1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Waschmaschinen - Empfehlung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 21 August 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich denke, ich brauch bald eine neue wm, meine macht schon so komische geräusche....

    4 personen-haushalt, davon 2 kinder - seeeeehr viel wäsche.
    trockner hab ich, kein kombigerät.
    sie steht im keller und muss weder leise noch schön sein....

    mein....*räusper*...traum wäre eine miele, nur das wirds nicht spielen, fürcht ich......

    was können eure, was sollten sie können, was ist schnickschnack?

    danke....:wave:
     
  2. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    meine miele hat 800 euros gekostet und ist ein traum. ist das bereits zuviel?
     
    bluevelvet gefällt das.
  3. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte zuerst eine Uralt Miele (Erbstück von der Schwiegermama weil die sich was neues einbildet hat) die war super, daher hab ich mir als die nach 35 Jahren eingangen is wieder eine Miele kauft, die war nach 5 Jahren hin. Da mein Mann sich eingebildet hat alles von Miele und mir das jetz der Reihe nach eingeht (durschnittslebensdauer 6-7 Jahre) hab ich mir geschworen nie wieder Miele. Hab jetz eine Gorenje, wäscht gut aber is recht laut.
     
  4. Catull

    VIP: :Silber

    Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Siemens-Waschmaschinen gemacht,

    Die gibt es auch mit größerer Trommel ( ich glaube, wir haben eine mit 7kg)

    Für einen 4-Personen - Haushalt ist das aus unserer Sicht ausreichend.
     
  5. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Ich habe seit Jahren wirklich gute Erfahrungen mit Indesit-Geräten gemacht, hier stimmt mMn das Preis-Leistungs-Verhältnis noch. Miele war früher wirklich DIE Marke, aber die haben von der Qualität her gewaltig nachgelassen. Da zahlst Du nur mehr den Namen...
     
    AmJ gefällt das.
  6. Sektionschef

    VIP: :Silber

    was macht sie denn für Geräusche?
    Vielleicht hat sich ja nur wo ein BH-Bügel in der Maschine verklemmt.
    Das hatte ich einmal bei unserer Maschine, da war so ein metallisches Kratzen, auch wenn man die Trommel mit der Hand gedreht hat. Der Bügel war durch die Löcher in der Trommel ins Innere gewandert.
    Ich will damit meinen, vielleicht ist es ja auch nur eine Kleinigkeit.
    mfg
    Sektionschef
     
  7. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich finde Miele Waschmaschinen auch unübertroffen gut und vor allem enorm langlebig und effizient.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

  9. aretha

    aretha unverdünnt

    nein, das ist es nicht.
    ich untersuch die trommel regelmäßig weil in den hosentaschen übersehene schrauben, angelhaken, nägel.... bei uns dazu gehören.
    sie ist schon recht alt, vor jahren billig beim hofer gekauft, hat drei umzüge problemlos überstanden und wird jetzt langsam "gar".
    schleudert schlecht, wäscht schlechter, wird schnell stinkig, der gummi wirkt schon porös.....
    hats einfach bald hinter sich. sie hatte ein sehr erfülltes leben! :D
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 22 August 2014, Oberer Text geschrieben: 22 August 2014)
    eure antworten bilden meine überlegungen 1:1 ab! :rolleyes:

    kann miele um das mehr, was es mehr kostet??

    brauch ich so ein nobelteil, wo ich jetzt mit meiner alten dame mit den macken ja auch zurecht komme?
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    nein, auch miele wäscht nur mit wasser :D
     
    aretha gefällt das.
  11. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich habe alle Haushaltsgeraete von Bosch, unkaputtbar
     
  12. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Gorenje oder Indesit, da preisgünstig. Allerdings kann ich nur für einen Zwei- bzw. inzwischen Einpersonenhaushalt sprechen, da haben die Geräte natürlich weniger zu tun als in einem Familienhaushalt.
     
  13. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Ich bin auch für Indesit. Unsere Letzte haben wir nach 12 Jahre getauscht und wenn nicht die Dichtung der Trommel defekt geworden wäre hätten wir eh noch nicht gewechselt. Geworden ist es nun wieder eine Indesit und wir sind - wie schon mit dem vorigen Modell - sehr zufrieden.
     
  14. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich hab eine siemens. ich finde sie zerknittert die wäsche total, es gibt zwar ein "knitterfrei" Programm aber das funktioniert dann nur mit 800 Umdrehungen.
    kurz gesagt ich denke, dass ich mir den preis sparen hätte können und glaube nicht, dass eine indesit oder wie die marke heisst, schlechter gewesen wäre.
     
  15. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    1. nein
    2. nein
     
  16. leseratte65

    leseratte65 Gast-Teilnehmer/in

    Bin auch bei Miele. Günstiger wird´s wenn mann die Geschichten wie Zeitvorwahl, ect. pp. weglässt.
    Nägel. etc bleibt bei meiner Miele vorne in der Trommelgummidichtung liegen, praktisch. Das Fusselsieb brauch ich auch nie ausputzten.
    Mir war auch ein gutes Woll/Seidenprogramm wichtig, denn Handwäsche meide ich wo es geht.
     
  17. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    zur miele: unsere wahl viel auf miele, weil sie einen edelstahlbottich hat. unsere vorgängerin war eine sauteure siemens, die in der gewährleistungszeit wegen durschlagenem plastikbottich ausgetauscht wurde und deren nachfolgerin auch nur 3 jahre durchhielt bis der bottich wieder durchschlagen war. zum durchschlagen von plastikbottichen reichen kleine kieseln, centmünzen udgl., die unachtsame mutter/unachtsamer vater durchaus manchmal in der hosentasche der kinder übersehen kann und davon einen totalschaden zu haben ist sehr unzufriedenstellend.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 23 August 2014)
    meine miele hat 800 regulär gekostet und hta ein zeitvorwahlprogramm, dass ich sehr gerne verwende. wollwaschprogramm und co. gibt es heutzutage eh bei jeder maschine denke ich.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 23 August 2014)
    nach den meldungen hier werde ich etwas nervös. habe meine "neue" seit 2 jahren und bin sehr sehr zufrieden (leise, angenehm in der bedienung, einstweilen problemfrei und v.a. der edelstahlbottich).
     
  18. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    jetzt hab ich gegoogelt, weil ich das erste mal von einem kunststoffbottich gelesen hab. anscheinend verbaut die ausschließlich siemens! deswegen braucht man sich also keine miele kaufen, da tuts jede andere außer siemens auch.
     
  19. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    meines wissens nach sind die weitverbreitet, obwohl gerade zu zwingende schwachstelle (v.a. mit kindern und nicht ganz so genauen eltern).
     
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich bin sicher nicht mehr die jüngste und hab schon einige wamas verschlissen :D aber ich hatte noch NIE eine mit kunststofftrommel, also denk ich nicht dass die so weitverbreitet sind.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden