1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

WBF - Grundbucheintrag

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von waage99, 1 Juni 2009.

  1. waage99

    waage99 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe die Zusage de WBF bekommen.Ich müsste das Bundesland ins Grundbuch eintragen lassen.
    Kann ich das selber bei Gericht selber machen ( wenn ja bei welchem Gericht) oder muss ich zu einem Notar??

    fg
    waage99
     
  2. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Da wirst irgendwann einen Schuldschein bekommen und mit dem muss man dann ein Grundbuchsgesuch beim zuständigen Bezirksgericht stellen - soweit ich weiß.
    Welches BG siehst du links oben auf deinem Grundbuchsauszug.
     
  3. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Keine Ahnung, ob das bundeslandabhängig ist, aber bei uns ist die Grundbucheintragung des Landes beim Bezirksgericht kostenlos, wenn die m²-Zahl des Hauses eine gewisse Größe (130, glaub ich) nicht übersteigt. Wir waren drüber, und bei uns war der Notar günstiger als das BG.
     
  4. maya78

    maya78 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns hat das der Notar erledigt ;).
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Nur kostet es dort etwas, und am BG ist es u.E. gratis ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden