1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was würdet ihr in folgendem Fall von Freunden erwarten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 13 September 2011.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe Lose geschenkt bekommen (es ist seit 2 Jahren ein Ritual zu bestimmten Anlässen) und es ist die Frage aufgetaucht, ob die Schenkenden eine Art moralisch begründete Beteiligung erwarten können. Also im Falle, daß der Beschenkte 1 Million Euro gewinnt. Wieviel % der Gewinnsumme findet ihr, könnte man den Schenkern der Lose zugestehen bzw. wieviel % würdet ihr als Schenkende erwarten.
     
  2. lexon

    lexon Gast

    Gar nix - 0%
    Ich schenk das ja her, DAMIT der Beschenkte was gewinnt. Da einen Anteil zu erwarten wäre widersinnig
     
  3. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    erwarten würd ich gar nix, hergeben würd ich, wenn es sich um enge freundInnen handelt, sowieso was.
    das kommt echt auf das verhältnis zum schenkenden an. wenn's nicht so eng ist, würd ich wahrscheinlich was nettes, wertvolles kaufen.
     
  4. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Erwarten tue ich grundlegend nichts, also auch in dem Fall nicht. Es war ja ein Geschenk. Aber hergeben würde ich schon was, wenn ich gewinnen würde. Ich glaube, ich würde dem Schenker ein größeres Geschenk machen, von dem ich weiß, dass er sich das wünscht. Summe ist in dem Fall peripher, kommt drauf an.
     
  5. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    ich würd weder was er erwarten, noch automatisch was hergeben.
     
  6. Rhea84

    Rhea84 Gast

    sehe ich genauso. Geschenk ist Geschenk und fertig.
     
  7. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Als Schenkende würde ich wenn ich ehrlich bin schon einen "Anteil" erwarten/erhoffen.
    Als Beschenkte wäre es mir eine Freude meinem "Glücksengerl" etwas abzugeben.
     
  8. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    ich finde nicht, dass man dem Schenker automatisch was vom Gewinn abgeben muss. Ich hab allerdings mal mit einem geschenkten Los 200 E gewonnen. Da war ich dann um das Geld mit dem Schenker im Theater und danach essen.
    Wenn ich richtig viel gewinnen würde, würden die mir nahestehenden Menschen schon was abkriegen- aber sicher nicht nach % und nicht nur der Schenker.
     
  9. mcw

    mcw Gast

    es käme ganz darauf an, wie viel mir der/diejenige bedeutet, die mir das los geschenkt hat. wäre es mein partner, oder meine eltern bekämen sie 50%. im freundeskreis sehe ich es jedoch lockerer, ich glaube, da würde ich einen gewinn wohl sogar verschweigen, weil ich mir vorstellen kann, dass die erwartungshaltungen wohl einiges ruinieren könnten. ich habe dazu mal eine sehr interessante doku gesehen, wo ein paar, dass eine sehr hohe summe gewonnen hat, erzählt hat, dass sie zuerst sehr viel geld an freunde verschenkt haben, die freunde mit dem betrag aber immer unzufrieden waren, weil er ihrer meinung nach viel zu niedrig war und am ende hatten sie aus diesem grund keine freunde mehr.
    ich würde das leidige geldthema betreffend nur drei bei drei menschen meine hand für sie ins feuer legen und die (siehe oben) bekämen ohnehin und selbstverständlich die hälfte ab. allerdings auch, wenn sie mir keine lose schenken und ich den gewinn "einfach so" mache, nur müsste ich dann wohl dritteln, damit für mich auch was übrig bleibt.:D (eltern wären in diesem rechenfall für mich sozusagen 1 person)
     
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    @ komodowaran

    muß man sich um dich sorgen, hast du etwa gewonnen?
    oder warum zwei threads zu ein und dem selben thema?
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Als Schenkerin würde ich mir schon erwarten, dass der Beschenkte und Gewinner (oder -in) eine Riesenrause schmeißt ...
     
  12. ich würde erst mal überlegen ob ich die Summe wirklich bekannt geben möchte sollte sie tatsächlich so gross sein.
    Irgendwas schenken würd ich dem Glücksengerl:D schon.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich kann das in prozenten nicht ausdrücken, aber klar würde ich was abgeben.
    schon aus lauter freude.

    bei einer tombola habe ich lose gekauft - und ein bekannter hat sie für mich eingeworfen und gemeint, ich brauch auch nicht aufpassen, ob ich gezogen werde (man konnte den sprecher schlecht hören) er stellt sich selber raus und passt auf und nimmt auch gegebenenfalls meinen gewinn in empfang.

    was soll ich sagen - ich hab drei geschenkkörbe und noch extra wein etc. gewonnen!

    klar hab ich dem "glücksengerl" (das war er halt für mich) einiges abgegeben - er ist bei der t. leer ausgegangen.
    und auch ein paar leckereien auf den tisch, wo noch einige leute saßen, zum kosten gestellt.

    ich bin aber auch ein mensch, der am liebsten alles herschenkt.
    jetzt ohne selbstbeweihräucherung gemeint, es macht mir einfach freude.
     
  14. mcw

    mcw Gast

    also sorgen musst du dich sicherlich nicht, wenn er gewonnen hat. oder hast du angst, dass das geld seinen charakter verdirbt?
     
  15. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ach nö, dachte nur wenn er überfordert mit so viel geld ist, könnte ich ihm ganz selbstlos meine kontonummer zukommen lassen. :D

    man hilft ja gerne..... :look:
     
  16. mcw

    mcw Gast

    nur, wenn du ihm ein los gekauft hast. :D

    waran, du könntest einen teil des gewinns in lose investieren und unter den freunden aufteilen :)
     
  17. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    nein habe ich nicht, ich glaube ich wäre zu gierig lose zu verschenken, genau aus dem grund was in mir vorgehen würde, wenn ein freund/in gewinnen würde mit einem los von mir. :eek:
     
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wie schon einige andere auch:
    Als Schenker: Erwarten würde ich gar nichts.
    Als Beschenkter: Würde es auf die Gewinnsumme und die Nähe zum Schenker ankommen.
     
  19. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    erwarten würd ich mir nix, ok, insgeheim würd ich schon hoffen, dass ich irgendwas so quasi als danke bekomme, aber wie gesagt, im stillen hoffen, aber niemals aussprechen

    hergeben, ja, was weiß ich, keine ahnung - jetzt so spontan vielleicht 10%, wenns eine million ist und ich würd, auch wieder jetzt erster, spontaner gedanke, meine engsten und besten freunde zb zu einem gemeinsamen urlaub, oder ein gemeinsames wochenende oder so einladen, also alle zsammen

    wobei ich, wenn ich wirklich viel geld gewinnen würde, das kaum jemandem erzählen würde
     
  20. sunshine65

    sunshine65 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich als Schenker erwarte absolut nichts. Ich würde sogar im Falle eines Falles ganz sicher nichts annehmen.
    Ich als Beschenkter würde dem Schenker nichts abgeben, da würde ich mir echt blöd vorkommen.
    Allerdings bin ich sehr großzügig was meine engste Familie angeht (Mann, Kinder), egal ob mir mein Mann ein Los kauft, oder ich mir selber eines kaufe, die Gewinnsumme würde ich großzügig unter uns aufteilen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden