1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was tun gegen brettartige Wäsche nach waschen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kathi09, 29 Juni 2010.

  1. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Wäsche ist nach jeder Wäsche total brettartig und steif va die Handtücher. Habe noch eine alte Waschmaschine die kein eigenes Fach für Weichspüler hat, nur ein Hauptfach für Waschpulver. Soweit ich weiß gibt man Weichspüler ja nicht zusammen mit Pulver in ein Fach und auch nicht direkt zur Wäsche, oder? Habs auch schon mit wenig Waschpulver probiert hilft auch nix...Woran kann das nun liegen? Das komische ist meine Mutter hatte die Waschmaschine vorher aber die hatte nach dem Waschgang nie so steife Wäsche. Ich nehme derzeit Persilpulver. Bin dankbar für alle Tipps!!!
     
  2. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Habe vergessen zu sagen das ich extrem kalkhaltiges Wasser habe, dafür muss ich zu jedem Waschgang ein Entkalkertab dazugeben
     
  3. Elphaba

    Elphaba Gast-Teilnehmer/in

    das ist höchstwahrscheinlich wirklich der kalk, der sich (auch bei wasser mit normalem kalkgehalt) mit der zeit in der wäsche festsetzt.
    es gibt so eigene mittel beim dm gegen grauschleier bzw. für weiße wäsche, das hat bei mir recht gut geholfen.
    (es gibt auch ein eigenes pulver für dessous, in das ich von zeit zu zeit meine weisse unterwäsche einweiche, dann geht der grauschleier super weg.)
    anonsten hilft es auch die wäsche nach dem waschen im trockner zu trocknen anstatt lufttrocknen. natürlich nur sofern du einen hast.
     
  4. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Frosch Waschmittel flüssig mit Aloe Vera macht bei mir die Wäsche auch ohne Weichspüler weich
     
  5. Helen

    VIP: :Silber

    Einen Schuß Essig (oder drei Tropfen Essigessenz) in die Weichspülkammer
     
  6. Danny

    Danny Gast

    sie sagte doch sie hätte keine eigene Weichspühlerkammer ;)
     
  7. Helen

    VIP: :Silber

    UPS:D
     
  8. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    An Elphabe

    Trockner habe ich leider keinen :( Waschmittel gegen Grauschleier hilft gegen "steife" Wäsche, verstehe ich das richtig?
     
  9. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Probier mal folgendes: OBEN gibst du Weichspüler oder Essig oder was auch immer rein. Und IN der TROMMEL verwendest du FLÜSSIGwaschmittel. Das müsste doch mit nur einer Kammer funktionieren...
     
  10. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    generell so wenig Waschmittel wie möglich und auch falls überhaupt nur ganz wenig Weichspüler - meist steht viel zuviel auf der Beschreibung drauf. Wenn dein Wasser so kalkig ist, die Tabs dazu.
    Wenn du bisher recht viel Waschmittel oder Weichspüler verwendet hast, kanns dauern bis sich das wieder rauswäscht. Also wenns nach ein paar Wäschen sollte es besser werden.

    lg
    bine
     
  11. Nicki23

    Nicki23 Gast

    Ich nehme auch entweder den Flüssigwaschmittel von Frosch mit Aloe Vera u. das eben in die Trommel u. da gebe ich oben im Hauptfach noch einen Schuss Essig dazu. Hilft das die Wäsche weicher ist u. noch dazu gleich der Waschmaschine gegen Kalkschäden.
    Bin auch am überlgen ob wir uns irgendann mal eine Enthärtungsanlage zulegen müssen bevor wir Schäden in den Leitungen haben von diesem dummen kalk.

    glg
     
  12. Martina-M

    Martina-M Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber das kann nicht funktionieren: die wama spült das wasser über den behälter ein...

    du kannst nur versuchen, während des waschvorganges abzupassen, wann die wäsche geschwemmt wird und dann den weichspüler dazugeben.
    lg,
     
  13. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehm das Waschmittel von Spar (des Splendid oder wie des heißt) und gib immer einen 3/4 Löffel vom Dr. Beckman* Oxy Magic Plus dazu!! 1. Riecht die Wäsche dann gut, und weicher ist sie auch wieder!!!
     
  14. smalltalk

    smalltalk Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt mal gesehen, dass es Waschmittel gibt, denen der Weichspüler schon beigemengt ist. Vielleicht versuchst das mal.
     
  15. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in


    Die Maschinen schleusen aber das Wasser zum befüllen der Maschine durch die Waschmittelkammer. Somit hat man wieder Waschmittel und Weichspüler in einem Waschgang...

    Mal ein anderes Waschmittel probieren....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden