1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was viele nicht hören wollen Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 24 September 2011.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    der nächste interessante Artikel vom selben Tag mit unangenehmen Wahrheiten:

    [ame="http://kurier.at/nachrichten/4154805.php"]Thilo Sarrazin legt nach | kurier.at[/ame]
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    kannst Du ein Kind von 259 Euro im Monat finanzieren?
    Davon kleiden, ernähren, versichern, Freizeit gestalten?
     

  3. du gehst von falschen voraussetzungen aus.
    viele menschen können es, weil sie andere prioritäten haben.
    es gibt genug kinder, deren eltern ihnen keine freizeitgestaltung ermöglichen, sie nicht versichern und die kleidung gibts billig.
     
  4. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    So wie der Sarrazin seit jeher argumentiert, ist eine unemotionale Diskussion leider kaum möglich.

    Meiner Meinung nach bedient er sich sehr einfacher und wohlbekannter Werkzeuge, die wir z.B. vom Haider gut kennen. Er nimmt Fakten, interpretiert sie so, das von Angstmacherei, Rassismus, über Eugenik alles an Grauslichkeiten drinnen ist, über das wir eigentlich schon weg sein sollten.

    So kann man kein Sachthema diskutieren, wenn ich beispielsweise statistische Daten nur dahingehend interpretiere, dass eine bestimmte Volksgruppe schlichtweg dümmer ist als die andere und mein Schluss dann ist, das das unveränderbare Parameter sind, vor denen ich die klügere Volksgruppe schützen muss. Ich mein Pfui, ist das einzige was mir dazu einfällt. Leider sind seine Lösungsansätze auch nur dahingehend, das man ein Feindbild braucht auf das man alle Defizite der eigenen Gesellschaft projezieren kann. Niedrige Geburtenrate, hohe Arbeitslosogkeit, Pensionslücke, Schuldenkrise, für alles muss das statistisch bestätigte Feindbild herhalten, das in allen Farben des Regensbogens als dumm, grauslich, brutal und was weiß ich was gezeichnet wird, sich an der ehrenwerten Volksgruppe bereichert! Frage: Aus welcher politischen Schule kennen wir diese Argumentation? Schau dir mal im Netz Nazi Propaganda an, das sind exakt die gleichen Methoden!

    Ich erinnere mich gerne an das Foto von dem Deutschen, der mit angepinkelter Jogginghose vor dem brennenden Asylantenheim in Rostock gestanden hat - das war ja wirklich ein leuchtendes Beispiel für die Überlegenheit der deutschen Rasse!

    Nein, wenn eine sachliche Diskussion zum Thema Transferleistungen, oder um was immer es dir eigentlich geht, geführt werden soll, ist der Sarrazin sicher nicht der geeignete Fahnenträger.
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Mit 259€ für ein Kind komme ich nicht durch. Das lässt sich nicht leugnen.

    Ich alleine würde in einer 1Zimmer-Wohnung um 400 € leben. Mit einem Kind brauche ich sofort 1 Zimmer mehr, in Innsbruck bezahlst aber für eine 2Zimmer-Wohnung locker 750€ aufwärts.
    Und da hat das Kinderl auch kein billiges Gewand und kein billiges Essen und Freizeitgestaltung sowieso nicht.

    Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass nicht nur Migranten niedere Einkommen haben und nicht nur Migranten bildungsfern sind.

    Abgesehen davon finde ich interessant, dass in dem obigen Zitat unterstellt wird, dass Migrantinnen nicht arbeiten um daheim von der Unterstützung für die Kinder leben und gute gebildete Frauen, deswegen auf das Geld verzichten, weil sie ja gezwungen sind, bei den Kindern daheim zu bleiben.

    Auch Migrantinnen (und Frauen) aus bildungsfernen Familien arbeiten und würden im Falle von Kindern auf mehr Wohlstand verzichten. Denn auch sie verdienen in einem 40 Stunden/Woche-Job mehr als 300€ - und wenn nicht, dann liegt das Problem wohl bei einer sehr diskriminierenden Lohnschere.
     
  6. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Na ja, es gibt ja noch Wohnbeihilfen und alle möglichen anderen Förderungen und Kleidung kann man billig am Flohmarkt kaufen. Immer wieder liest man hier im Forum, das ganze Familien mit € 500 im Monat das auslangen finden. Also offensichtlich ist es möglich ein Kind mit so wenig Geld durchzubringen. Der Normalfall wird es wohl eher nicht sein.

    Mein Sohn wird heute 16 Monate, trotz einkommensabhängiges Kinderbetreuungsentgelt habe ich bereits einen Einkommensverlust im Wert eines mittelklasse Autos zu verkraften. Sicher könnte ich mein Kind in eine Krippe oder bei einer Tagesmutter unterbringen, aber dafür habe ich kein Kind bekommen. Ich möchte die ersten Jahre so viel Zeit als möglich mit meinem Kind verbringen und das bringt in meinem Fall einen sehr hohen Einkommensverlust mit sich, auch weil durch die Babypause und meine künftige Teilzeittätigkeit meine Gehaltskurve massiv abfallen wird. Diese Einschnitte nehme ich für mein Kind in Kauf, es war mir immer bewusst, dass dies der Preis ist den ich für ein Kind zahlen muss.
     
  7. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Es geht aber darum, dass Sarrazin bestimmten Bevölkerungsgruppen (Moslimen) pauschal unterstellt nur Kinder zu bekommen, damit sie von Transferleistungen provitieren, das die Kinder dieser Eltern dumm sind, weil das einfach genetisch so ist, das sie weniger leistungsfähig sind als Deutsche, weil auch das genetisch bedingt ist, usw. Ich mein Hallo! Da stellts einem doch die Haare auf!

    Das ganze System der Transferleistungen, die durch Abgaben des Arbeitsmarkts gedeckt werden funktioniert einfach nicht, nur keiner traut sich das laut auszusprechen, weil eben die meisten von der einen oder anderen Transferleistung provitieren. Das hat nichts mit der Nationalität, der Religion, der Ausbildung, der Haarfarbe zu tun. Das ist eine nicht aufzuhaltende wirtschaftliche Entwicklung, in der wir so gefangen sind, das kaum jemand den Mut findet, über vollkommen neue Konzepte öffentlich zu diskutieren!

    Jeder den es interessiert und der sich die Zeit nehmen will, sei diese Doku ans Herz gelegt:
    http://youtu.be/XqJjWe1QeUY
     
  8. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Möglich ist es, dass eine Familie mit 500€ monatlich durchkommt. Sehe es an mir, seit 3 Monaten kommen wir zu dritt mit 600€ im Monat aus. Dafür müssen wir, mein Mann und ich, sobald wir wieder einen Arbeitsplatz haben, aber all die Dinge nachholen die derzeit nicht gehen. Schuhe kaufen für uns (mein Mann hat schon Löcher in seinen Schuhen), Bekleidung kaufen, Dusche reparieren, Auto wider auf Vordermann bringen, etc. Das alles geht sich jetzt nicht aus. Wenn man davon ausgeht, dass wir nicht schon jahrelang so leben und jetzt nicht die ganzen Schlupflöcher kennen. Die Umstellung von 3.000€ netto, auf 1.100€ netto, war gelinde gesagt beinhart. Sollte unsere Beziehung daran nicht zerbrechen, sind wir auf jeden Fall demütiger beim nächsten Arbeitgeber.
     
  9. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    DAS ist der Punkt. Das Problem, warum keiner über neue Konzepte öffentlich diskutieren will, ist weil jeder Ansatz sofort in irgendein ideologisches "Pfui-Eck" geschoben wird.
    Egal ob es um eine Vermögenssteuer (=Pfui Kommunist) oder eine totale Streichung (= pfui Turbokapitalist oder Sozialdarwinist) oder eine Streichung für Zuwanderer (pfui Rassist) ist, die angedacht wird....
     
  10. es sind nie ALLE, aber ganz einfach VIELE.

    bei uns in wien kannte ich genug menschen, die kinder als geldbeschaffungsquelle benützt haben.
    ich habe das beruflich oft gesehen und habe auch fälle gehabt, wo die mütter das auch als völlig normal empfungen haben. die haben auch die familienbeihilfe und das KG weiterkassiert, obwohl kinder schon lange in pflegefamilien waren.
    man darf nicht immer von uns ausgehen.
    hier im forum schreiben bestimmt 90% (schätze ich einmal) die wirklich für ihre kinder leben, das ist nicht überall so.
    natürlich zählen nicht nur die muslime zu den gruppen, die den staat ausnehmen wollen und es sich leicht machen.
    aber es gab doch schon genug untersuchungen in D. wo gerade die türken als nicht integrationsbereit eingestuft wurden.
    das hat man doch in diversen sendungen (spiegel TV) mehrmals gezeigt.
    warum geht jetzt so ein schrei duch die menge?
    man hat doch in diversen ghettovierteln von berlin ebenfalls untersuchungen gemacht und gezeigt, dass die bildung am boden ist, die kids aggressiv sind und keiner macht etwas für die bildung.
    lehrer werden verprügelt, polizisten dürfen alleine nicht mehr auf streife fahren.

    in diesen gebieren leben fast nur zuwanderer.
    wenn man nach frankreich schaut, dann sind genau solche vierteln die brennpunkte, wo es immer kracht.
    england zieht auch schon nach.

    wir müssen uns daran gewöhnen, dass es bald auch bei uns ghettos geben wird und der graben zwischen reich und arm wird immer größer.
     
  11. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Scheisse, ich hab gerade einen voll leidenschaftlichen Aufsatz geschrieben und versehentlich gelöscht!

    Hier die Kurzfassung:

    Es gibt für mich eine Lösung und seit ich sie kenne, machen mir die Nachrichten keine Angst mehr, ich weiß es gibt eine Alternative, das bedingungslose Grundeinkommen. :)

    Eine Lösung die keine Feindbilder braucht, keine Polemik, kein law and order. Das Modell will niemandem etwas wegnehmen, es will den Staat schlanker machen und der Lüge von der Vollbeschäftigung eine funktionierende Alternative entgegen setzen.
    Eine Lösung die die Freiheit und Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ich meine wofür haben wir Automatisierung und Welthandel erfunden? Damit wir die Arbeit nicht machen müssen! Und jetzt sitzen alle da und sehen das Missverhältnis, aber keiner wagt es die Wahrheit auszusprechen: Wir können so viele Menschen nicht voll beschäftigen und damit den Rest der Menschen finanzieren.
     
  12. mcw

    mcw Gast

    Das Problem bei Sarrazin (und ähnlich Argumentierenden) ist die Vorliebe für Verallgemeinerungen, die immer von einer Masse sprechen und wenig bis gar nicht differenzieren. Ist ja auch gar nicht erwünscht zu schauen, auf wen das denn nun tatsächlich zutrifft und auf wen nicht.
    Dass es ein Problem mit jenen gibt, die sich bereits seit Jahrzehnten (!) in kleinen Grüppchen absondern und nicht bereit sind, sich zu integrieren, weder sprachlich, noch emotional, ist ja nicht von der Hand zu weisen. Aber das ist nicht die "breite Masse", es gibt so viele andere, perfekt Deutsch sprechend, gut ausgebildet, einer geregelten Beschäftigung nachgehend (Männer und Frauen), die mächtig viel einzahlen und von denen der Staat profitiert.
    Zudem wird völlig vergessen, dass es die Einwanderung auch immer schon aus politischem und wirtschaftlichem Interesse gegeben hat und noch weiter geben wird. Es ist bestimmt kein defizitäres System. Dasselbe betrifft die illegalen Einwanderer, die einer nicht angemeldeten Beschäftigung nachgehen. Die Altenbetreuung ist auf die illegal Beschäftigten angewiesen, all die Frauen, die aus der Ukraine kommen und in Österreich und Deutschland "im Untergrund" leben, die brauchen wir und das wissen die Politiker sehr wohl und darum wird es zu einem gewissen Teil auch toleriert und beide Augen zugedrückt. So in der Art "wenn du nicht ungut auffällst, dann machen wir dir nix". Dasselbe gilbt für die illegalen Beschäftigten, die dann irgendwo um wenig Geld als Handwerker arbeiten, oder wie in Spanien und Italien als Billiglohnsklaven am Bau.
    Dass es sie gibt, ist kein Zufall. Es besteht ein relevantes wirtschaftliches Interesse an Leuten aus dem Ausland, sonst wären die Grenzen tatsächlich dicht. Und es ist alles andere als "defizitär" für den Staat, auch wenn es immer welche gibt, die die Sozialsysteme ausnutzen, aber ihnen gegenüber stehen jede Menge Migranten die regelmäßig einzahlen und dann auch noch etliche Illegale, die dafür sorgen, dass unser Gesundheitssystem nicht kollabiert.
     
  13. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in

    Und.....dann?
    Worum gehts da? Um ein Kastrationsprogramm?
     
  14. rela

    VIP: :Silber

    als ich kurz vor ende meiner karenz stand, keinen kiga bzw. krippenplatz für mein jüngstens kind hatte und mich mit einer ausländischen frau unterhalten habe, dass ich nun nicht arbeiten gehen kann, erzählte sie mir von ihrer lösung.
    sie kriegt einfach kinder am laufenden band (hatte 2 und war mit nr. 3 schwanger). sie probiert es so zu timen, dass sie ungefähr im 3./4. monat ist wenn ihre karenz ausläuft. dann lässt sie sich freistellen und dann beginnt alles wieder von vorne, bis sie einmal keine freistellung mehr kriegt.
    das 'witzige' daran war nur.. eine österreichische frau stimmte ihr zu, sie mache das genauso.. (hatte zu diesem zeitpunkt 3 kinder.. nun ist sie schon mit dem 4. schwanger).

    ich denke nicht, dass das ganze NUR ein ausländerproblem ist.. aber anscheinend beliebt?!
     
  15. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Wir brauchen Gehälter von denen man HIER auch leben kann, dann wird sich auch Personal finden - und keine illegalen Billiglohnsklaven - dem gehört der Riegel vorgeschoben und die Wirtschaft muß sich etwas überlegen.


    -Fleur-
     
  16. mcw

    mcw Gast

    Ja, das ist auch absolut meine Meinung, aber die Wirtschaft hat andere Interessen, das wollte ich in meinem Posting mal ein wenig herausheben, dass all die Illegalen zwar gerne als Störfaktor dargestellt werden, tatsächlich besteht aber vonseiten der Wirtschaft ein großes Interesse an ihnen und darum ist alles äußerst "lückenhaft". Und so lange wir in dem System sind, in dem wir sind, wird es genauso weitergehen und es bringt absolut nix auf die, ohne die wir dieses System gar nicht weiterführen könnten, mit den Fingern zu zeigen und zu sagen: wir wollen euch nicht.
    Das blendet die Realität in der wir leben vollkommen aus.

    By the way: das Problem mit der für viele unleistbaren Altenpflege wäre alleine durch eine Anhebung der Löhne jedoch nicht gelöst. Schau mal, was eine 24-Stunden-Betreuung so kostet.
     
  17. mcw

    mcw Gast

    Ich korrigiere mich: es würden wohl die allerwenigsten, nur weil ihre Löhne angehoben werden, auf den Faktor "Schattenwirtschaft" verzichten, denn die Gier ist ein Hund. Und die wenigsten zahlen für eine Dienstleistung den regulären Preis, wenn sie beim Pfusch etliches sparen.
    Hier die Zahlen zum Thema Schattenwirtschaft, in die natürlich auch inländische Arbeitskräfte involviert sind, aber auch genug Illegale:
    http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.s/s169724.htm

    Auch gut passend zum Thema: was viele nicht hören wollen.
     
  18. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Also glaubst Du schon, dass "die Muslime" den Staat ausnehmen wollen und sich leicht machen (und auch andere das gleiche machen).
     
  19. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Kommt drauf an, wie man sich ein gutes Leben vorstellt, oder?

    So geht's:

    Will ich viel Zeit mit meinem Kind, ist mir Status unwichtig, geht übertragene Kleidung und selbstgekochtes Essen, spar ich mir was weg für die Musikschule und hab ich noch dazu ein Haus geerbt, so dass ich nicht viel zum Wohnen ausgeben muss- super. 236 Euro gehen, wenn man wirtchaften kann und noch ein nettes soziales Umfeld hat (da zahlt mal die Urgroßtante einen Schikurs... oder man kriegt hübsches gebrauchtes Gewand geschenkt...).

    So geht's auch:
    Ich investier das Geld von 4 Monaten in einen Plasmabildschirm (Der ist ja auch für die Kinder, oder?) , setz das Kind davor, ernähr es auf Basis von Weißmehl und bekomm die Wohnung vom Sozialamt finanziert. Kindergartenausflüge bedeuten, dass mein Kind "krank" ist, eine kaputte Waschmaschine bedeutet Stress und Tränen für die gesamte Familie, und Musikschule braucht eh keiner.

    (Und alle Schattierungen dazwischen... faule, chillige, Studis... reiche Arsch**er, die sich nicht um die Brut scheren... Arme, die sich einen Haxen ausreißen, um ihren Kindern trotzdem alles zu ermöglichen... )
     
  20. MagratGarlick

    VIP: :Silber


    Ich finde den Satz von dir interessant, weil er nämlich genau das bestätigt, was dir in einem anderen Thread vorgeworfen wurde und was du aber geleugnet hast.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden