1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was tun gegen Feldhamster?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 10 September 2010.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben bei uns eine echte Feldhamsterplage. Die Hamster haben nicht mal mehr Angst vor uns Menschen und sind sogar im Garten wenn wir und unser Kater draussen sind. Überall sind Löcher, alles fressen sie an bzw. weg und unseren Kater können wir nicht mehr alleine im Garten lassen.
    Ich bin echt schon sauer? Bitte was kann man gegen diese Viecher machen?
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Dachte die sind Nachtaktiv:confused:
     
  3. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    :D sorry.... würde sagen nix, die sind geschützt.
    Wir hatten welche im Hof/KIGA Garten und weil auf einmal 1 Baby nach dem anderen aus dem Bau kam, durfte ich dann 7 Junge aufziehen, Mutter wurde dann tot im Mistkübel gefunden:(
    Ich hatte dann Hilfe von einer Studentin... ich goggle mal, vielleicht finde ich was, die könnte dir weiterhelfen, eventuell die Familie einfangen und wo anders aussetzen.
    Alles andere ist strafbar;)

    Guck mal auf der Seite http://www.behaviour.univie.ac.at/tiere/
    Millesi Eva, schreib mal an, eventuell kann sie euch weiterhelfen;)
     
  4. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    keine Sorge, ich weiss dass die Hamster unter Naturschutz stehen und ich könnte niemals einem Tier etwas antun! Bei uns in der Gegend ist es leider eine Plage, es sind bestimmt hunderte Familien. Und es gibt sogar bei der Schule die in der Nähe von uns ist eine Art "Hamsterstudie".
    Ich habe gehofft dass vielleicht jemand ein natürliches Mittel gegen die Viecher weiss, vielleicht Pflanzen die sich nicht ausstehen können etc.... Gegen Wühlmäuse zb. gibts ja so Staberl die man in die Erde steckt und die Schallwellen aussenden.
    Ach ja, "unsere" Hamster sind leider definitiv nicht nur nachtaktiv...
     
  5. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in


    Ich weiß schon wo, bin ja auch aus dem 10, nur Gartenlos;)
    Ich kann mich nur an einen Satz erinnern, zieht eine Familie aus dem Bau, zieht die nächste ein:eek:
    Mittel was die nicht mögen weiß ich nicht, aber eventuell kann dir die Frau von der UNi was sagen, oder andere Leidensgenossen hier.
    Sie sind nicht nur nachtaktiv, wir haben auch schon genug am Tage beobachten können.
    Putzig sinds ja, aber im Garten müsste ich sie auch nicht haben;)
     
  6. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich würde das zuständige Magistrat (für Naturschutz, keine Ahnung, welches das in Wien ist) kontaktieren, vielleicht wissen die gar nichts von dem Feldhamstervorkommen bei euch! Und die wissen sicher auch Rat, was man tun könnte!
    :)
     
  7. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Aber klar wissen die davon, die Hamster in Favoriten sind sehr bekannt, werden sogar studiert.
     
  8. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    wollt ich grad schreiben ;)
    Bei uns in der nähe gibts eine schule da können die kinder fallweise gar nicht die sportwiese benutzen weil die voll von hamsterlöchern ist!
    Mein Hauptproblem ist dass ich mittlerweile Angst habe unseren Kater ohne Aufsicht in den Garten zu lassen. Denn wenn ihn so ein ausgewachsener Hamster angreift ist das auch nicht ungefährlich. Letztens wollte ich einen Babyhamster aus dem Maul unseres Katers retten. Der kleine hat mich gebissen, das hat soooo wehgetan und irrsinnig geblutet. Möchte gar nicht daran denken wie das wäre wenn einen ein ausgewachsener Hamster beisst, noch dazu meinen Kater.
     
  9. zitrone

    zitrone Gast-Teilnehmer/in

    Sind auch sehr bekannt - angrifflustig zu sein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden