1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was sollte man bei einem Gitarrenkauf beachten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ariadne, 1 September 2007.

  1. Ariadne

    Ariadne Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte eine klassische Konzertgitarre kaufen, sie soll von guter Qualitäat sein. Was sollte ich dabei beachten? Wo gibt es seriöse Anbieter und gute Beratung?
    Danke!
     
  2. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    da fragst du am allerbesten kara.
     
  3. zwergale

    zwergale Gast

    http://www.klangfarbe.at/ hat eine riesen auswahl! die beratung dort hat mir nicht zugesagt.

    gut beraten war ich in einem geschäft auf der linzer straße. ist bekannt, aber mir fällt jetzt der name nicht ein.

    ich hätte ein und die selbe gitarre bei beiden bekommen, nur bei klangfarbe viel billiger. bin aber dann zum anderen geschäft zurück und hab ihnen gesagt, sie sollen mit dem preis mithalten, denn bei den anderen will ich eigentlich nicht kaufen.

    er hat mitgehalten.


    würde dir somit empfehlen zuerst auf die linzerstraße zu fahren und eine wahl zu treffen (die haben zwar nicht so ne riesen auswahl, aber trotzdem viel und du findest sicher was) und dann preisvergleich bei klangfarbe.


    vielleicht fallt mir später der name des geschäftes noch ein. oder schau mal auf den gelben seiten.
     
  4. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    stelzhammer.
     
  5. zwergale

    zwergale Gast

  6. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    am besten einen lehrer zum aussuchen mitnehmen! vor allem, wenns eine bessere gitarre sein soll.

    http://www.gitarrensalon.at/

    dort war ich mal gustieren, und die sind wirklich gut sortiert und kennen sich auch aus!
    aber porbieren muss man trotzdem selbst am besten gemeinsam mit jemandem, der wirklich erfahrung damit hat!
     
  7. VeroLisa

    VeroLisa Gast-Teilnehmer/in

    Ich war immer ganz gern beim Tinter in der ???Wäringerstraße???
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

  9. Ariadne

    Ariadne Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Tips! Man hat mir den Hai in der Brundlbadgasse im 9. Bezirk empfohlen.
    Welche Gitarrenmarke gilt als gut? Wie sind die spanischen Gitarren?
     
  10. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    die einzige marke, die man ungschaut empfehlen kann ist imho hanika.
    http://www.hanika.de/

    die sind nicht ganz billig, aber ihr geld allemal wert. gibts aber bei weitem nicht überall!


    es gibt leute, die schwören auf yamaha, ich hab noch keine in der hand gehabt, die mir gefallen hätte...(und das waren schon einige..) und dann hat jedes geschäft irgendwelche kleinen marken, die super, oder zum vergessen sein können!


    wie spanische gitarren sind?? anders als deutsche, zumindest von der bauweise her, was aber nicht heißt, dass eine deutsche gitarre nicht spanischer bauart sein kann.
    sorry, aber die fragen kann man so nicht beantworten!
    bitte!
    wennst was gscheites haben willst, nimm jemanden mit, der sich auskennt!!! so pauschal geht da einfach nix, glaubs mir!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden