1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wasserdichte Digikam

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mmuellne, 22 August 2009.

  1. mmuellne

    mmuellne Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    Suche eine wasserdichte Digicam für freizeitaktivitäten die tolle fotos machen kann und bei der der auslöser schnell funktioniert. also dass man auch schnappschüsse machen kann.

    kann mir jemand von euch eine empfehlen?

    VIELEN LIEBNE DANK SCHON MAL
     
  2. aries1

    aries1 Gast

    diverse Unterwasserkameras

    Hallo,

    ich will dir schon seit einigen Tagen antworten, aber ich komme vor lauter Arbeit nicht dazu. Als Nichtmutter bewache ich heute den Schlaf meines 2 jährigen Freundes :) und er mützt so seelig, daß ich dir einiges mitteilen kann:

    ich selber habe mir vor 5 Monaten die damals komplett neue Olympus Mji Tough 8000 gekauft - die absolute Outdoor- und Unterwasserkamera bis 10m und es gibt für tiefere Bereiche auch ein Unterwassergehäuse. Folgend der Link: http://www.olympus.at/consumer/29_digital_camera_mju_tough-8000_20624.htm
    Später füge ich dir noch einige Testberichte und Erfahrungsberichte in die Antwort - alles klingt sehr positiv und läßt mich darauf schließen, dass ich wahrscheinlich ein Montagsprodukt gekauft habe, denn jetzt ist das Teil komplett kaputt und gerade hat Olympus Österreich mit Sitz in Wien 21., die Kamera zur Rep. nach Tschechien geschickt. Ich bekomme also demnächst meine neue, aber reparierte Kamera zurück - hätte ich sie bei AMAZON gekauft, hätte ich bereits eine neue Kamera zu Hause, bevor ich die kaputte zurück geschickt hätte..........
    Nun kann natürlich immer etwas sein, bei allen Geräten und es mag ja wirklich sein, dass ich Pech hatte oder irgendwas falsch gemacht hatte. Ich war mit der Kamera im Urlaub - Unterwasserfotos von Korallen und Fischen sind super geworden, manchmal hatte sie nicht ausgelöst, aber ich bin unsicher, ob es vielleicht an mir bzw den Lichtverhältnissen unter Wasser lag. Im Laufe der 3 Wochen Urlaub mag möglicherweise auch "Sand ins Getriebe" gekommen sein - weiß ich nicht......
    Wie auch immer - die Fotos sind prinzipiell super, filmen kann man auch (bitte nicht zoomen, denn am PC hörst du dann während der Zoomaufnahme ein "DONG" Geräusch) und man hat unendlich viele Möglichkeiten zum Einstellen diverser Modi.
    Nachdem ich letzte Woche im Bad war und meinen kleinen, 2 jährigen Freund beim rutschen im Wasser fotografiert habe, hat die Kamera plötzlich total gestreikt. Möglicherweise ist in der Hitze der Aktivitäten Wasser irgendwie rein gekommen - naja, jetzt wird sie auf Garantie repariert.
    Du merkst, ich befinde mich in einem HassLiebeZustand betreffend diese Kamera und ich gebe ihr gerne noch eine Chance nach der Rep. Ich fliege Ende September wieder schnorcheln - danach kann ich dir gerne noch weitere Statements liefern, wenn du magst.

    Dieses Modell (mein Modell) ist nicht nur für unter Wasser geeignet, sondern generell eine Outdoorkamera - also auch für Ski fahren etc. Sie hat eine Funktion, durch die kann man die Kamera auch im Winter mit dicken Handschuhen bedienen. So ganz habe ich das noch nicht getestet, weil mir das eigentlich egal ist, aber sie reagiert auf Klopfsignale. Wenn du etwas verstellen möchtest (und die Knöpfe sind verdammt klein mit Handschuhen), brauchst du nur auf die Kamera drauf klopfen und wenn du es dann bestätigen willst, klopst du für "ok" rechts gegen die Kamera. Vielleicht kommst du mal zu einem Mediamarkt oder Saturn, dort kannst du das testen, ob dir das zusagt.

    Ansonsten gibt es von Olympus noch weitere Unterwasserkameras:
    http://www.olympus.at/consumer/29_digital-camera_mju_tough-6000_20603.htm

    http://www.olympus.at/consumer/29_digital_camera_mju_1030_sw_18625.htm

    und folgende dürfte gerade neue rausgekommen sein, denn vor einigen Tagen war sie noch nicht auf der HP:
    http://www.olympus.at/consumer/29_digital-camera_mju_tough-6010_21942.htm

    Folgend nun einige Links, wie ich sie oben angekündigt hatte. Hier kannst du natürlich dann auch nach Berichten zu sämtlichen anderen Kameras von diversen Firmen suchen:
    http://www.testfreaks.de/digitalkameras/olympus-mju-8000/

    http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/192663/olympus_mju_tough_8000/

    http://www.letsgodigital.org/de/20988/olympus-mju-tough-8000/

    http://www.digitalkameravergleiche.de/2009/03/16/wasserfest-olympus-mju-8000-tough-digitalkamera/

    Zeitgleich mit meiner Olympus mju 8000 kam auch von Canon eine Unterwasserkamera raus, die ich aber noch nie in der Hand hatte:
    http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_D10/index.asp

    Von Pentax kenne ich folgende Unterwasserkamera, von deren Fotos ich allerdings garnicht begeistert war:
    http://www.pentax.at/de/product/17234/body/overview/digitale_kompaktkameras.php

    In der Zwischenzeit gibt es aber weiter Nachfolger, die ich nicht kenne:
    http://www.pentax.at/de/product/17732/body/overview/digitale_kompaktkameras.php

    http://www.pentax.at/de/product/16082/body/overview/digitale_kompaktkameras.php

    Auch Panasonic hat jetzt wohl eine Unterwasserkamera, aber ich kenne diese alle nicht - du mußt dir die Testberichte durchlesen und auch schauen, was die anderen Anwender berichten, wenn es die Kamera schon einige Zeit gibt:
    http://www.panasonic.de/html/de_DE/...+Outdoor/DMC-FT1/Übersicht/2028628/index.html

    Mehr kenne ich ad hoc nicht, aber vielleicht helfen dir noch folgende Links weiter, die optimale Kamera zu finden:
    http://www.unterwasserkamera.at/

    http://www.digideep.com/

    Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass Digitalkameras immer zeitverzögert auslösen. Um eine Digitalkamera zu besitzen, die unwesentlich zeitverzögert auslöst, mußt du irre viel Geld ausgeben, bereit sein, viel Gewicht mit dir herumzuschleppen, fototechnisch versiert sein und mit Kids im Pool oder so ist da garnichts....
    Ergo, hole dir die Unterwasserkamera deiner Wahl und lerne die Zeitverzögerung des Auslösers kennen. Entsprechend früher kannst du drauf drücken und mit der Routine gelingen dir dann auch die Fotos. Ein anderes Mittel wäre, die Funktion "Serienbilder" einzustellen und den Finger permanent am Auslöser zu halten. Geht immer nur für eine bestimmte Zahl der Serienfotos und irgendwann ist auch der Akku leer, aber es geht. Probiere es aus - mit jeder Digitalkamera natürlich.

    Bei deiner Wahl achte auch darauf, welche Speichermedien (Chips) in der Kamera verwendbar sind. Bei Olympus geht zum Beispiel ausschließlich xd und die sind recht teuer. Es gibt natürlich auch nachgebaute, aber wenn du diese verwendest, kann es sein, dass du nicht alle Funktionen der Olympuskamera nutzen kannst (Panoramafunktion z.B.).
    Achte auch darauf, wie die Akkus zum Laden sind - meine Olympus Mju 8000 kannst du z.B. an die Steckdose stecken, ohne den Akku zu entfernen (ist bei den anderen Olympus wohl nicht so, schau lieber nach). Ist für unterwegs echt ein Vorteil.

    Für alle Unterwasserkameras gilt - hole dir vom Optiker diese Micorfaserbrillenputztücher, die beim Brillenkauf im Etui meist eh mit drin sind. Die Kamera nach dem benutzen in Wassernähe immer super gut damit abtrocknen und nie gleich öffnen (zum laden z.B.) - es könnte immer irgendwo ein Tropfen sein, der dann doch reinläuft und dann ists definitiv AUS mit der Kamera...... Wasser außen kein Problem, innen tödlich.

    Ich denke, ich habe dir alles mitgeteilt, was ich weiß und wenn du magst, schicke ich dir noch einen Bericht im Oktober, ob meine reparierte Olympus das Rote Meer gut überstanden hat und ich nun 100%ig zufrieden bin.

    Viel Spaß beim durchstöbern der Links und ach ja, bitte kauf bei Amazon, wenn der Preis paßt, du hast dort wirklich die beste Reklamationsabteilung, die du dir wünschen kannst, wenn du weder Zeit, noch Geld investieren willst/kannst.

    Alles Gute,
    aries1
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden