1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Waschnüsse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von eierschwammerl7, 13 März 2010.

  1. eierschwammerl7

    eierschwammerl7 Gast-Teilnehmer/in

    wer wäscht damit?

    was haltet ihr davon?

    wo kriegt man diese?
     
  2. elektra

    elektra Gast

    ich hab mal einige zeit damit gewaschen. gekauft hab ich sie beim A & M.

    fazit:
    die wäsche wird weich und relativ sauber. aber sie wird grau und vergilbt! ich hab mal gehört, dass man gleich ohne waschmittel und ohne alles waschen könnte, da die heutigen waschmaschinen die wäsche auch so sauber kriegen. die waschnüsse wären also gar nicht nötig.

    wenn man an der lauge riecht, merkt man, dass es nichts anderes ist als seife. ökologische seife.....

    wenn es dir nichts ausmacht, dass du nach einiger zeit kein einzig weisses wäschestück mehr hast, probier es aus. oder nimm bleichmittel, vanish oder ähnliches dazu. plus fleckenentferner usw.:rolleyes:

    ich nehm gleich ein gscheites waschmittel, dafür sehr wenig.
     
  3. Chilla

    Chilla Gast-Teilnehmer/in

    Bericht vom VKI

    Ich habe selbst auch überlegt sie zu verwenden, bin aber durch diesen Beitrag vom VKI abgekommen:

    Wir haben Waschnüsse nicht selbst getestet, unseren Informationen nach ist die Waschwirkung aber im Vergleich zu herkömmlichen Waschmitteln geringer. Weiterer Nachteil: Da die Nüsse in der Waschtrommel liegen, werden auch im Spülgang Waschsubstanzen abgegeben. Daher fällt der Spülvorgang, also das Ausschwemmen der Waschsubstanzen aus der Faser, praktisch weg. Bei empfindlichen Menschen kann das zu Hautreizungen führen.

    Problematisch ist aber vor allem, dass durch die steigende Nachfrage in Europa Waschnüsse im Herkunftsland Indien so teuer geworden sind, dass die ortsansässige Bevölkerung zunehmend auf chemische Waschmittel zurückgreift. In Indien gibt es allerdings – anders als in Europa – fast keine Kläranlagen. Mit anderen Worten: Durch den verstärkten Kauf von Waschnüssen schaffen wir indirekt im Herkunftsland ein Problem. Die Schonung der Umwelt wird hier konterkariert.​

    aus dem Kon**ment 2/2009

    Vielleicht hilft Dir das weiter!
     
  4. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Hallo!

    Ich habe längere Zeit damit gewaschen, wollte umweltbewußt waschen.

    Seit ich aber im Vorjahr mehrmals gelesen habe, das es für die Inder und die Umwelt gar nicht gut ist, wenn wir hier in Europa mit Waschnüssen waschen, nehme ich wieder die Eigenmarke von dm, die ist auch gut umweltverträglich.

    In Indien können sich die armen Leute Waschnüsse nicht mehr leisten, sie kosten jetzt ca. das 9!! fache des früheren Preises, weil viel exportiert wird. Daher greifen die meisten Leute in Indien zu extrem starken billigen Waschmitteln, die nicht gerade gut für die Umwelt sind und da es dortsehr wenige bis gar keine Kläranlagen gibt, fließt alles in die Gewässer. Also gibt es jetzt dort das Umweltproblem.

    Wobei - zur Zeckenabschreckung verwende ich noch meinen restlichen Vorrat an Waschnüssen. Funktioniert gut.

    Am Rande: Es gibt Waschbälle aus Kautschuk, die gebe ich in die Waschtrommel und brauche deswegen nur die Hälfte an Waschpulver. Macht zwar ein bisschen Lärm, die Wäsche wird aber sehr sauber.


    LG
    Manuela
     
  5. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    so ist es! :eek:
     
  6. lidlmaus

    VIP: :Silber

    Ich habe sie mal beim Bipa gekauft weil sie in Aktion waren,es wird zwar die Wäsche weicher wie schon meine vorgänger geschrieben haben, und bei Jacken sind auch keine weißen Ränder von Waschmitteln ,aber ich habe immer so das gefühl gehabt als wenn die Wäsche irgenwie nicht richtig sauber ist, ist zwar nur einbilldung aber ich bin nachdem ich die Nüße alle aufgebraucht habe wider zum Waschpulver über gegangen .

    Soll angeblich damit die wäsche nicht so vergilbt noch so ein Mittel geben das man dazu geben kann ,stand so bei meinen Nüßen dabei
     
  7. hutito

    hutito Gast-Teilnehmer/in

    WIr haben sie auch eine Zeit lang verwendet. Ich finde aber dass die Wäsche nicht richtig sauber geworden ist. Und den Geruch mag ich auch nicht besonders.

    Lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden