1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Waschmaschine stinkt!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 24 Mai 2013.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wir haben seit einem Jahr eine neue Waschmaschine. War nicht gerade billig, wäscht super und wir sind sehr zufrieden. Jedoch stinkt sie seit einigen Tagen so komisch. Das Stinken kommt direkt aus der Trommel. Zur Info - wir waschen immer mit Flüssigwaschmittel und ich verwende meistens nur den 40 Grad Waschgang. Mach ich was falsch? Soll ich heißer waschen oder soll ich lieber Waschpulver verwenden?
     
  2. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Waschmaschinenreiniger, Gummi säubern, ab und zu mit Waschpulver waschen,..
    Aber vielleicht kommen ja noch andere Tipps. :)
     
    Silmum1 gefällt das.
  3. einmal in der woche eine kochwäsche durchwaschen, dann stinkts nicht mehr.
    klar, putzen muss auch sein.
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Tja, mit der kaltwascherei macht man sich die Maschine kaputt... Also, nicht nur stinkend, sondern wenn man länger keine kochwäsche macht, leidet das gerat selber darunter.
     
  5. Johnny

    VIP: :Silber

    öfter mal richtig heiß waschen!
    bei meiner (günstigen) waschmaschine gibt es ein hygiene-programm - ohne wäsche, nur bissi waschpulver in der trommel, 95°, relativ kurz - das sollte man mindestens ein mal im monat machen.

    ich vermute auch, dass waschpulver besser ist als flüssigwaschmittel. ich habe bei meiner vorigen waschmaschine fast ausschließlich flüssigwaschmittel verwendet und die war deutlich "dreckiger", da waren unterm und im waschmittelfach immer schleimige ablagerungen.
     
  6. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    immer nur Pulver gleich direkt in die Wama geben am Anfang dann wäsche dazu . einmal die Woche vielleicht die Bettwäsche oder Handtücher, Geschirrtücher, Fetzen mit einer höheren Temperatur waschen

    Flüssigmittel verwende ich sehr selten
     
  7. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    einmal hat hier ja jemand behauptet das ist nur bei indest wamas so.
    aber ist bei jeder auch bei einer miele.

    nimm einfach einen hygienespüler. damit klappt es auch mit 40 grad.
    einfach bei jeden waschgang hinzu geben und du hast eine schöne, saubere, frisch duftende wäsche samt wama
     
  8. Eistee

    VIP: :Silber

    Durch das Flüssigwaschmittel und das Waschen bei nur 40 Grad bleibt so richtig schöner Dreckschlatz in der Maschine. Wir hatten das Problem auch, seit wir nurmehr Pulver verwenden ist das Problem nie mehr aufgetreten.
    Wenn du das flüssige WM oben ins Fach reinleerst, bleibt da auch recht viel im Zuführsystem drinnen.
    Du solltest regelmäßig eine Kochwäsche durchlaufen lassen, alternativ kannst du auch mal so einen Maschinenreiniger zum leeren(!) Waschgang geben.
    Hygienereiniger hilft da nicht viel, der hygienisiert ( :LOL: ) dir maximal den Dreck, aber der bleibt leider durch die niedrige Temperatur in der Maschine..
     
  9. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    der hygienespüler verichtet die bakterien bei 40grad.
    die bleiben in der regel immer erhalten, da gewisse bakterien, die z.b. durch schweiß enstehen erst bei höheren temperaturen beseitigt werden.
    flüssigwaschmittel sollte man auch direkt in die trommel geben.
     
  10. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich wasch auch mind. alle 2 Wochen mit 90° da stinkt nix mehr! Und alle 2 Monate schmeiß ich einen Maschinreiniger in die Trommel....ich bin da sehr heikel
     
  11. gaffatape

    gaffatape Gast

    laut waschmaschinenanleitung: ab und an bei höchstmöglicher temperatur, ohne waschmittel und ohne wäsche durchspülen
    und ab und an statt flüssigem waschmittel pulver verwenden


    und der mama-tipp: auch ab und an ein wenig essig zur wäsche
     
    Silmum1 gefällt das.
  12. maha

    VIP: :Silber

    Ich hätt bei stinkender WaMa einen anderen Verdacht: Es hat einen Socken zwischen Trommel und Bottich gezogen. Und der modert leise vor sich hin.....

    Flusensieb kontrollieren............

    Ansonsten: Immer wieder einmal mit 90Grad waschen
     
    Silmum1 gefällt das.
  13. aretha

    aretha unverdünnt

    1.flusensieb auswaschen
    2.waschmittellade auswaschen
    3.heiß, ohne wäsche mit wama-pflege durchwaschen
     
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Waschmaschine putzen? So weit kommt's noch, Wachmaschinen machen sauber und werden (bei mir) sicher nicht geputzt. Ich verwende NUR Flüssigwaschmittel und meine stinkt nicht. Allerdings geb ich es in die Trommel. Und 60 Grad-Wäsche hat man ja hin und wieder, die kann man auch mit 95 Grad waschen, wenn es stinkt.
    Vielleicht vergammelt ja ein Haustier drin? Wer weiß ...
     
    electra gefällt das.
  15. maha

    VIP: :Silber

    Katz hat die Trommel manchmal inspiziert.
    Auch das Innere des Kachelofens.
    Nach ersterem war sie sauberer.
     
  16. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Na eben, und wenn man die mit 40 Grad wäscht, kann ich mir schon vorstellen, dass sie zu stinken anfängt ...
     
  17. maha

    VIP: :Silber

    Wer? Das Katz oder die WaMa? Ist eigentlich egal.
     
  18. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ab und zu mit 95Grad waschen hilft aber nichts gegen die bakterien und pilze die in der wäsche verbleibt, die mit 40grad gewaschen wird.
     
  19. Urquelle

    VIP: :Silber

    normale Wäsche muss ja nicht steril sein o_O (oder leidest du an einer hochinfektiösen Krankheit?)
     
    Silmum1 gefällt das.
  20. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    hat mit dem genau nichts zu tun. es kommt vor, dass wäsche wenn man sie nur 40grad wäscht zu stinken anfängt, da eben pilze und bakterien nicht abgetötet werden.
    aber mann man den gestank gerne hat, dann ist es auch ok.
    jeder wie er will
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden