1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Waschküche einrichten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Habdichlieb10, 12 August 2010.

  1. Habdichlieb10

    Habdichlieb10 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr lieben!
    Hab in unserem Haus eine Waschküche geplant, und wollte euch um tipps, erfahrungen usw. fragen. Was würdet ihr anders "planen" und was immer wieder? Was ist praktisch und auf was soll man unbedingt achten???
    Hab mir gedacht das ich die Waschmaschine und Trockner auf so einen Podest stelle wo ich darunter die Wäschekörbe reinschieben kann... vielleicht hat ja noch wer praktische Tipps für mich.
    Wäre euch sehr dankbar...
    LG
     
  2. schobi79

    schobi79 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würde als allererstes die Waschküche nicht in den Keller verbannen sondern entweder ins Bad wenn gross genug oder in einen extra Raum im Geschoss der Schlafräume. Weil: warum die Schmutzwäsche in den Keller und dann wieder in den 1. Stock tragen??

    Mir wäre wichtig: gutes Licht, Stromanschluss für Radio und oder TV.
     
  3. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    Waschraum in einem Obergeschoß hat sicher einige Vorteile, ich freu mich aber auf den Waschraum im Keller: endlich das Wäschechaos weg aus dem Bad!
    Auch wenn ich nicht sofort zum Waschen komme, können die sortierten Berge ruhig mal liegen bleiben - das stört mich momentan im Bad schon sehr.
    Dafür hab ich Wäscherutsche runter in den Keller, aufhängen tu ich die Wäsche auch unten... (lehne einen Trockner aus verschiedenen Gründen ab)

    mir wär wichtig: Waschmaschine auf einem Podest (das machst eh schon), genug Stauraum - Regale, Kästen etc. für Waschmittel usw.
    wenn du dort auch bügeln willst dann schließ ich mich schobi an.. TV, Radio, Fenster wär nicht schlecht und nette Raumgestaltung (Wandfarbe, etc) Ablageflächen für gebügelte Wäsche
     
  4. reethi

    reethi Gast

    ich freu mich schon drauf, wenn ich den trockner in den keller verbannen kann, denn der feinste flusenstaub überall im bad macht mich fertig.
    wenn du die maschinen auf ein podest stellst, brauchst du dann woanders eine arbeitsfläche zum zusammenlegen.
    sehr praktisch ist auch ein großes industriewaschbecken zum schuhe oder sonst. waschen.

    liebe grüße,reethi
     
  5. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    also für mich wäre oberstes gebot ein fenster zum lüften (wegen schimmelgefahr) dann eine grosse ablage bzw zusammenlage, regale fürs verstaun der sachen, podest für trockner und waschmaschine und viel platz damit man unten auch bügeln könnte
     
  6. Habdichlieb10

    Habdichlieb10 Gast-Teilnehmer/in

    Super, DANKE !!!!
    Also an ein Waschbecken hätt ich jetzt ganz ehrlich gesagt nicht gedacht!
    Wird sofort notiert ;) ! Vergisst man auf die einfachsten/praktischsten sachen *gg*
    Für weitere Vorschläge bin ich offen :)
    :wave:
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben den Wäscheraum im Keller mit Wäscheschacht aus drei Badezimmern.
    Der Schacht könnte etwas länger runterreichen, dann wäre die Geräuschübertragung geringer - wir haben das Rohr bei ca. 30cm nach dem Deckenauslass abgeschnitten, das ist zu wenig.
    Unter dem Schachtrohr befindet sich ein riesengroßer Plastikcontainer auf Rollen, der die Wäsche auffängt.

    Auf einem Podest stehen zwei Waschmaschinen und ein Wäschetrockner. Zwei Waschmaschinen, weil wir zwei Haushalte zusammengeführt haben und es ist einfach toll mit zwei Maschinen.

    Dann gibt es eine ca 2,5m lange Arbeitsplatte, wo die Wäsche zusammengelegt wird, darunter ganz viele Körbe (das Antonius System von Ikea) indem Bettwäsche, Handtücher und zusammengelegte Wäsche der Kinder gelagert sind.

    Ein Kellerfenster für die Belüftung ist vorhanden und auch eine Fußbodenheizung, damit die Wäsche im Winter auch gescheit trocknet.

    Auf der Wand gegenüber der Maschinen und Arbeitsplatte befindet sich die Bügelstation und zwei an der Wand montierte Aufhängesysteme für die nasse Wäsche.

    Waschbecken gibt es auch, ist notwendig um das Kondenswasser vom Trockner zu entleeren und das Wasser für das Bügelwasser nachzufüllen.

    In der Wohnung hatten wir für die Wäsche keinen Platz und jetzt genießen wir diesen Raum einfach nur. Der Gang in den Keller ist für uns keine Belastung, wir haben aber auch einen Wohnkeller und nutzen dieses Geschoß wie alle anderen auch.
     
  8. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Aufhängemöglichkeit für Hemden
    große Fläche zum Zusammenlegen, stapeln der zusammengelegten Wäsche und evtl. drauf bügeln
    Fenster zum Lüften
     
  9. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    @Inkale
    Hört sich echt toll an, hast du davon auch ein Foto?


    Kleine Arbeitsplatte mit Waschbecken ist ein Muss in der Waschküche, bzw. Hauswirtschaftsraum in OG. Alleine schon zum Flecken vorbehandeln od. Kleidungsstücke einweichen.


    OG wirds bei uns werden. Möchte nicht in den Keller gehen und die Wäsche wieder rauftragen. Wäscherutsche haben wir zwar schon gemacht in die Rießenwaschküche mit zwei großen Fenstern - dennoch ist es im OG praktischer! Und falls es mir später mal doch anders einfällt, ist eine Rutsche bereits vorhanden. ;)

    TV Anschluss zum Bügeln und viele, viele Steckdosen einplanen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden