch aus, wenn wir da bis ca. 1,50m fliesen? Wie hoch habt ihr das?

    Alex
     
  10. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben sowohl beide WC´s als auch beide Badezimmer bis oben hinauf verfliest. Mir gefällt das bis zur Hälfte nicht unbedingt :eek:.
    Ausserdem legt sich bei dem Abschluss nur der Staub ab.
     
  11. lgalex

    lgalex Gast-Teilnehmer/in

    Das mit dem Staub bereitet mir auch Bedenken. Dachte da tun wir so eine silberne Schiene als Abschluss hin, damit mans besser abwischen kann.
    An dem halb verfliesten gefällt mir, dass man die Wand dann ev auch noch farblich dazugestalten kann.
    Alex
     
  12. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Ja, diese Abschlussschienen gibt es. Aber die wären mir zu auffällig - überhaupt in silber. Das sticht sofort ins Auge. Und eine schöne, dezente (evtl. matte) Abschlussleiste habe ich noch nicht gesehen.

    Stimmt, das wäre der Vorteil, dass du dann den oberen Teil farbig gestalten könntest.
     
  13. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    jenpip, euer Bad sieht super aus!
    darf ich fragen, welchche Marke/Modell eure Dusche ist?

    ich möchte im neuen Bad auch eine Eckdusche haben und schwanke nun zwischen komplett rahmenlos (wobei ich da immer mehr BEdenken bekomme wegen der Dichtheit) und einer Dusche wie euer.

    Bilder des neuen Bades kann ich noch keine einstellen. In Planung sind eher neutrale Fliesen, sowohl an Wand aus auch am Boden.
    So kommen dann die Badezimmereinrichtung, die Beleuchtung et. besser zur Geltung.
    Find es nicht so toll, wenn in die Fliesen das Baujahr quasi eingraviert ist.
     
  14. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Hallo und dankeschön :hug:!

    Ist von Artweger - Modell "Cityline Top".

    LG, Jenny
     
  15. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    so schaut unser bad aus: http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=7482925&postcount=5

    die selben bodenfliesen im eingangsbereich u. gäste-wc: http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=7362153&postcount=6

    ich wollte eigentlich ein buntes bad, bin aber nach einigem überlegen davon abgekommen und habe mich für schlichte, glänzende m. leichter wellenstruktur weiße wandfliesen und für graues feinsteinzeug entschieden (in der alten whg. hatte ich schwarzen schiefer am boden, das wollte ich keinesfalls mehr)!

    ich bin mir sicher, fliesen mit farbigen design würden mir früher oder später zum hals raus hängen! wir haben übrigens nur halbhoch verfliest (glaube 1,40 m) und bei lust und laune kann ich die restl. wand farbig gestalten, bilder aufhängen, wandtatoos, etc.
    ausserdem bringen ja auch verschiedene accessoires farbe ins bad und farblich ist man nicht gebunden... raumhoch verflieste bäder gefallen mir gar nicht, erinnern mich an hallenbäder oder gar metzgereien...;)

    die sache mit dem staub ist übrigens peanuts - mit einem trockenen frotteetuch drüberwischen und weg ist er! :cool:
     
  16. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Tja, wenn da nicht 1000 andere Sachen zum Putzen wären :rolleyes:.
    Und das einfachste ist noch immer Schmutz zu vermeiden - also bis oben verfliesen :cool:.
    Und ich finde übrigens nicht, dass unser Bad wie eine Metzgerei aussieht.
     
  17. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin übrigens auch der Typ, der mit Accessoires bzw. Handtücher Farbe ins Bad bringt und alles andere eher schlicht hält.
    ZB neue Handtücher kaufen ist sicher günstiger, als neu zu verfliesen, wenn es einem nicht mehr gefällt.
    Und so halte ich es im ganzen Haus ...
    Alles was viel kostet und nicht so leicht wieder auszutauschen ist, wird eher schlicht und zeitlos gehalten. Aufgepeppt wird mit Wandfarbe und Accessoires.
     
  18. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ja und ausserdem kann man so auch mit dem kärcher drüber! :D
     
  19. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    :confused: :boes:
    Weiss nicht, was du in deinem Bad so machst, aber unseres muss ich nicht mit dem Kärcher reinigen :rolleyes:.
     
  20. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab mir tatsächlich schon mal gewünscht einfach alles "abzukärchern" und die sache mit dem bad putzen wär erledigt! ;) unglaublich, wieviel dreck 6 personen verursachen... drum empfinde ich wohl auch das abstauben der fliesenkante nicht als aufwendig!

    bist doch wohl nicht eingeschnappt, oder?

    lg:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden