1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wasserbett ja oder nein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wurmchaan, 18 Juni 2011.

  1. wurmchaan

    wurmchaan Gast-Teilnehmer/in

    hab zwar jetzt auch die suche "befragt" aber mich würden dann doch aktuelle infos / erfahrungsberichte von euch interessieren.

    wir überlegen ob wir uns ein wasserbett kaufen sollen.
    mein mann ist BS-operiert und das wäre auch unser "grund" fürs bett.

    wir waren bis dato bei einer fa., der kostenvoranschlag lag bei über 4.000,- inkl. rahmen :eek: (2 getrennte kammern, beruhigt,...)
    die 2. firma riet uns von wasserbetten überhaupt ab, da angeblich so viele beschwerden reinkamen weil die betten nicht dicht waren.

    wo habt ihr euer wasserbett her?
    seid ihr zufrieden / würdet ihr euch wieder eines besorgen?
    was habt ihr bezahlt?

    achja wir sind aus dem bezirk LF (NÖ), wenn wir ned 100km jns nächste geschäft fahren müssten wärs schon nett :)

    danke!
    karin
     
  2. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein Wasserbett sei 2005 und sind sehr zufrieden. Ich hatte vorher eine schmerzende Schulter, die jetzt verschwunden ist. Undicht war unser Bett ein Mal, aber da waren wir selber schuld, da wir übersiedelt sind und das Wasserbett selber (und wie wir nachher gemerkt haben auch falsch) ab- und wieder aufgebaut haben. Mittlerweile können wir es richtig, wir werden noch mindestens einmal das Wasser ablassen müssen, aber ab jetzt wissen wir, wie es geht. Hätten wir es damals professionell umstellen lassen, wäre der Schaden auch versichert gewesen. So haben wir die 40€ an Kosten selber tragen müssen ;)

    Bei welchen Firmen warst Du denn? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Wasserbettfirma von Wasserbetten abrät, also tippe ich eher auf Leiner oder Lutz o.ä. Dort würde ich aber nie (wieder) ein Wasserbett kaufen. Wir haben damals auch diesen Fehler gemacht, und ich hab mich drüber schon sehr geärgert. Fehlinformationen, ein überteuertes Bett, keine Hilfestellung nach Kauf, weil sie sich ja nicht auskennen, kein 3monatiges Probeschlafen, wie es bei den Wasserbettfirmen üblich ist -- in den Hintern hab ich mir gebissen, dass wir uns damals nicht besser informiert haben. Ich hätte mit jetzigem Wissen sicher ein ganz anderes Wasserbett gewählt.

    Aber dennoch: wir schlafen gut darauf (auch wenn es bei mir fast 2 Monate gedauert hat, bis ich mich dran gewöhnt hatte). Es ist gut beruhigt, was sehr wichtig ist. Leider ist die Auflage extrem dick, sodass der große Vorteil des Wasserbettes, nämlich die eigentliche Matratze regelmäßig reinigen zu können, bei uns wegfällt. Wie gesagt, von diesem Hersteller würde ich nicht mehr kaufen, Wasserbettenhändler haben auch ganz andere Dinge in ihrem Repertoire. Die Betten, die es im Möbelgeschäft gibt, die sind nicht immer die besten.

    Die 4000€ schrecken mich nicht. Wir hatten damals ein Ausstellungsstück, aber neu hätte es genau diese Summe gekostet.
     
  3. wurmchaan

    wurmchaan Gast-Teilnehmer/in

    danke schön für deinen ausführlichen bericht!
    nein, es war weder der lu*z noch der lein*r sondern ein kleines möbelhaus hier in der gegend. man hat sofort gemerkt, die wollen keine wasserbetten verkaufen sondern wollte uns dieses lattoflex system verkaufen.

    wo hast du deines gekauft?
     
  4. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich selber hab kein Wasserbett, aber ich kenne viele und alle sind zufrieden und würden kein anderes mehr kaufen.

    Wenn Du Dir einen gscheiten Lattenrost und eine bessere Matratze kaufst, sinds auch fast 4.000,- oder vielleicht sogar mehr.
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs damals beim Lutz gekauft. Aber wie gesagt, die haben sich überhaupt nicht ausgekannt, was mir damals nicht so aufgefallen ist. Im Nachhinein bereue ich es, nicht nach Wien in ein gescheites Wasserbetten-Geschäft gefahren zu sein. Dann hätten wir wohl ein anderes Wasserbett und hätten nicht die Fehler bei der Übersiedlung gemacht.
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch eines, und würden es nicht mehr hergeben.

    Da ich mir nicht sicher war beim Kauf ob ich schlafen kann, haben wir uns ein gebrauchtes gekauft, das nicht lange im Besitz der vorgänger war.

    Die hatten ein Baby und das wurde bei jeder bewegung wach, deshalb haben sie es wieder verkauft.

    Seit dem haben wir es. Mittlerweile, ist es in einem Ikeabett eingebaut.
     
  7. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch eins und ich schlafe sehr erholsam. 2003 oder 2004 gekauft - bin mir nimma sicher.

    als näxtes schaun wir allerdings wegen einem Luftbett - habens auf der Messe ausprobiert und fühlt sich für uns passend an.

    jetzt haben wir eine Kammer weil wir keinen spalt in der mitte wollten.
    gekauft hammas auf der Messe um 1400 damals :)
     
  8. Hello-Kitty

    Hello-Kitty Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! :wave:

    Wir haben ein Bodytone-Wasserbett und wir lieben es!
    Es hat ca. 2.000,-- gekostet.
     
  9. s-sonja

    s-sonja Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben seit 2003 ein Wasserbett mit getrennten Kammern, würde ich jedem empfehlen.
    Ich kenne leider nur Wasserbettengeschäfte in Wien, unseres ist von der Firma JAWA und hat ca. 1800€ gekostet.

    Schau mal beim Herold nach, ob es bei euch in der Nähe einen Wasserbettenvertrieb gibt, in Möbelhäusern hast keine gescheite Beratung.
     
  10. wurmchaan

    wurmchaan Gast-Teilnehmer/in

    danke euch!!
     
  11. Isis

    Isis Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben inzwischen schon zwei Wasserbetten mit getrennten Kammern von JAWA. Mein Mann hatte mehrere Bandscheibenvorfälle, ich Rücken- und Schulterprobleme und alles ist weg, seit wir im Wasserbett schlafen. Angenehmer Nebeneffekt - endlich ist mir im Winter nicht mehr eiskalt im Bett:D, da es ja beheizt ist. Ich weiß nicht ob JAWA auch nach Niederösterreich liefert, aber Du kannst ja einmal anrufen. Wir haben uns immer sehr gut aufgehoben gefühlt und der Aufbau und alles andere war problemlos. Und im Grund genommen war das Wasserbett nicht teurer als ein herkömmliches Bett.
     
  12. sanslait

    sanslait Gast-Teilnehmer/in

    ich kenne auch einige,die eines besitzen und davon schwärmen.ich konnte vor längerer zeit einmal probeliegen und es war wirklich angenehm.
     
  13. wurmchaan

    wurmchaan Gast-Teilnehmer/in

    unser neues wasserbett von der fa. JAHN wurde heute aufgebaut, ich glaub ich geh dann gleich schlafen :)
     
  14. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Freunde von mir haben sich eines angeschafft, anscheinend auch noch ein ziemlich gutes, habe sich lange uns ausführlich im Fachhandel beraten lassen, was es gekostet hat, weiß ich jedoch nicht.
    Fazit: Sie schwört darauf, möchte es nie mehr missen, Er schläft mittlerweile wieder auf Matratze (das geht anscheinend in ein und demselben Bett, dass es gemischt ist), und stellt Wasserbetten ein katastrophales Zeugnis aus...

    Mein Tipp: Vor dem Kauf ausprobieren, und nicht nur 1 mal schlafen, sondern mindestens 10 mal, besser noch öfter, da man sagt, dass man egal wie es einem gefällt, doch eine gewisse Gewöhnungszeit braucht!

    Habe auch schon gehört, dass es ein totaler Liebestöter sein soll... Wer kann das bestätigen oder verneinen?
     
  15. Einmal Wasserbett und nie, nie wieder ein Anderes.

    Wir haben es von ITW und das ganze Bett hat ca 2000 Euro gekostet (Messepreis auf der Welser Messe mit Lieferung, aufstellen und Leintuch)
     
  16. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in


    das würde mich auch interessieren. ist ein wb beim sex hinderlich?
     

  17. ist es nicht :)
     
  18. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe unser Wasserbett :D

    Um keinen Preis der Welt würd ichs wieder hergeben.

    Der riesige Vorteil ist dass man keinen Kopfpolster braucht (ich hab immer Genickschmerzen von den Kopfpölstern bekommen).

    Also wir können es nur weiterempfehlen!
     
  19. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Nein! ;) Sowas von überhaupt nicht :D
     
  20. also das mit dem Kopfpolster hab ich zwar schon oft gehört, kann es aber nicht nachvollziehen. Warum braucht man beim Wasserbett keinen Kopfpolster? :confused: Ich habe nach wie vor Einen.......
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden