1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wasser vom Trockner

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Paradiesvogel, 16 Dezember 2008.

  1. Paradiesvogel

    Paradiesvogel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich würde gerne wissen, ob ihr das Wasser vom Trockern zum Blumengießen nehmt? Es ist ja fast wie destiliertes Wasser das man zwar zum Bügeln nehmen könnte aber es wird öfters so grün (schimmelig) und daher frag ich mich ob ich es zum Blumengiesen nehmen kann.
    Oder fehlen da irgendwelche Nährstoffe?
    Ist zwar jetzt eine blöde Frage aber bevor ich es wegschütte?
    Danke für Antworten Paradiesvogel
     
  2. tuki

    tuki Gast-Teilnehmer/in

    naja rein theoetisch sind da gar keine nährstoffe mehr drinnen...
     
  3. susal13

    susal13 Gast

    Kommt auf das Waschmittel drauf an mit dem Du Deine Wäsche wäschst!

    Ich wasch meine Böden damit auf . Blumen giese ich nur dann damit, wenn ich Waschnüsse verwendet habe für die Wäsche , sonst nicht!;)

    Nährstoffe sind keine drin , wennst zb Ariel,Persil usw verwendest ;)
     
  4. gerdiken

    gerdiken Gast

    Es ist nicht reines destilliertes Wasser. Für Blumen würd ich's nicht verwenden. Spülmittelreste sind leider immer noch drinnen.
     
  5. nature

    nature Gast

    in der bedienungsanleitung meines trockners steht, dass man das wasser nicht verwenden soll, da noch waschmittelrückstände drin sind.
    zum aufwaschen kann man es sicherlich verwenden, wenn man es nicht wegschütten möchte.
     
  6. asti

    asti Gast-Teilnehmer/in

    Seit ich einen Trockner habe, nehm ichs für die Zimmerbrunnen. Früher hab ich viel Geld den ganzen Winter über für dest.Wasser ausgegeben.

    Aber ihr habts mich jetzt etwas unsicher gemacht.:confused:

    Asti
     
  7. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    Ich habe es auch vor einigen Jahren zum Bügeln genommen, aber dann bemerkt dass oft noch Fusseln im Wasser sind nd ich damit mein Bügeleisen ruiniert habe. Ehrlich ich schütte es weg.


    Mein Vater wollte mir einreden dass es destiliertes Wasser ist, aber das glaube ich auch nicht.
    LG
    susa
     
  8. smalltalk

    smalltalk Gast-Teilnehmer/in

    Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass ich das Wasser noch für irgendetwas verwenden könnte:confused:
     
  9. asti

    asti Gast-Teilnehmer/in

    Also ich nehms nicht nur für Zimmerbrunnen, sonder auch zum Bügeln.

    Ich denk mal auch, daß es Verschwendung ist es wegzuschütten.

    Asti
     
  10. Nomi

    Nomi Gast-Teilnehmer/in

    Da ich die Wäsche mit einem zusätzlichen Spülprogramm wasche und eigentlich statt Weichspüler ESSIG verwende ,Nimmt mein Mann es seit Jahren für die Autobatterie zum auffüllen,mit Spiritus für die Scheibenwaschanlage und auch so zum Autoputzen .Ich Verwende es für die Toilette zum Reinigen ,zum Aufwaschen und Bad Putzen und fürs Bügeleisen (wobei ich Restwasser nicht drinnen lasse sondern ausleere.)
    Für die Blumen hab ichs noch nicht verwende weil ich auch denke das sie den Essig nicht wollen und sie so auch keine Nährstoffe mehr enthalten.

    Zimmerbrunnen ist eine Gute Idee.
    Lg Michaela
     
  11. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Meine SchwieMu verwendet Trocknerwasser seit Jahren zum Blumengießen und ihre Blumen leben noch. Ich schütte es weg, weil ich es selber auch nicht mehr trinken würde, weil sonst hab ich leider keine Verwendung dafür...
     
  12. seit vielen jahren verwende ich es zum blumengießen, für den steinbrunnen und zum bügeln.
    allerdings habe ich granderwasser in der ganzen wohnung, daher ist das trocknerwasser weder mit weichspül/essig-rückständen noch sonderlich viel waschmittel belastet.
     
  13. Myca27

    Myca27 Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm das Wasser meistens zum Bügeln. Zum Aufwischen hab ich es noch nie benutzt, ist aber eine sehr gute Idee!
     
  14. drea

    drea Gast-Teilnehmer/in

    ich leers wieder in die waschmaschine, meine maschine nimmt sich dann weniger wasser, ist auch umweltschonend ;)
     
  15. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    ich nehms auch zum blumengießen her, und meine pflanzen leben alle noch!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden