1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wasserbett übersiedeln! Hilfe!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 19 November 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    das Wasser aus unserem Wasserbett zu bekommen ist doch nicht so einfach, wie mein Mann gedacht hat (Schlauch nehmen, ansaugen, Wasser rinnt von allein in die Badewanne):mad:.

    Hat das jemand schon mal selbst gemacht und den ultimativen Tipp für uns? Die Firma gibt es leider nicht mehr und wir wissen momentan nicht, an wen wir uns wenden könnten.

    Vielen Dank
    ingrid
     
  2. Hallo,
    bei der Firma ITW Wasserbetten kannst Du Dir eine Pumpe ausborgen. Es gibt mehrere Filialen in Österreich, je nachdem, wo Du wohnst.
    Wir haben das im April 2008 vor und somit noch vor uns
    Liebe Grüße
     
  3. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    wir ham auch eines, es gibt in baumärkten so kleine pumpen, die man an die bohrmaschine dran hängt, kostet inkl schellen und schlauch ca 30€
    oder du kannst dir normalerweise in jedem wasserbettengeschäft ne pumpe tageweise ausborgen

    ansaugen würd ich nicht machen, wegen dem conditioner

    aja und du musst beim abbau aufpassen, dass du den kern nicht ansaugst bzw dass der verrutscht
     
  4. Birgit2621

    Birgit2621 Gast-Teilnehmer/in

    Erkundige dich mal bei einer Wasserbettenfirma in deiner Nähe, die übersiedeln dir das Bett zu einem Pauschalbetrag, egal ob das Bett dort gekauft wurde oder nicht. Am besten anfragen. Bekannte haben das auch so gemacht. Soviel ich weiss war das gar nicht so teuer.
     
  5. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    ich möchte hier nicht schwarzsehen, aber ich glaube nicht, dass das Bett eine Übersiedlung überlebt!

    Ich habe schon 15 Jahre ein (oder eigentlich schon das 3.) Wasserbett, meine Eltern ebenso. Das Problem sind die innenliegenden Layers, die, wenn das Bett ausgelassen wird, verrutschen. Egal, wie vorsichtig man das Bett behandelt!
    Das bekommt man IMHO nicht mehr hin. Resultat sind Hügerl im Bett, die man beim Liegen durchspürt. So geschehen bei meiner Mutter: Land&Sky, damals 3000.- Euronen, vom Fachmann aus und eingelassen und bei uns: Internetbett, 250.- Euros, selbst damit gespielt. (Die Betten waren übrigens fast identisch, nur der Aufdruck war anders. Es hängt also nicht vom Hersteller ab.)

    Grüsse, E.
     
  6. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unser Bett ohne Probleme übersiedelt (in den danebenliegenden Raum) und meine Tante (1 Stockwerk höher) auch. Es geht schon.

    Man kann übrigens auch so eine Gartenpumpe nehmen mit der man normalerweise der Regenwasser aus der "Lacke" holt.
     
  7. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    unseres hat überlebt, man muss nur beim auslassen dabei sein, aufpassen, dass ma den kern nicht ansaugt und die matraze ordentlich zusammenpacken(bei unserem war ne anleitung dabei)
    unseres steht, wie nach dem ersten aufbau

    itw wasserbetten is ein guter tip, die verborgen diese pumpen um glaub ich 30 fürs wochenende
     
  8. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Unseres hat auch "überlebt"
    Wir haben es aber der Garantie halber von unserem Verkäufer machen lassen. JakobWasserbetten in ?Traun?.
    150€Pauschal; (Anfahrt, Übersiedelung ... alles incl.)
    hat sich gelohnt. keine Probleme etc.
    lg *...*
     
  9. tibsky

    tibsky Gast-Teilnehmer/in

    nur nicht selbst anfangen, ist nicht wert, wir haben auch 200.- bezahlt und das war es wert
     
  10. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Aktueller Stand!

    Wir haben uns gestern aus einem Fachgeschäft eine Pumpe ausgeliehen (30 €) und am Abend das Wasser dann selber abgepumpt und laut Anweisung auf der Matratze diese dann zusammengelegt.

    Vielen Dank auch für die zahlreichen Antworten!
    ingrid
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden