1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

WC-Bürste putzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Barbara1969, 19 November 2009.

  1. Barbara1969

    Barbara1969 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab eine besondere Frage - weil es bei uns zu Hause Thema war - !
    Wie bzw. wo reinigt Ihr Eure WC-Bürsten bzw. WC-Bürsten Halter ?
    Mit wo meine ich, in einem Kübel, in der Dusche, Im Freien ?

    Würde mich ernsthaft interessieren.

    Liebe Grüße und ich freue mich schon auf eure zahlreichen Antworten.

    lg
    Babsi
     
  2. Alex3

    VIP: :Silber

    Wird mitsamt dem Halter in einem Kübel in Danclor eingeweicht.
    Man könnt sich danach -fast- die Zähne damit putzen....:D
     
  3. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    ich machs auch im kübel und den schütte ich ins klo.
    das wc selbst wird jedoch nicht mit dieser bürste gereinigt weils ja sonst nix bringen würd (wie mas manchmal im Deutschen tv sieht) sondern mit nem schwammerl und das wird entsorgt.
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Im Geschirrspüler wird sie angeblich sehr sauber.

    lg
    Dimple :wave:
     
  5. Sonne1984

    Sonne1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ich reinige das WC immer mit der Klobürste, weiche die immer im WC ein, ich muss sagen in meinem WC gibt es aber keine Ablagerungen oder sowas, deswegen wird da die bürste auch nicht schmutzig wenn ich das WC reinige... wenn die Bürste irgendwo schmutzige stellen kriegt, entsorge ich sie und kauf eine neue....
     
  6. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Putzen tu ich die gar nicht. Tausche sie alle paar Wochen gegen neue aus. Ich finde nichts grauslicher als verdreckte Klobürsten :vomit:. Da kann der Rest der Wohnung noch so sauber sein...
     
  7. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Garnicht, sie wird monatlich gegen eine neue ausgetauscht. Auf die Idee, sie zu putzen, wäre ich in meinem Lebtag noch nicht gekommen.
     
  8. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ich erinnere mich dunkel an den betreffenden Thread, ist schon ein Weilchen her.
     
  9. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Kaufe die günstigen Modelle und entsorge sie regelmäßig.
     
  10. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

     
  11. Alamak

    Alamak Gast-Teilnehmer/in

    mach ich auch so.

    und den klobürstenhalter wasch ich einmal die woche im waschbecken am wc. seh keinen grund warum ich da entweder mit kübel herumwerken oder das ding zum saubermachen woanders hintragen sollte. ist beim "wc-großputz" das vorletzte ding das gereinigt wird - das letzte ist dann das waschebecken...
     
  12. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    wäh also im waschbecken, das wär mir zu grauslig - selbst wenn ich es danach 10x putze! :vomit:
     
  13. Barbara1969

    Barbara1969 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für Eure Antworten.
    WC-Bürste reinige ich auch im WC und erneuere sie wenn ich finde sie passt nicht mehr.
    Aber den Halter, der macht mir Kopfzerbrechen. Ich hab ihn schon im Kübel gesäubert, aber das ist mühsam, denn putzen ok, aber dann spülen wird schwierig ich mag das Ding mit heißem Wasser nachspülen und das nich nur kurz sondern ordentlich, und darum hab ihn auch schon in der Dusche nachgespült, aber das ist auch nicht befriedigend für mich.

    Also bin ich noch auf der Suche nach einer befriedigenden Lösung.
    Danke jedenfalls für Eure Antworten.

    lg
    Barbara
     
  14. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Als Halter haben wir so ein Keramikteil, das kommt - bevor Badewanne geputzt wird - in die Wanne, wird gut eingesprüht u stehen gelassen, danach gut geputzt u ausgepült - danach reinige ich die Wanne.

    Bürste wird auch nach Bedarf gegen eine neue günstige getauscht.

    LG:wave:
     
  15. Alamak

    Alamak Gast-Teilnehmer/in

    versteh nicht was daran so grauslich ist. mein bürstenhalter ist ja nicht mit was-weiß-ich-was verschmiert. da kommt doch eh nur die (saubere) bürste zum abtropfen rauf. und das waschbecken im wc wird nur zum händewaschen verwendet, zu allem anderen ist es viel zu klein.

    aber vielleicht sehen bei anderen die bürste bzw. der zugehörige halter anders aus als bei uns... :cool:
     
  16. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Dan Chlor und alle 3 Monate werden neue gekauft;)
     
  17. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also auf die Idee diese zu putzen bin ich echt noch nicht gekommen....die kosten ja echt einen Schlapf..da hab ich besseres zu tun[​IMG]
     
  18. paraskewi

    paraskewi Gast

    jedes monat eine neue kaufen??? ich hab meine seit ich eingezogen bin das sind jetzt 4 jahre. die bürste hat weder flecken noch ist sie irgendwie grindig. wird nach jedem gebrauch mit der klospülung gut gespült und gut is. der behälter wird 2 mal im monat mit danclor in einem putzkübel gereinigt. das wars
     
  19. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    So mache ich es auch:)
     
  20. Vanille

    VIP: :Silber

    wir haben eine "schönere" Halterung die ich regelmäßig mit DanChlor reinige und dazu günstige Bürsten kaufe (bzw. diese auch gelegentlich ins DanChlor miteinweiche).

    und dann haben wir noch die superbillige Ikea-Alternative, wo Bürste und Halterung ausgetauscht und weggeschmissen werden.

    Ich seh in keiner dieser beiden Arbeitsschritte eine große Anforderung, drum wärs mir grundsätzlich egal, wie ich es handhabe.
    Aber ich weiß noch nicht, ob es ökonomisch sinnvoller ist, eine Billig-Bürste wegzuwerfen und eine neue zu kaufen oder eine Bürste samt Halterung in Chlor aufzuweichen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden