1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wasser aus der Leitung trinken

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 11 März 2011.

?
  1. Wasser aus der Leitung

    100 Stimme(n)
    86,2%
  2. Mineralwasser

    14 Stimme(n)
    12,1%
  3. gar nichts von beidem

    2 Stimme(n)
    1,7%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich daran denke, daß zu unserem Leitungswasser Brunnenwasser dazugemischt wird, wahrscheinlich in dem Ausmaß, als gerade noch die Grenzwerte eingehalten werden, die vielleicht auch nicht unumstritten sind bezüglich der Langzeitwirkungen und was sonst so alles in den langen Leitungen passiert, sowie das hohe Verkalkungsausmaß......dann steig ich eher auf Mineralwasser um.

    Trinkt ihr überwiegend Mineralwasser oder Wasser aus der Leitung ?
     
  2. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in


    das wiener leitungswasser kann sich durchaus sehen lassen, auch brunnenwasser pur is weit unter den grenzwerten.

    mineralwasser ist nicht wirklich besser und kalk ist da genauso drin.

    die umweltbelastung durch transport und verpackung ist ungleich höher.

    vom preis gar nicht zu sprechen.

    http://www.wien.gv.at/wienwasser/qualitaet/ergebnis.html
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich trinke hauptsächlich Leitungswasser
     
  4. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Ich trinke beides Leitungswasser und Minerall
     
  5. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Mineral ist bei uns nur die Ausnahme, zu 99,9% trinken wir Leitungswasser.

    Aber du kannst ja, sollte dir das Wasser in Wien zu verunreinigt sein, Monk, einen Filter kaufen und es auch noch abkochen.
     
  6. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Ich trink weder Leitungswasser (außer im Kaffee) noch Mineralwasser. Mah beides net.
     
  7. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Leitungswasser, schließlich lebe ich in Wien.

    (Aber ich trinke es auch in Niederösterreich und in Dalmatien, wo wir auf Urlaub sind, da sie dort ausgezeichnetes Quellwasser haben.)

    Mineralwasser schmeckt mir nicht.
     
  8. helium

    helium Gast-Teilnehmer/in

    wenn du dir unsicher bist lass das wasser direkt aus deiner leitung testen. (vorallem zu empfehlen, wenn sehr alte leitungen im haus installiert sind) da siehst du dann schwarz auf weiß was drinnen ist und musst nicht mehr spekulieren.

    meiner erfahrung nach (hab viel mit wasserproben gearbeitet) ist das wasser in österreich wirklich super und es besteht kein grund zur sorge.
     
  9. Muse

    Muse Gast

    wenn ich wasser "pur" trinke dann mineralwasser - einfach weil mir wasser ohne kohlensäure nicht wirklich schmeckt.

    wenn ich allerdings tee trinke oder saft spritze, dann nehm ich leitungswasser. und ich trinke fast nur saft sehr stark verdünnt (minimum 1 zu 3). somit trink ich täglich sicher 2 liter linzer leitungswasser :)
     
  10. bergie

    VIP: :Silber

    Ich trinke meistens Leitungswasser. In der Gemeindezeitung werden aber jährlich die Analysewerte abgedruckt, ich weiß also über Wasserhärte Bescheid und könnte auch nachlesen, welche Mineralien, Keime,... drin vorkommen oder auch nicht.
    In der Nachbargemeinde hatten sie Probleme mit Arsenbelastung, deshalb wurde es bei uns noch öfter getestet. Passt aber.
    Im Sommer trinke ich aber gerne Mineralwasser aus dem Kühlschrank, weil das Leitungswasser bei uns irrsinnig lange rinnen muss, damit es schön kalt daherkommt.
     
  11. Neon

    Neon Gast

    Da unser Leitungswasser stark kalkhaltig ist, trinke ich nur Mineralwasser. Und ohne Kohlensäure bring ich Wasser so und so nicht runter.
     
  12. Anno1701

    Anno1701 Gast

    trinke leitungswasser, hin und wieder auch mineral.

    österreich hat eine ausgezeichnete wasserqualität.

    die leitungen sind eine andere sache, bleirohre sind mit sicherheit net grad gsund, aber die kann man ja tauschen.

    es haben in Ö sogar einige badeseen trinkwasserqualität, so viel dazu.

    und eh klar, dass die wiener gutes wasser haben, wenn sie das direkt vom schneeberg kriegen :p und wir hier beim schneeberg trinken die mitterndorfersenke spätauslese ;) :D
     
  13. chucky1

    chucky1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich trinke immer nur leitungswasser, weil es mir am besten schmeckt. ich mag keine kohlensäure, außer im g'spritzten.
     
  14. Urquelle

    VIP: :Silber

    wieso? "Kalk" ist ja nichts Schädliches (außer in den Rohren), oder schmeckt dir das kalkhaltige Wasser einfach nicht?

    (wobei das Gewohnheitssache ist)
     
  15. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Ich trinke fast ausschließlich Leitungswasser. Es schmeckt mir (auch wenn ich mich vom Mineralwasser eine Zeitlang "entwöhnen" musste vor Jahren...), es ist günstig, ich muss kein Wasser rumschleppen und vom Umweltaspekt her ist es natürlich auch viiiiiiiiiel besser.

    Kann mir nicht vorstellen, dass das in Plastik abgefüllte, mit Kohlensäure angereicherte Wasser gewisser Quellen (und nix anderes ist Mineralwasser) sooooooo viel gesünder sein soll...
     
  16. Neon

    Neon Gast

    Es schmeckt nicht besonders, außerdem brauche ich Kohlensäure um Wasser runterzukriegen.


    Das Wasser von den Plastikflaschen schmeckt mir auch nicht besonders, ich trinke lieber Mineralwasser aus der Glasflasche.
     
  17. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Ging mir früher genauso. Bin dann zuerst auf mildes Mineralwasser umgestiegen und habs dann eine zeitlang halbe-halbe mit Leitungswasser gestreckt. Derart "entwöhnt" trink ich es jetzt aber gern :D.
     
  18. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich trinke nur Leitungswasser, ich könnte mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal Mineralwasser gekauft habe :D
     
  19. -Shorty-

    -Shorty- Gast-Teilnehmer/in

    sowohl mineral als auch aus der leitung!
     
  20. bergie

    VIP: :Silber

    Naja, SO allgemein kannst das nicht sagen.
    Wie schon oben geschrieben, hatte unsere Nachbargemeinde eine zu hohe Arsenbelastung. Wir nicht. Das Wasser kommt aus dem selben Gebirge, aber aus verschiedenen Quellen und die Nachbargemeinde hatte Pech, dass das Trinkwasser eben doch keines war. Sie mussten teuer neue Quellen fassen und ein Jahr lang durften die Leute dort kein Wasser aus der Leitung trinken.

    Also kontrolliert muss immer werden, damit es überall passt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden