1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was tun gegen Silberfischerl?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 20 August 2008.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben seit ca. 1 Jahr eine Silberfischerlplage bei uns in der Wohnung. Zu Beginn waren die Viecher nur im WC. Nun haben wir sie teilweise auch im Wohnzimmer, Vorzimmer und Küche. Ich versteh gar nicht warum, denn Silberfischerl sind doch normalerweise nur in den Feuchträumen, oder?
    Hab schon Klebefallen aufgestellt, die Wirkung war sehr bescheiden....
    Habts ihr Tipps wie wir den Fischerln zu Leibe rücken können?

    Danke!!

    lg
    Nici
     
  2. Sabrina333

    Sabrina333 Gast-Teilnehmer/in

    Obwohl ich es selbst nicht mag, aber Insektenspray auf die Laufgänge gesprüht, beseitigt sie für lange Zeit. Wir haben auch Silberfische, aber eher in den Feuchträumen, doch weil ich nicht sprühen will, lass ich sie einfach. Aber sicher, wenn sie sich schon ausbreiten, dann muss man was tun.
     
  3. HelloKitty

    HelloKitty Gast-Teilnehmer/in

    GSD bin ich nicht allein! Wir haben diese Viecher auch und sie sind echt ÜBERALL! Tägliches Staubsaugen, wischen, lüften damit der Raum halbwegs trocken ist, nützt NULL! Ich bin echt schon am verzweifeln!
    Ich habe auch die Klebefallen in jedem Raum, nützt bissl was.
    Ich hab dann mir auch noch den Spray von Vandal zugelegt, aber da steht drauf, dass man den in Haushalten mit Kleinkindern nicht benützen soll.:(
    @sabrina: Welchen Spray hast du verwendet?

    LG Rossi:wave:
     
  4. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt eigerne Silberfischerl Köder....von VANDAL sind recht gut...
    ich persönlich hab immer geschaut das ich eine Jagtspinne ins Badezimmer bekomme...was neben der Donauinsel recht leicht ist....die hat mir alle Fischerl zamgefressen...
    ist vielleicht net Jedermanns Sache :D aber absolut BIO


    Aber wenn es dich tröstet...nur in sauberen Wohnungen fühlen sich die Biester wohl ;)
     
  5. HelloKitty

    HelloKitty Gast-Teilnehmer/in

    Was für eine Spinne ist das? Ich bin schon so verzweifelt, dass mir eine Spinne nicht stören würde.:D
     
  6. nbnb

    nbnb Gast

    gar nicht wahr, die fressen staub.
     
  7. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Jede Spinne die sich in Deine Wohnung verirrt.....die meisten spinnen keine Netze sondern jagen ihre Beute
     
  8. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, hab ich grad beim googln gefunden

    Ich hab a Problem mit meinen haustieren...
    ich fang von Anfang an an...

    zuerst... hatte ich beim Klo so komische Silberfischerln..
    da bekam ich den Tip, Küchenschaben einzusetzen.

    die Küchenschaben frassen die Silberfischerln auf...
    - Problem gelöst

    doch... dann begannen die Küchenschaben sich zu vermehren....
    bekam den tip, mäuse einzusetzen

    Die mäuse frassen die Küchenschaben auf...
    - Problem gelöst

    doch... dann fingen auch die Mäuse an sich zu vermehren....
    bekam den Tip, a paar katzen loszulassen

    Die Katzen verspeisten die Mäuse...
    - Problem gelöst

    doch.... dann fingen die Katzenviecher an sich zu vermehren....
    legte mir nach einem tip Hunde zu...

    Die Hunde verscheuchten die Katzen...
    - Problem gelöst

    doch....auf einmal hatte ich die ganze Wohnung voller Hunde....

    da bekam ich den tip...mir tiger zuzulegen
    die Tiger verscheuchten mir die Hunde..
    - Problem gelöst

    doch als die Hunde weg waren, wollten die Tiger MICH verspeisen.....
    so legte ich mir einen Elfanten zu....

    der Elefant verscheuchte mir die Tiger....
    - Problem gelöst...

    Aber jetzt mein Problem.....

    Ich wohn ja mittlerweile auf dem Dachboden, weil ich in meine Wohnung nimma reinspass, wegen des elefanten......

    Und jetzt... wie bekomm ich den elefanten loooossssss???????????????

    *Will wieder in meine Wohnung* *träääääääänzzzzzzzzzzz*
     
  9. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Aber da hab ich was......

    http://de.wikipedia.org/wiki/Silberfischchen


    speziell was Nahrung anbelangt....Staub auf keinen Fall

    Silberfischchen beginnen die Futtersuche bei Nacht. Die bevorzugte Nahrung sind stärkehaltige Stoffe oder das Dextrin von Klebstoffen: Kleister, Bucheinbände, Fotos, Zucker, Haare, Hautschuppen und Schmutz. Aber auch Baumwolle, Leinen, Seide und Kunstfaser verschmähen sie nicht, ebenso wenig wie tote Insekten oder eigene Exuvien (abgestreifte Haut). Silberfischchen gehören zu den wenigen Tiergruppen, die körpereigene Cellulasen besitzen, also zum Verdauen von Cellulose nicht auf Endosymbionten angewiesen sind[1]. Durch ihren Schabe- und Lochfraß beschädigen sie Lederwaren und Kunstfasergewebe. Sie sind in der Lage, über einen Zeitraum von mehreren Monaten zu hungern, ohne dabei Schaden zu nehmen.


    Bekämpfung mit Hausmitteln [Bearbeiten]Häufiges Lüften und Trockenhalten von gefährdeten Räumen vermindert die Vermehrung. Diese ist nur in einer warmen und feuchten Umgebung möglich. Auch kann regelmäßig in Badewannen- und Waschbeckenausguss gegossenes, kochendes Wasser die Tiere fernhalten.

    Silberfischchen können mit Zitronen- und Lavendelöl ebenso wie mit Salmiakwasser vertrieben werden.




    Einige oft genannte Methoden (leider mit eher zweifelhaften Erfolgsgarantien):

    - Geriebene Kartoffel auf etwas Papier auslegen: Die Insekten kriechen darunter und können am nächsten Morgen inkl. des Köders beseitigt werden.

    - Eine 1:1-Mischung aus Zucker und Borax oder Backpulver ausstreuen. Der Zucker dient als Lockmittel, Borax und Backpulver quellen bei Feuchtigkeit auf, sodass die Tiere verenden.
     
  10. fangen, grillen - wegwerfen :D

    es gibt bei den drogeriemärkten silberfischchenfallen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden