1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was werde ich zu meiner abfertigung aliquot dazubekommen?!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Allegraplatzer, 3 Dezember 2007.

  1. Allegraplatzer

    Allegraplatzer Gast-Teilnehmer/in

    halloooooooo.

    ich hätte mal eine frage an die leute die sich auskennen*g*....

    ich "muss" leider durch die rente meines chef´s am 29.feb 2008 aufhören. arbeite seit juli 1993 dort und jetzt wäre meine frage was ich aliquot vom urlaubs/weihnachtsgeld bekomme das ich mich schon ein bißchen richten kann*g*?!!


    danke im voraus
    mit lieben grüßen
     
  2. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hätt gesagt 1/3 eines Monatsgehalts, das is net die Welt fürchte ich ;)
     
  3. MAIEREI

    MAIEREI Gast-Teilnehmer/in

    auswendig kann ich jetzt nicht sagen, wieviele Monatsgehälter du Abfertigung kriegst....
    Aber da ist immer 1/12 Weihnachtsgeld + 1/12 Urlaubsgeld dazuzurechnen.

    lg mel
     
  4. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Ausgehend von € 1200,-- Bruttogehalt

    für 2008 (alles brutto - ohne Abzüge gerechnet)

    2 x Gehalt d.h. Jänner 1200,-- und Februar 1200

    1 x Urlaubszuschuss für 2 Monate = 1200/12*2 = 200

    1 x Weihnachtsgeld für 2 Monate = 1200/12 * 2 = 200

    Abfertigung:

    Bruttogehalt + 1/12 WR + 1/12 UZ = 1.400,-- als Basis

    Offener Urlaub???? - muss aliquotiert werden!! Wahrscheinlich in deinem Fall geht man von Juli bis Juli als Urlaubsjahr aus d.h. bei 25 Tagen hast du für Juli 2007 bis Februar 2008 einen Urlaubsanspruch in Tagen von 16,66 Tagen - aufgerundet 17 Urlaubstagen - somit muss man die verbrauchten abziehen und der Rest muss noch verbraucht oder bezahlt werden (komplizierte Berrechnung!)

    Anzahl der Monate kommt darauf an ob du durchgehend dort gearbeitet hast - d.h. gab es Karenzzeiten - wenn nicht dann: 14 Jahre und 8 Monate ergibt einen Abfertigungsanspruch von 4 Monatsgehältern (es fehlen leider 4 Monate auf den nächsten Sprung!!)

    somit 1400 * 4 = 5600,-- - da kommt dann nur 6 % Steuer weg (keine SV) = 5.264,-- netto.

    lg
    Jasmine
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden