1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was War Falsch??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von NovBaby, 29 Januar 2008.

  1. NovBaby

    NovBaby Gast-Teilnehmer/in

    ich habe gestern - das erste mal - rindschnitzerl gemacht, leider waren sie nicht so toll und ich weiß nicht wieso! :confused:

    was war falsch:
    schnitzerl mit senf beschmiert, kurz beidseitig angebraten, aus der pfanne genommen, gemüse angebraten, fleisch dazu und mit wasser augegossen, gewürzt (auch mit einem suppenwürfel) und 2! stunden geköchelt!!!!
    fleisch war NICHT butterweich, soße war zu flüssig, obwohl ich mehl dazugegeben habe.....
    soll man den deckel beim köcheln runter geben oder nicht?

    was war denn nicht richtig???? :confused::confused::confused::confused:

    bitte um eure ratschläge, möchte es gerne wieder probieren, da wir das eigentlich sehr gerne essen.

    noch eine frage, wie macht man genau kartoffelpüre????

    DANKE
     
  2. manu1984

    manu1984 Gast-Teilnehmer/in

    ich mache es auch nicht viel anders wie du, nur das ich das fleisch meistens schon um 8 uhr in den topf gebe damit es um 12. fertig ist.
    es kommt ganz aufs fleisch an.
    wenn ich ne soße mach dann geb ich kaltes wasser in eine schüssel, mehl dazu und requirle es.
    die soße zum kochen bringen und die wasser mehl mischung dazu, aber vorsicht es genügt ganz wenig davon aber das merkst du dann eh.

    kartoffel schälen, halbieren, in salzwasser mit kümmel geben und weich kochen.
    wasser abseihen, butter, salz und milch dazu. mixen, abschmecken und fertig.

    bin gespannt was es noch für variationen gibt.
     
  3. Lissy2786

    Lissy2786 Gast

    schnitzel klopfen!
    und wichtig: nciht mit kaltem wasser aufgießen sondern mit heißem!!!
     
  4. Lissy2786

    Lissy2786 Gast

    kartoffelbrei

    ich mach das immer so:

    kartoffeln schälen, vierteln
    in salzwasser kochen, bis sie weich sind
    Wasser abgiesen kartoffeln zurück in den hefen aufn herd stellen, zudeckeln (ausdampfen)
    dann mit stamper zerstrampfen, milch, butter, salz, pfeffer, muskat dazu (je nach geschmack), verrühren.
     
  5. Twix

    Twix Gast

    mach ich genauso, nur lass ich den pfeffer weg. :)
    (und ausdampfen lass ich sie auch nicht. ich schütt zu den heißen kartoffeln die heiße milch dazu und pürier sie mit dem pürierstab.)

    zu den rindschnitzerln kann ich dir nix sagen, die mach ich nie, weil keiner bei uns rindfleisch mag. (außer in der suppe. :))
    aber sogar in der suppe nehm ich nur einen tafelspitz, da bin ich haglich. :)
     
  6. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Die Qualität des Fleisches spielt schon eine grosse Rolle - hab auch schon mal Pech gehabt!
     
  7. gerdiken

    gerdiken Gast

    Klingt nach ungeeignetem Fleisch, tät ich auch sagen.
     
  8. claudia26

    claudia26 Gast-Teilnehmer/in

    Ich machs immer im Schnellkochtopf und da wird das Fleisch butterweich.
     
  9. NovBaby

    NovBaby Gast-Teilnehmer/in

    es waren wunderschöne dünne schnitzel, frisch vom radatz!
    es kann aber sein, dass ich mit kaltem wasser aufgegossen habe.... macht das soviel aus?
     
  10. movera

    movera Gast-Teilnehmer/in


    Ich mach es auch so und sie sind immer ganz weich.
     
  11. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    kartoffelpüree mach ich ganz anders!
    karfoffeln kochen, abschälen, zerstampfen, butter, salz und milch dazu! FERTIG!
     
  12. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    Schnitzerl klopfen ( ist wichtig ), salzen, pfeffern, auf einer seite mit senf bestreichen.

    ordentlich zwiebel hacken, in gut cm hohen öl glasig dünsten, das fleisch drauf, krägftig mitbraten, wenden, ebenfalls anbraten.

    dann mit wasser oder suppe (wurscht ob kalt oder warm ) aufgiessen, bis die schnitzerl mit wasser bedeckt sind.

    deckel drauf, garen bis sie weich sind ( ca 1 stunde)


    für die sauce: schnitzerl raus aus dem bratensaft. in einem häferl wasser mit mehl zu einem sämigen brei verrühren, langsam in die pfanne von den schnitzerl geben. aufkochen lassen mit sauerrahm oder creme fraice verfeinern.

    wenn die sosse zu dünn ist noch mehr mehl rein, wenn sie zu dick ist einfach wasser dazu
     
  13. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Welches Fleisch wars (also von welchem Teil vom Rind)?
    Wenn das Fleisch zu grobfasrig oder falsch geschnitten ist, kann mans ned gscheit beissen.
    Zwiebel hast vergessen.
    Ich geb zum Saftfleisch auch noch klein gehackte Gurkeln und ein paar gehackte Kapern dazu.

    lG
     
  14. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    ev 2 stunden zu kurz?

    gsb
     
  15. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Meinung nach hast alles richtig gemacht. Rindschnitzel sollte man durch den Steakmaster durchlassen, daß sollte der Radatz machen können, oder gut klopfen.
    Zwiebel und Tomatenmark kann man auch noch mitrösten und mit Rotwein aufgiessen verfeinert das ganze.

    Besser wäre es mit einem Fond aufzugiessen, aber es ist nicht schlimm wenn man nur mit Wasser aufgiesst und dann einen Suppenwürfel reingibt.

    Wahrscheinlich war das Fleisch falsch geschnitten oder für Rindsschnitzel nicht passend.
    Übrigens ist es wurscht ob man mit kalten oder heißen Wasser aufgiesst.
    Ich koche übrigens 450 Essen / Tag- 4 versch. Menüs in meiner Arbeit und daheim koche ich dann meistens auch noch.
    LG
     
  16. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Perfekt! Genauso macht man es!
    LG
     
  17. Drago

    Drago Gast

    zwei stunden waren wahrscheinlich zu wenig.
    ich gieße immer mit kaltem wasser auf und sie werden weich.:eek:
     
  18. So lange köcheln muss man gar nicht wenn man einen Schnellkochtopf verwendet, mach darin immer mein Rindsfleisch und das wird butterweich und die Soße bind ich immer (mag nicht jeder, aber ich nehm Maizena Fix, das geht super zum Dick-machen).
     
  19. Find ich wieder nicht... Ich koche die Kartoffeln, schäle sie, geb sie in die Presse und dann Salz, Butter und Milch dazu... man soll die Kartoffeln nämlich mit der Schale kochen, wegen der Vitamine! ;)
     
  20. Lemi

    Lemi Gast-Teilnehmer/in

    pürree

    bitte mit mehligen(auch vorwiegend festkochend) machen,- ansonsten:nono:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden